Hallo,
Weihnachten steht vor der Tü, ich steh manchmal auch vor der Tür.
Ich würde einen DualCore 2,8ghz ohne L3 Cache gerne in Bezug zu einem Prozessor MIT L3 Cache setzen.
In Kaufbewertungen konnte ich z.B. lesen,dass manch einer keinen Unterschied zwischen dualcore XY ghz und einem x2 MIT L3 Cache gespürrt hat.
Frage von mir:
gibt es dazu Messungen - meine Suche war nicht sonderlich ergiebig.
wobei eigentlich interessiert mich eher der Gewinn/ Vorteil durch L3 Cache.
Gibt es besondere Anwendungen,die vom L3 Cache profitieren ?
wo würde sich der L3 bemerkbar machen ?
gruß
PS:
Natürlich würde ich dann einen x4 mit 3,2 ghz kaufen; nur wäre die Bedeutung des L3 dann durch die zusätzlichen ghz nicht eingrenzbar bezogen auf den 2,8 dual core.
Weihnachten steht vor der Tü, ich steh manchmal auch vor der Tür.
Ich würde einen DualCore 2,8ghz ohne L3 Cache gerne in Bezug zu einem Prozessor MIT L3 Cache setzen.
In Kaufbewertungen konnte ich z.B. lesen,dass manch einer keinen Unterschied zwischen dualcore XY ghz und einem x2 MIT L3 Cache gespürrt hat.
Frage von mir:
gibt es dazu Messungen - meine Suche war nicht sonderlich ergiebig.
wobei eigentlich interessiert mich eher der Gewinn/ Vorteil durch L3 Cache.
Gibt es besondere Anwendungen,die vom L3 Cache profitieren ?
wo würde sich der L3 bemerkbar machen ?
gruß
PS:
Natürlich würde ich dann einen x4 mit 3,2 ghz kaufen; nur wäre die Bedeutung des L3 dann durch die zusätzlichen ghz nicht eingrenzbar bezogen auf den 2,8 dual core.