Komplettsystem max. 2300€

Mat87

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
Hey ho ✌️

Ich möchte mir nach Jahren mal wieder ein neues System zusammenstellen, da der windows 10 support bald ausläuft und mein derzeitiger PC von 2017 ist.

Fokus soll hierbei auf ein zukunftssicheres (10 Jahre) und vor allem sehr leises System sein.

Ich Spiele selten bis kaum, aber möchte mir die Option auf jeden Fall offen halten, dass ich auch mal ein aktuelles Game problemlos spielen kann. Ich habe zwei 4k Monitore mit 60FFPS.

Folgendes System habe ich mir zusammengestellt:

PROZESSOR
Intel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor€ 371,00

MAINBOARD
MSI MAG Z890 TOMAHAWK WIFI, Mainboard
€ 351,00

PROZESSORKÜHLER
be quiet! Dark Rock Pro 5, CPU-Kühler
€ 85,90

ARBEITSSPEICHER
Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher
€ 179,90

GRAFIKKARTE
1x GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16G, Grafikkarte
€ 509,00

SSD
1x SAMSUNG 990 PRO 2 TB, SSD
€ 179,90

GEHÄUSE
1x be quiet! Dark Base 701 , Tower-Gehäuse
€ 209,90

GEHÄUSELÜFTER
1xbe quiet! Silent Wings 4 PWM 140x140x25, Gehäuselüfter
€ 22,90

NETZTEIL
be quiet! Pure Power 12M 1000W, PC-Netzteil
€ 154,90

BETRIEBSSYSTEM
1x Windows: Microsoft Windows 11 HOME OEM, Betriebssystem-Software
€ 129,90

Einzelkomponenten€ 2.194,30
Komplettsystem€ 2.393,30


Ich bitte um euer Feedback zu dem System. Passt die Zusammenstellung so oder kann ich noch was optimieren?

Sind einzelne Komponenten eventuell auch zu gut für meine Ansprüche? Ich bin für jegliche Tipps und Hinweise dankbar :-)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Eventuell
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Das System soll sehr leise, effizient und zukunftssicher (10 Jahre) sein.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 x 4k Monitore Dell S2722QC
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca.2300
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Mat87 schrieb:
Fokus soll hierbei auf ein zukunftssicheres (10 Jahre) und vor allem sehr leises System sein.

Ich Spiele selten bis kaum, aber möchte mir die Option auf jeden Fall offen halten, dass ich auch mal ein aktuelles Game problemlos spielen kann. Ich habe zwei 4k Monitore mit 60FFPS.
Dann wähle lieber ein AM5 Plattform
 
Mat87 schrieb:
Fokus soll hierbei auf ein zukunftssicheres (10 Jahre) und vor allem sehr leises System sein.
weißt du eigentlich, was das für ein langer Zeitraum bei PC Komponenten ist?
Dann musst du jetzt schon die beste Graka ala 5090 nehmen und selbst da kann das knapp werden bei deinen 10 Jahren....
 
@Frank80 Vielleicht sollte ich spezifizieren das das zukunftssicher 10 Jahre nicht unbedingt auf Gaming bezogen war, sondern eher auf alles andere wie streamen, videos schneiden (nur als amateur)
Ergänzung ()

Nitschi66 schrieb:
Dann wähle lieber ein AM5 Plattform
Ok danke für die Rückmeldung. Was ist der Unterschied zu dem von mir gewählten Sockel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum.

Den Rechner kannst du so nehmen, aber...

Muss es wirklich ein 350€ Mainboard sein? ^^
Ein Freezer 36 oder Fortis 5 reicht als Kühler, ich würde den Freezer nehmen...
Eigentlich reicht eine 2TB NVMe SSD mit TLC für 100€-110€, kein Unterschied, wenn du unbedingt klotzen willst: SNX850, kostet 150€ bei Alternate. :freak:
Ich persönlich würde ein anderes Gehäuse nehmen...

Das Gehäuse hat genug Lüfter. 😅 Du brauchst für die Konfig eigentlich keinen weiteren. 🤷
Das 1000W Netzteil reicht für einen 14900ks mit 5090, eigentlich kannst du sowas nehmen.

Bei 4k 60FPS "ultra/hoch" vlt. doch bei einer 9070xt/5070ti anfangen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mat87 und KarlsruheArgus
Zukunftssicher heißt für mich, dass es zumindest auch nur durch ein einfaches CPU oder GPU Upgrade wieder lange laufen soll und bei AMD werden die Sockel idR länger unterstützt als bei Intel, von daher würde ich zu AM5 raten.
Mehr als 8 Kerne bringen in Games aktuell nicht viel und für 60Fps wird auch nicht viel Last auf der CPU liegen ein Ryzen R7 7700 würde da gut reichen, wenn du mehr auf Videoediting usw gehen willst bringt ein 12 oder 16 Kerner wiederum mehr.

350€ sind für ein Mainboard nicht nötig, unter 200€ reichen normalerweise völlig aus.
Ebenso wie 200€ für ein Gehäuse, guten Airflow gibt es auch für die Hälfte.
Als CPU Kühler würde ein Thermalright Peerless assassin etwas Geld sparen.
Bei 4k würde ich dann in die Grafikkarte mehr investieren. eine 9070XT sollte sich ausgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mat87
Mat87 schrieb:
Ich bitte um euer Feedback zu dem System. Passt die Zusammenstellung so oder kann ich noch was optimieren?
Das ganze System ist zu teuer.

Über Intel kann man gerne streiten grundsätzlich spricht nichts dagegen.

Für 2.3k€ kriegt man ganz andere Kaliber an Hardware.
https://hardwarerat.de/computerpc/g...0x3d-32gb-ddr5-2tb-nvme-pci-e-4.0-win-11?c=78
Ungefähr auf dem selben Leistungsniveau wie deine Konfig.
https://hardwarerat.de/computerpc/g...00kf-32gb-ddr5-1tb-nmve-pci-e-4.0-win11?c=149

Bei Bedarf schau ich gerne noch in den MAD Konfigurator.

Edit:
Hab den Konfigurator doch noch angeworfen:
https://mad-gaming.shop/intel-gamin...nfiguratorKey=107bb705adca90a9&number=SW11569
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks, Mat87, madzzzn und eine weitere Person
Vielen Dank an Alle für die vielen Ideen und Anregungen. Ganz so einfach scheint es denn ja doch nicht zu sein 😅

Ich werde euer Feedback in meine Einkaufsentscheidung miteinbeziehen. Besten Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Zurück
Oben