News AMD Radeon 300: Roadmap, Benchmarks und Preise aus der Gerüchteküche

Tappy schrieb:
Gibt doch genug Verrückte die jedes 2-3. Jahr Ihre Graka wechseln.
Von daher werden AMD und NV das natürlich bedienen, ist auch Ihr Recht, wenn der Markt es so will :)

Was spricht dagegen alle 3 Jahre eine 200€ Grafikkarte zu kaufen?

Verrückt bin ich damit sicher nicht.
 
Bis jetzt konnte keine der Fraktion "Böse-Umlabel-Aktion" begründen, warum:
a) die Chips neue Namen erhalten und
b) bei reinem Umlabeln die R7-250 nicht auch R7-350 heißt.
 
@Ap2000
Am Bsp. der 280x oder 680 aka 770 sieht man doch, dass die Grakas so gut wie jedes Spiel seit 3 Jahren auf High-Ultra Grafik mit FHD berechnen können. Da muss man nicht wechseln.
Bei 2k/4k Monitoren siehts anders aus, aber die breite Masse hat nur FHD wie ich auch.

200€ alle 3J. per se ist nicht viel Geld für das Hobby, is mir auch klar.
 
Tappy schrieb:
@Ap2000
Am Bsp. der 280x oder 680 aka 770 sieht man doch, dass die Grakas so gut wie jedes Spiel seit 3 Jahren auf High-Ultra Grafik mit FHD berechnen können. Da muss man nicht wechseln.

Die allergünstigsten GTX 770 haben zur Einführung immerhin ~350€ gekostet.

Meine HD 7870 (eine 190€ Karte) vom Feb 2013 schafft das von dir gesagte nicht mehr. Bei den 2GB ist heutzutage sehr schnell mal Schluss.
Als Beispiel sei aktuell GTA V hergenommen, da schaff ich bei mittleren Einstellungen und ein paar Effekte, wie AO deaktiviert, 50fps (bei 60fps läuft es leider unrunder, der VRAM wird zu schnell voll) und hin und wieder läuft es auch mal schlechter. 2xAA kann ich mir noch gönnen.

Die GTX 770 ist auch, laut Computerbase Benchmark nicht im Stande GTA V in max. Details zu spielen:
https://www.computerbase.de/2015-04...rks/2/#abschnitt_15_grafikkarten_im_vergleich

Ähnliches Bild bei anderen, grafisch aufwendigen, Spielen.
Mit Ultra ist da gar nichts mehr möglich, wenn es eines der hübscheren Spiele ist.

Als CPU werkelt bei mir ein i5 4690 und auch ich spiele in 1080p.
 
Nureinnickname! schrieb:
Nein ihr versteht nur nicht, dass sich die Signatur auf den CPU und nicht auf den GPU bereich bezieht, das ist ein gewaltiger Unterschied. Weil im CPU bereich sieht AMD ja schon länger die Rücklichter von Intel. Und das wird sich so schnell auch nicht ändern.
Ja und? Davor hat AMD zwischen 1999-2006 den CPU-Bereich klar angeführt und mit Intel den Boden aufgewischt. Mal ist AMD vorn, mal Intel. Wechselt alle paar Jahre mal.;)
Die SIG sagt aber auf den ersten Blick was anderes.
 
600 Flocken für ne 290X mit 8GB?... Dollar oder Euro, in jedem Fall zu teuer.
Interessant wird eher die 380X, wenn die aus Tonga/Antigua mehr rausgeholt haben.

Ich denke, Tonga als XT oder Pro hat viel Potential und kann für 300€ sicher was reissen...
Wieso nur hält sich AMD in Bezug auf die Perfomance-Klasse so bedeckt?
 
@ZeroCoolRiddler: Also wenn man sich Umsätze und Gewinne von AMD/Inel ansieht, dann hat AMD nie mit Intel den Boden aufgewischt. Intel hat fast immer mehr Gewinn gemacht, als AMD insgesamt Umsatz. Was die Prozessoren angeht gab es zwar mal eine Periode, in der die AMD Prozessoren den Intel Prozessoren überlegen waren, aber hier von einem Wechsel alle paar Jahre zu sprechen ist (leider) einfach Quatsch.

Ich weiß zwar nicht, was ursprünglich in der Signatur von Nureinnickname stand, aber AMD ist in dem Bereich tatsächlich der ewige Verlierer (hilft ja nix, wenn man die tollsten Prozessoren hat, aber niemand sie kauft).
 
Miuwa schrieb:
@ZeroCoolRiddler: Also wenn man sich Umsätze und Gewinne von AMD/Inel ansieht, dann hat AMD nie mit Intel den Boden aufgewischt.[...]aber AMD ist in dem Bereich tatsächlich der ewige Verlierer (hilft ja nix, wenn man die tollsten Prozessoren hat, aber niemand sie kauft).
Den Grund kennen wir ja alle... Wenn Intel ein Jahrzehnt lang AMD aus dem Markt "rauskauft" konnte AMD natürlich nicht in dem Umfang Umsatz und/oder Gewinne machen.
 
@PiPaPa: Leider kann man auch unverschuldet zum Verlierer werden. Ändert nichts an der Situation.
 
Ist in AMDs Falle auch nicht unverschuldet, sondern dem Größenwahn des Managements (Aufkaufvon ATI) und fortlaufendem Missmanagement geschuldet.
 
Zurück
Oben