Amilo-EL zerlegen

ShutdownButton

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
857
jaja lacht nicht aber ich hab noch einen amilo-el (2gHz celeron von 2003) in gebrauch.

leider ist der meiner frau vor kurzem hruntergefallen und so unglücklich auf dem boden auf gekommen dass sich die hohlbuchse für die spannung verformt hat. die buchse austauschen sollte kein problem sein; kann löten etc. aber ich krieg das ding nicht auseinander. das gehäuse des amilos besteht aus zwei schalen und die schrauben der unteren schale habe ich meines wissens alle rausbekommen, dennoch hängen die schalen zusammen und ich will irgendwie nicht mit gewalt dran gehn. da muss es noch irgendwo eine mechanische verbinung geben... nur wo? hat hier vllt erfahrung wie diese amilos zu zerlegen sind oder was hier zu bedenken ist?

gegooglet hab ich danach schon, es gibt auch anleitungen für amilos aber nicht für den el und die unterscheiden sich schon.

vieleicht hat der eine oder andere noch ne idee.
 
Schau auch mal nach, ob nicht doch noch die ein oder andere Schraube von einem Aufkleber verdeckt wird. Häufig sind viele Geräteteile mit Plastiknasen verbunden, d.h. auch nach dem Abschrauben aller Schrauben ist es durchaus möglich, dass die Teile nicht sofort trennbar sind. Vielleicht findest du im amilo-forum Hilfe zu deinem spezifischen Gerät. http://www.amilo-forum.de
Ansonsten wäre eine genauere Modellbezeichnung hilfreich, von dem EL gibt es eine Menge unterschiedlicher Geräte.
 
Die beiden Gehäuseteile sind zusammengesteckt, mit ca. 20 kleinen Haltepunkten, die du einfach aushelbeln kannst. Sobald du erstmal einen Anfang hast, gehen die anderen auch ab... Du musst einfach nur mit einem kleinen Schlitzschraubendreher oder etwas ähnlichem (sowas gibts auch in Hartplastik...) ein kleine Hebelwirkung ausüben, dann trennen sich die beiden Teile.
 
Zurück
Oben