AMD CPU Echt ?

4711Austria

Ensign
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
147
Hallo !
nachdem ich gerade einen Fake von Amazon hatte, möchte ich gerne mit euch die neue von Alza betrachten.

Ich habe die Box noch nicht geöffnet, schaut das mal so OK aus ?

Besten Dank!
Ergänzung ()

der Scan vom Barcode neben dem Hologramm sagt Valid, dann öffne ich die Box mal
 

Anhänge

  • IMG_1501.JPG
    IMG_1501.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 11.938
  • IMG_1502.JPG
    IMG_1502.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 644
Das sieht im Gegensatz zu den Fakes von Amazon erst mal ziemlich echt aus. (Wenn du eine 9800X3d bestellt hast)
Ich hatte mit Alza bisher auch noch keine Probleme
 
sieht augenscheinlich ganz normal aus. einbauen testen dann weisst du es. 14 tage rückgabe gilt immer bei online kauf, auch geöffnet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Und was für ein Feedback erwartest du von uns mit diesen zwei mickrigen Fotos?
Versteh mich bitte nicht falsch, aber wie soll ich das anhand von zwei Bildern beurteilen können?
 
das schaut gut aus, Echtheit meine ich bestätigt.

Rückseite hat keine Löcher wie das von Amazon, passt

was mir noch auffällt, deutlich schwerer das Teil
 

Anhänge

  • IMG_1503.JPG
    IMG_1503.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 319
  • IMG_1504.JPG
    IMG_1504.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 304
Drewkev schrieb:
Mich würde es wundern,
Naja Problem sind oft "Rückläufer", Ich bestelle mir in China eine Fake CPU, bestelle bei Alza eine Orginal CPU, tausche sie aus, und schicke sie zu Alza zurück.
Die Chance ist sehr groß das Alza das nicht bemerkt und der nächste Käufer bekommt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
das Etikett war an der Fake CPU von Amazon nicht beschädigt, vermutlich hätte sogar der Barcode Valid angezeigt
da ist ein echter Gauner dahinter, der weiß wie man die Schachtel unbeschädigt öffnet, die CPU köpft und austauscht, zurück sendet....
 
"Die gefälschten Ryzen 7 9800X3D hatten eine falsche PCB-Nummer. Die PCB-Nummer der AMD 9000 Serie R7 9800X3D ist 33050. Bei den Fälschungen wurde allerdings die 32546, die eigentlich von der Ryzen 7000 R7 oder R9 stammt. Darüber hinaus entspricht der Patch neben der Platine ebenfalls nicht der Ryzen-9000-Serie. Die Farbe der Platine sollte blau sein. Stattdessen ist sie bei den vorliegenden Modellen dunkelgrün. "
 
das war die Fake CPU
das AMD Hologram ist da nicht drauf, nur ein Bild
SN ist anders, aber klar.
 

Anhänge

  • IMG_1472.JPG
    IMG_1472.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 294
  • IMG_1475.JPG
    IMG_1475.JPG
    414,4 KB · Aufrufe: 298
  • IMG_1476.JPG
    IMG_1476.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 299
  • IMG_1477.JPG
    IMG_1477.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 258
  • IMG_1479.JPG
    IMG_1479.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 275
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerWanderer1, Der Nachbar und iSight2TheBlind
Drewkev schrieb:
Versiegelte/verschweißte
Wenn ich mir jetzt richtig Mühe gebe kriege ich das schon hin. Als Kind habe ich da sehr viel geübt, verpackungen so öffnen damit sich noch geschlossen aussehen :P.

Bei Waren die ich möglicherweiße zurückschicke passe ich auch immer extrem auf das die Verpackung unebeschädigt bleibt.
 
Verpackung ja, aber Sigel muss bei Ankunft iO sein und wird dann von mir geöffnet.
 
Ui, eine derartige Faelschung habe ich noch nie gesehen...
Der Heatspreader sieht auf den ersten Blick original aus, zumindest ist da nichts offensichtlich fake.
Aber das PCB der CPU ist absolut eindeutig fake.
Die Farbe stimmt nicht, die chinesischen Schriftzeichen gehoeren da nicht hin, und die Pads auf der Rueckseite sind viel zu dick. Aber in Zeiten wo jeder fuer einen billigpreis Platinen in China ordern kann, muss der eigendliche Faelscher nichtmal in China sitzen.
Meine Vermutung: das sind echte Heatspreader die jemand von defekten CPUs abgenommen hat.

Die CPU ist sicherlich zurueckgegangen, es waere aber mal echt spannend da mal unter den Heatspreader zu schauen. Ich vermute da ist nix drunter, ausser Kleber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator
sagte ich ja, da hat einer die CPU geköpft (für eine direkte Wasserkühlung) und ein Fake Board drunter und retour...

das Teil war im Vergleich richtig leicht, da war nix drunter.
 
Ranayna schrieb:
Aber das PCB der CPU ist absolut eindeutig fake.
Alleine das springt doch einem sofort ins Auge und die fehlenden Keramikkondensatoren+Pads, die nun mal jede CPU hat.
Bei diesen CPUs sogar auf der Oberseite, also braucht man eigentlich erst gar nicht die Packung öffnen.

Wenn das wirklich Amazon selber verkauft hat, ist da gewaltig was schief gelaufen.
 
Ein Neuling der seinen ersten Rechner selbst zusammen baut wird das wohl nicht gleich auffallen. Aber sonst, alleine das merkwürdige PCB und der ausquellende Kleber unter dem Headspreader sind neben den fehlenden Kondensatoren schon auffällig. Die CPU liegt auch anders in der Verpackung, so daß durch das Sichtfenster kein Blick auf den Headspreader möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4711Austria
Zurück
Oben