Alternative zu MS Outlook, Mail-Client mit iCloud unterstützung

Crys

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.661
Ich verwende MS Outlook 2010 auf all meinen Geräten, weil ich damit die Kontakte, Notizen, Kalender und Aufgaben aus der iCloud verwalten kann.

Leider ist Outlook träge, unübersichtlich und sehr Fehler anfällig. Oft kann ich einfach keine Mails schicken, dann nach zwei mal Neustarten gehts wieder ... oder andere Spielereien ...
Deshalb habe ich parallel den Thunderbird installiert, der sehr zuverlässig funktioniert. Dann kopiere ich die Adressen aus Outlook in den Thunderbird und versende von dort aus. Was aber nicht Sinn der Sache ist.

Deshalb suche ich nach einer zuverlässigen Alternative zu MS Outlook. Es soll ein Mail-Client sein mit dem ich zumindest meine iCloud Kontakte und den Kalender verwalten (einsehen und ändern kann).

Laufen soll dieser Client auf Win7.
 
Zuletzt bearbeitet: (zufällig sollte zuverlässig heißen ;))
Wenn Outlook fehleranfällig ist und Thunderbird nur zufällig funktioniert, wer ist denn der Mail-Anbieter? Dass Outlook Probleme hat, E-Mails zu versenden ist mir neu. Wie lautet die Fehlermeldung? IMAP oder POP?
 
Bei Outlook gibt es in Zusammenhang mit dem iCloud Plugin ab und zu Probleme beim Versand von Mails. Die bleiben dann im Postausgang stecken und haben auf einmal kein Datum mehr.

Handelt es sich bei dir um dieses Phänomen? Falls ja kannst du die mails vom Postausgang in den Entwürfe Ordner verschieben und erneut versenden, so als Workaround.
 
Zusätzlich zum Editieren kannst du auch gerne antworten.

Es hört sich so an als ob du Kontakte, Notizen, Kalender und Aufgaben aus iCloud nutzt. Nutzt du auch E-Mail bei iCloud? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche.

bu1137 spricht ja das Plugin an. Welche Version des Plugin ist es? Die Macke ist schon älter. Vielleicht mal eine neue Version probieren: http://www.apple.com/de/icloud/setup/pc.html

Bei manchen hilft wohl die Hardcore-Methode, die pst Dateien zu löschen. Vorsicht, nicht das nachher was weg ist.
http://miapple.me/2012/11/18/troubleshooting-icloud-tasks-and-contacts-in-outlook-2010-on-windows-8/
 
Die Macke ist schon älter, aber soweit mir ist, gibt es noch keinen Fix.
 
Wilhelm14 schrieb:
Zusätzlich zum Editieren kannst du auch gerne antworten.
Hehe, ich bin nach dem Mittagessen eingepennt und jetzt erst wieder da :)


Wilhelm14 schrieb:
Es hört sich so an als ob du Kontakte, Notizen, Kalender und Aufgaben aus iCloud nutzt. Nutzt du auch E-Mail bei iCloud? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche.
Ja, ich nutze so gut wie alle Funktionen der iCloud.
Das senden von Nachrichten über mein "@me.com" Konto geht aber meistens. Meine Geschäftsadresse und meine Privateadresse gehen jeden oft nicht.

Es kommt der Fehler 0x80042109: http://support.microsoft.com/KB/813514
Tipps wie neu erstellen von Konten bzw. löschen der psd-Dateien nützt nicht immer und nie lange etwas.


Wilhelm14 schrieb:
bu1137 spricht ja das Plugin an. Welche Version des Plugin ist es? Die Macke ist schon älter. Vielleicht mal eine neue Version probieren: http://www.apple.com/de/icloud/setup/pc.html.
Ich habe die neueste Verson: 2.1.2


Wilhelm14 schrieb:
[...] wer ist denn der Mail-Anbieter?
[...] IMAP oder POP?
Privat nutze ich g-mail und einen gemieteten Server.
Empfangen tu ich per IMAP. Empfangen klappt aber eig. immer. Nur mit dem senden habe ich Probleme.
Wenn ich dann aber per Thunderbird oder am iPhone ne Mail versende, über das selbe Konto mit den selben SMTP Einstellungen, dann geht das immer. Also sollte es nicht am Hoster liegen.

bu1137 schrieb:
[...] Handelt es sich bei dir um dieses Phänomen? Falls ja kannst du die mails vom Postausgang in den Entwürfe Ordner verschieben und erneut versenden, so als Workaround.
Jain, die Nachrichten werden einfach nicht gesendet und Outlook gibt die Fehlermeldung von oben aus. Habe das gerade probiert mit in Entwürfe verschieben und noch mals senden, aber das klappt auch nicht.

Ich habe Outlook auch schon mal komplett neu aufgesetzt, hat aber nichts genützt.


BTT:
Ich möchte schon lange wieder von MS Outlook weg kommen. Der braucht immer ewig zu starten, verschlingt viel Leistung und ist alles andere als aufgeräumt. Das nur neben der Fehler Anfälligkeit.
 
Das Problem ist halt, dass es soweit mir ist, kein anderes Programm mit iCloud Unterstützung gibt.
 
Per se ist Outlook nicht so störrisch, wie es sich bei dir gibt. Wo da jetzt der Wurm ist? :(

Leider habe ich aktuell kein iCloud zum Testen vorliegen. Kann man dem Plugin sagen, dass es alles außer E-Mail machen soll? Wenn nur die E-Mails über das Plugin spinnen, könnte man die E-Mails direkt per IMAP abrufen. Dort steht auch, dass man mit SSL/TLS probieren kann, wenn etwas spinnt. http://support.apple.com/kb/HT4864?viewlocale=de_DE
Ich weiß aktuell nicht, ob man das Plugin soweit konfigurieren kann. Direkt in Outlook per IMAP kann man es.
 
bu1137 schrieb:
Das Problem ist halt, dass es soweit mir ist, kein anderes Programm mit iCloud Unterstützung gibt.
Hm, das ist ein Problem ... schade das es kein Thunderbird Plugin gibt.

Wilhelm14 schrieb:
[...]Wenn nur die E-Mails über das Plugin spinnen [...].
Das Plugin spinnt nicht. Und die (Apple-) Mails werden nicht über das Plugin versendet, sondern regulär über IMAP und SMTP.

Wilhelm14 schrieb:
Per se ist Outlook nicht so störrisch, wie es sich bei dir gibt. Wo da jetzt der Wurm ist?
Outlook geht nur gut, wenn der Rechner ordentlich Leistung hat und die Internetqualität gut ist. Ich habe hier gerade nur ein 5 Jahre altes Netbook und Internet über Satellit.
In der Konstellation häufen sich einfach die Probleme des großen, alten, trägen Programms.
 
Zurück
Oben