Alternative zum Yamaha RX-V675

.allstar

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
BeitrÀge
517
Hallo,
Welcher Receiver ist gleichwertig bzw besser als der oben genannte Receiver. Mein Alter ist defekt deshalb suche ich eine Alternative zu diesem Receiver.

Am besten wĂ€re ein Receiver der die neuen Tonformate DTS X und Dolby Atmos kann. 😊

Nutze zurzeit 5.1 werde wohl auch bei 5.1 bleiben.
 
Ok das ist alles nicht in meinem Budget such fĂŒr Max 500€
 
Mit Onkyo kann ich mich nicht so anfreunden gibt es. Was gutes von Denon oder Pioneer ?
 
Der Denon X2200W von diesem Receiver habe ich schon was gehört wo liegen die Unterschiede zum 1200W?
 
Also keine ahnung aber onkyo hatte ich schon, top klang, nur mangels Klimaanlage damals leider verkaufen mĂŒssen.
Hat mir das zimmer zu arg aufgeheizt.
 
Habe vergessen zu sagen das ich min 4 HDMI EingÀnge brauche.

Ja 7.1 könnte vllt noch interessant werden wollte meine teufel Lautsprecher updaten. Wie ist das OSD beim Denon ?

Ja eine Heizung brauche ich nicht Wohnung ist warm genug. 😃
 
Showtek007 schrieb:
Am besten wÀre ein Receiver der die neuen Tonformate DTS X und Dolby Atmos kann.
Nutze zurzeit 5.1 werde wohl auch bei 5.1 bleiben.
bei 5.1 machen Atmos und dts:X absolut keinen Sinn!
du musst Höhen- oder Decken-Lautsprecher haben, sonst kannst du bei aktuellen AVR nichtmal Atmos einschalten!

interessant sind folgende Fragen:
- hast du 5 "Ă€hnliche" Satelliten oder sehr unterschiedliche LS (z.B. große Stand-LS und kleine Surround-LS)?
- nutzt du die Yamaha DSP Programme?
 
Ich habe 4 SĂ€ulen von Teufel und eine Center box . Spiele aber auch mit einem Lautsprecher Upgrade was brĂ€uchte ich fĂŒr Lautsprecher ?
 
die Frage zu den LS war darauf bezogen, dass die "kleinen" Yamaha nur eine Trenn-Frequenz fĂŒr alle "Small" LS kennen.
Mit typischen Stand-LS (die eigentlich klein mit TF 40 oder 60Hz sind), einem 80Hz Center und 120Hz Mini-Satelliten passt das nicht. Hat man 5 nahezu identische Satelliten (so wie du jetzt), dann stört das nicht.
 
Habe gerade versucht einen Unterschied zwischen 1200w und 2200w zu finden wo liegen die ?
 
Der x2200 kann 7.2, er hat 150w also 5w mehr, er hat 8 statt 6hdmi, kann 4k upscalling.
Ja das wars
 
er hat 150w also 5w mehr

Nordseewatt or what :D

Einfach als kleiner Tipp: Wenn es um die Leistung geht, auf die max. Aufnahmeleistung am Netzteil achten. Da kann man einfacher und besser vergleichen.
 
Bin nur doe Reihenfolge von geizhals.at durch
 
Also kann der 1200w kein 4K? WĂ€re fĂŒr die Zukunft schon interessant. Sonst gibt es keine Unterschiede?
 
Doch aber nur durchschleifen. Er rechnet kein z. B. Fullhd signal auf 4k hoch.
 
Und der 2200w kann das?
 
ZurĂŒck
Oben