- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.070
Hallöchen ich studiere zur Zeit Physik(1. Semester) an einer bekannten Exzelenz-Uni in Bayern, jedoch habe ich momentan ernste Bedenken mindestens 2 der 3 Grundlagen und Orientierungsprüfungen(GOP) nicht zu schaffen.
Ich glaube ich könnte es durchziehen aber ich frage mich ob mich das so glücklich machen würde(ich müsste wirklich viel lernen) Deswegen überlege ich auch das Studienfach zu wechseln. Und auch auf Grund der perversen Mietpreise zurück nach Regensburg ziehen würde.
Momentan denke ich darüber nach Informatik zu studieren da ich merke das mich an nem Computer inzwischen mehr als nur die Hardware intressiert jedoch habe ich eigentlich keine Programmierkenntnisse, deswegen würde ich mir auch ein "Semester" "frei" nehmen und vielleicht ein Praktikum oder so machen wollen würde. Ich will jedenfalls nicht voreilig eine Entscheidung treffen. Ich mag auf jedenfall Mathematik (auch wenn ich im vergleich mit meinem Komillitonen nicht die hellste leuchte bin) und würde schon gerne einen technischen Studiengang machen aber ich bin mir ja nicht sicher ob es nicht noch bessere Alternativen als Info gibt.
Nun ja da meine Eltern noch Kindergeld für mich bekommen fände ich es gut, dass das so bleibt. Aber wie sieht das aus? Wie stell ich das am besten an. Ich würde vielleicht auch gerne ein bisschen Arbeiten. Wie viel Geld darf ich verdienen?
Ich beziehe BaFög und da ist es ja so dass, der Beanspruchungszeitraum bei 1 Jahr liegt jetzt hör ich ja unter Umständen nach nem Halben auf wie wird das geregelt? Wie verhält es sich mit dem zurückzahlen und wie sieht es dann aus wenn ich wo anders Bafög beantrage?
Kleine info über mich:
Bin von der war bis zur 10. Klasse auf nem Landgymnasium und bin dann in die Stadt gewechselt nach 6 Wochen bin ich dann dort auf die FOS wo ich dann wegen Physik nicht die Probezeit bestanden habe. Danach hab ich regulär die Oberstufe an einem anderen Gymnasium durchgezogen.
Ich hoffe es ist verständlich worauf ich hinaus will
ich bedanke mich schon im vorraus für die Ratschläge.
Ich glaube ich könnte es durchziehen aber ich frage mich ob mich das so glücklich machen würde(ich müsste wirklich viel lernen) Deswegen überlege ich auch das Studienfach zu wechseln. Und auch auf Grund der perversen Mietpreise zurück nach Regensburg ziehen würde.
Momentan denke ich darüber nach Informatik zu studieren da ich merke das mich an nem Computer inzwischen mehr als nur die Hardware intressiert jedoch habe ich eigentlich keine Programmierkenntnisse, deswegen würde ich mir auch ein "Semester" "frei" nehmen und vielleicht ein Praktikum oder so machen wollen würde. Ich will jedenfalls nicht voreilig eine Entscheidung treffen. Ich mag auf jedenfall Mathematik (auch wenn ich im vergleich mit meinem Komillitonen nicht die hellste leuchte bin) und würde schon gerne einen technischen Studiengang machen aber ich bin mir ja nicht sicher ob es nicht noch bessere Alternativen als Info gibt.
Nun ja da meine Eltern noch Kindergeld für mich bekommen fände ich es gut, dass das so bleibt. Aber wie sieht das aus? Wie stell ich das am besten an. Ich würde vielleicht auch gerne ein bisschen Arbeiten. Wie viel Geld darf ich verdienen?
Ich beziehe BaFög und da ist es ja so dass, der Beanspruchungszeitraum bei 1 Jahr liegt jetzt hör ich ja unter Umständen nach nem Halben auf wie wird das geregelt? Wie verhält es sich mit dem zurückzahlen und wie sieht es dann aus wenn ich wo anders Bafög beantrage?
Kleine info über mich:
Bin von der war bis zur 10. Klasse auf nem Landgymnasium und bin dann in die Stadt gewechselt nach 6 Wochen bin ich dann dort auf die FOS wo ich dann wegen Physik nicht die Probezeit bestanden habe. Danach hab ich regulär die Oberstufe an einem anderen Gymnasium durchgezogen.
Ich hoffe es ist verständlich worauf ich hinaus will

