AMD Ryzen Notebook APUs tauschen?!

T

taxirolf

Gast
Hi
Ich habe hier ein Notebook von HP mit einem Ryzen 5700U und einen Mini PC von Asus mit Ryzen 5500U.

Rein theoretisch könnte ich die beiden APU tauschen.

was meint ihr? Geht das auch praktisch?

Es wird sowohl das HP Notebook als auch der Mini PC mit beiden APUs angeboten

taxi
 
Sind U CPU/APU nicht immer verlötet? Welches Gerät ist es den genau bitte?
 
Aufmachen reingucken... Kein Hebel beim CPU Sockel zum Aufmachen... Keine Chance..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k und tollertyp
taxirolf schrieb:
Rein theoretisch könnte ich die beiden APU tauschen.
Es bleibt bei der Theorie.

Gelötet, nicht gesockelt. BIOS und Kühlkonzepte sind oft auch abgestimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kleiner69 und tollertyp
Verlötet?
Da ich den Mini PC Asus PN51-E1 eh auf ein passiv gekühltes Akasa Gehäuse umbaue, schaue ich mal ob die gelötet sind!
 
Hach waren das noch Zeiten als die Notebooks-CPUs noch gesockelt waren und man generell alle wichtigen Komponenten einzeln und Eigenregie wechseln konnte. träum
 
Fand ich ansich auch immer super. Gemacht hab ich es dann aber doch nie. Ich kauf mein System einfach so wie ich es brauche für die nächste Zeit und fertig. Einzig SSD tausche ich meist noch sowie WLP wenn möglich bzw nötig.
 
Doch, hab ich früher immer wieder genutzt - auch die APU hab ich damals bei nem ProBook 2mal aufgerüstet und die Lebensdauer des Gerätes bei mir damit deutlich verlängert.
 
Zurück
Oben