airazor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 318
Hallo allerseits,
Ich weis das Technologien wie Turo Cache oder Hypermemory nichts für High End Gaming Rechner etc ist mich würde es interessieren ob man vielleicht dennoch einen Vorteil daraus ziehen könnte wenn man viel Arbeitsspeicher hat und somit der Grafikkarte nichmals 2,8GB zur verfügung stellen kann.
Als Beispiel
Wenn ich eine HD5670 mit 1GB VideoRam kaufe und zusätzlich durch Hypermemory noch 2,8GB vom Arbeisspeicher dazubekomme habe ich dann "Theoretisch" mehr Videospeicher zur verfügung.
Habe des öfteren gelesen wenn man z.b 1920x1080 Auflösung mit einer Hohen AA einstellung kombiniert das es bei einigen Spielen schon von vorteil wäre 2 GB varianten zu kaufen da das AA sehr viel Speicher braucht.
Klar spiele ich mit einer HD5670 kein Crysis auf Enthusiast aber dennoch wäre interessant ob es dann auch in kleineren Games für die , die Leistung ausreicht dann Mayb 16x AA und FullHD "besser" funktioniert als bei einer HD5670 ohne Hypermemory.
LG airazor
Ich weis das Technologien wie Turo Cache oder Hypermemory nichts für High End Gaming Rechner etc ist mich würde es interessieren ob man vielleicht dennoch einen Vorteil daraus ziehen könnte wenn man viel Arbeitsspeicher hat und somit der Grafikkarte nichmals 2,8GB zur verfügung stellen kann.
Als Beispiel
Wenn ich eine HD5670 mit 1GB VideoRam kaufe und zusätzlich durch Hypermemory noch 2,8GB vom Arbeisspeicher dazubekomme habe ich dann "Theoretisch" mehr Videospeicher zur verfügung.
Habe des öfteren gelesen wenn man z.b 1920x1080 Auflösung mit einer Hohen AA einstellung kombiniert das es bei einigen Spielen schon von vorteil wäre 2 GB varianten zu kaufen da das AA sehr viel Speicher braucht.
Klar spiele ich mit einer HD5670 kein Crysis auf Enthusiast aber dennoch wäre interessant ob es dann auch in kleineren Games für die , die Leistung ausreicht dann Mayb 16x AA und FullHD "besser" funktioniert als bei einer HD5670 ohne Hypermemory.
LG airazor