AMD/ATi Hypermemory Frage

airazor

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
318
Hallo allerseits,

Ich weis das Technologien wie Turo Cache oder Hypermemory nichts für High End Gaming Rechner etc ist mich würde es interessieren ob man vielleicht dennoch einen Vorteil daraus ziehen könnte wenn man viel Arbeitsspeicher hat und somit der Grafikkarte nichmals 2,8GB zur verfügung stellen kann.

Als Beispiel

Wenn ich eine HD5670 mit 1GB VideoRam kaufe und zusätzlich durch Hypermemory noch 2,8GB vom Arbeisspeicher dazubekomme habe ich dann "Theoretisch" mehr Videospeicher zur verfügung.

Habe des öfteren gelesen wenn man z.b 1920x1080 Auflösung mit einer Hohen AA einstellung kombiniert das es bei einigen Spielen schon von vorteil wäre 2 GB varianten zu kaufen da das AA sehr viel Speicher braucht.

Klar spiele ich mit einer HD5670 kein Crysis auf Enthusiast aber dennoch wäre interessant ob es dann auch in kleineren Games für die , die Leistung ausreicht dann Mayb 16x AA und FullHD "besser" funktioniert als bei einer HD5670 ohne Hypermemory.

LG airazor
 
Eine 5670 wird dir nicht die Leistung liefern können, wo mehr als 1GB VRam interessant ist.

Interessant wird mehr als 1GB VRam erst bei Spielen wie Metro/Crysis mit viel AA/AF und/oder einer extrem hohen Auflösung(2560x...). Bei den alltäglichen Spielen merkst du nichts,...da sie meistens auch kein 1GB VRam fressen oder nur leicht drüber sind, was dann nen halben Frame ausmacht.

Du darfst auch nicht vergessen, dass der normale RAM langsamer ist ,.. erheblich langsamer ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sein, dass es einen Performanceschub bringt. Dieser wird aber wesentlich kleiner ausfallen als mit dediziertem Grafikspeicher.
Der Hauptspeicher ist langsamer und von der Grafikkarte aus "schlechter" ansprechbar.
 
Das wird doch sowieso von allen Grafikkarten gemacht, oder? Ich kann mich daran erinnern, dass meine 3870 im dxdiag immer mit 2GB RAM angezeigt wurde.
 
Das ist ein reiner Marketing-Gag. So wie nVidia für die OEMs eine 3GB-Geforce 2xx im Angebot hat. Das sieht in der Reklame gut aus und die meisten Kunden lassen sich dadurch verarschen.
 
nein ist es nicht. eine grafikkarte lagert ihre daten immer auf dem hauptspeicher aus um nicht komplett einzubrechen. das bewirkt allerdings nur, dass du noch eine diashow bekommst, weil entweder wie beispielsweise deine 5770 schon zu wenig gpu power hat oder weil die kommunikation zwischen hauptspeicher und grafikchip viel zu langsam ist.
eine sehr schnelle grafikkarte würde von mehr speicher profitieren, aber der speicher ist zu langsam.
eine langsame karte ist eh schon am ende von der rohleistung her.
 
@Kouya1600

Warum sollten wir den das machen? Es macht absolut keinen Sinn...

1) VRam ist sau teuer (schon alleine von der Entwicklung und Herstellung)
2) Brauchen es die Spiele (meistens) nicht
3) Wären wir nach deiner Überlegung schon weit über 20GB VRam

,,Wir'' haben schon ziemlich lange 1GB auf dem Markt...3Jahre nun?
Das sind 4 Generationen ( ATI 3XXX,4XXX,5XXX,6XXX,..ich glaub sogar es gab vereinzelnt 2XXX mit 1GB, dann wären es 4Jahre).

Und nun wandern wir zu 1,5Gb bzw. 2Gb .. und das wirft auch erstmal wieder für normale Games reichen(kein Metro/Cryris auf max mit max AA/AF!)..

hättest dir ja die 470 mit 2Gb kaufen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich auch so.
alle grfikkarten werden mit ausreichenden speicher angeboten. ausreichend heisst dabei nicht, dass es in ausnahmen nicht zu engpässen kommen kann. außerdem ist es meistens eh der fall, dass der gpu die power ausgeht um den speicher noch effizient(!) zu nutzen.
grösster speicherkrüppel ist momentan mMn immer noch die 5870 und danach auch die 6870
 
Zurück
Oben