AMD5 System bootet nicht

Rossie

Rear Admiral
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
5.237
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, boxed ohne Kühler
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance schwarz UDIMM 64GB Kit, DDR5-5200, CL40-40-40-77, CMK64GX5M2B5200C40
  • Mainboard: ASRock B650M Pro RS
  • Netzteil: FSP VITA GM 650W ATX 3.1
  • Gehäuse: Lian Li DAN Cases A3-mATX White Wood Edition
  • SSD: Western Digital WD Blue SN580 NVMe SSD 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
  • Kühler: Arctic Freezer 36

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Nach Austausch von Mainboard + RAM startet der Rechner nicht mehr. Die beiden PSC LEDs für CPU + RAM leuchten dauerhaft. Auch nach mehreren Minuten. Die CPU Lüfter laufen.

Das System lief mit einem ähnlichen Mainboard und anderem RAM schon mal stabil, aber startete aus dem Suspend nicht zuverlässig. Um es mir vermeintlich einfacher zu machen, wurden Board + RAM retourniert und neu bestellt. CPU und Netzteil sollten also eigentlich tun.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Beide RAM Riegel wurden einzeln schon in B2 getestet. Gleiches Ergebnis. Auch ganz ohne RAM tut sich nix. Auch die CPU habe ich noch mal ausgebaut, um Fehler auszuschließen.

CMOS löschen mittels Jumper brachte keine Veränderung.

CPU Sockel habe ich inspiziert. Die Beinchen scheinen OK.

BIOS müsste laut Aufkleber 3.10 sein. Laut Webseite ist 3.01 zum Boot notwendig. Das müsste also passen (Beim 9600 ohne X ist es 3.16).

Anhang anzeigen 1639682Anhang anzeigen 1639683Anhang anzeigen 1639684

Habt ihr Ideen, was noch gemacht/kontrolliert werden könnte? Müsste man nicht auch ohne RAM ins BIOS kommen und mithin das Mainboard die wahrscheinliche Fehlerquelle sein? Besten Dank.
 
Rossie schrieb:
CPU Sockel habe ich inspiziert. Die Beinchen scheinen OK.
Was heißt scheinen ok? Sind die nun Ok oder nicht?
Hast mal alle Anschlüse und Stecker überprüft, ob alles korrekt fest sitzt?
Würde an deiner Stelle die 0 Methode versuchen, sprich alles raus und auf Mainboard Verpackung aufbauen und nacheinander Stück für Stück testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Wie lange wurde gewartet.
Hab bei einem System schon mal 10 Minuten auf das Memory Training gewartet.
Nach einem BIOS Update war es dann um einiges weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Dark9 schrieb:
Was heißt scheinen ok? Sind die nun Ok oder nicht?
Ich habe mir den Träger aus allen Richtungen angeschaut und kann keine Beschädigung feststellen.

Dark9 schrieb:
Hast mal alle Anschlüse und Stecker überprüft, ob alles korrekt fest sitzt?
Ja. Mehrfach gedrückt und gezogen. Alles eingerastet und stabil.

Dark9 schrieb:
Würde an deiner Stelle die 0 Methode versuchen
Dazu bräuchte ich einen Speaker?
Ergänzung ()

Schatho schrieb:
Wie lange wurde gewartet.
In der Doku steht 150sec. Ich hatte die Stromversorgung aber testweise länger als 15 min an.
 
Du hast doch nen Bios Flashback, würde erst mal das neustes BIOS aufspielen und dann neu testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, inge70 und Azghul0815
Die aktuelle Bios-Version ist 3.30. Würde die mal via BIOS-Flashback aufs Board spielen und dann nochmal versuchen zu starten, und zwar OHNE ALLES, d.h. ohne Grafikkarte, ohne SSD/HDD, ohne, dass irgendwas in den USB-Ports steckt etc. Wirklich nur Mainboard, ein RAM-Riegel im richtigen Slot, die nötigsten Verbindungen zum Netzteil, Monitor-Kabel, Stromkabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Azghul0815
Rossie schrieb:
Dazu bräuchte ich einen Speaker?
Ja und nein. Wenn du die HDD-LED deines Gehäuses anschließt, blinkt sie anstelle des Pieptons.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chris333, Dark9 und Araska
Das ist ein B650 Board, das braucht für die 9000er Serie meistens ein BIOS Update. Also via BIOS Flashback aufspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Schwobaseggl schrieb:
Wenn du die HDD-LED deines Gehäuses anschließt
Das Gehäuse hat keine solche LED. Ich bestelle einen Speaker.
Ergänzung ()

Mojo1987 schrieb:
Das ist ein B650 Board, das braucht für die 9000er Serie meistens ein BIOS Update.
Laut deren Webseite ist wie gesagt 3.01 notwendig und laut Sticker auf dem Board ist 3.10 installiert. Das sollte es also nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Kommst du denn noch ins Bios?
 
@PonJoe58 Nein. Es tut sich absolut nix. Nur die Lüfter laufen und die beiden LEDs leuchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PonJoe58
LuminousVision schrieb:
Meine Güte, mach doch einfach trotzdem ein BIOS-Update.
Ich möchte ungerne eine neue Fehlerquelle aufmachen. Das andere Board war auch ein ASRock und benötigte kein BIOS-Update. Ich kann es nicht sicher sagen, aber ich meine da wäre auch 3.10 ab Werk installiert gewesen. Das hatte ich dann im Laufe der Installation aktualisiert.

Ich werde erst einmal die Null-Methode probieren und wenn ich damit nicht weiterkomme, ein BIOS-Update vornehmen.
Ergänzung ()

Maxysch schrieb:
Den Kühler vielleicht zu stark angezogen?
Das ist möglich? So könnte man die CPU schrotten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Derenei und Perdakles
Also ich wäre auch bei BIOS Flashback und den CPU Kühler ein wenig lösen. Nullmethode dauert doch viel längeru und ist viel aufwändiger.
 
Rossie schrieb:
Ich möchte ungerne eine neue Fehlerquelle aufmachen.
Das ist keine neue Fehlerquelle aufmachen, dass wird aller Wahrscheinlichkeit die Ursache beheben.
Ergänzung ()

VDC schrieb:
Also ich wäre auch bei BIOS Flashback und den CPU Kühler ein wenig lösen. Nullmethode dauert doch viel längeru und ist viel aufwändiger.
Und bringt in den meisten Fällen nichts. Hier ist es zu 99,9% ein altes Bios.
 
Rossie schrieb:
Das ist möglich? So könnte man die CPU schrotten?
Kühler werden in der Regel nur Fingerspitzenfest geschraubt. Wie stark hast Du angezogen?
 
Firefly2023 schrieb:
Und bringt in den meisten Fällen nichts. Hier ist es zu 99,9% ein altes Bios.
Was meinst du, was mit Flashback gemeint ist?
 
Zurück
Oben