Amilo La 1703

f4n4tic-DAT

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
53
Hi Community,

habe heute nach 1 Woche meinen Laptop aus der RMA von Fujitsu-Siemens wiederbekommen. Nicht nur, dass der Techniker mein Windows von XP Pro SP2 auf die Home Edition downgraded, mir die Schuld für das angeblich "zerstörte" OS gibt, das BIOS downgraded (was ich vorher extra mit einem Original-BIOS von FS aktualisiert hatte) nein, er hinterlässt auch eine Nachricht im txt-Format mit einer Rechtschreibung, die eines Hauptschülers würdig wäre.

BTW: Der Laptop war wegen eines defekten Monitors und/oder Inverters bei der Reparatur und wurde bis zum Tag seiner Abholung über VGA an meinem 2. Monitor betrieben.

Zum Thema, ich hatte nun das Windows aktualisiert, samt SP3, was auch auf meinem Desktop-PC reibungslos funktioniert, sowie TuneUp Utilities 2008, welches ich dank Beta-Tester-Accounts als Vollversion besitze. Nun lies ich nach einer Analyse meiner Registry, eben diese defragmentieren und der Rechner wollte danach nicht mehr starten. Ich probierte sämtliche Möglichkeiten wie "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" und die Systemwiederherstellung im abgesichertem Modus (welcher merkwürdiger Weise funktionierte), nichts half.

Bin nun mittlerweile dabei, mein altes Win XP Pro wieder zu installieren, aber dennoch befürchte ich, wenn ich da auch TU08 installiere, den selben Fehler zu erhalten.

Woran könnte das liegen?



Edit: Hier mal der Originaltext, des Technikers (nur zur Erheiterung am Rand ;))

sehr geerter Kunde

Ihr BS war fehlerhaft, oder von Ihnen zerstört

Ich habe Ihnen wieder ein Winxp installiert, obwohl es ein Vista Home Basic sein sollte.
Aber ich habe bemerkt, dass sie vorher auch XP installiert hatten (was richtig war), und deshalb dabei
geblieben bin. Ich hoffe es war richtig so. Wenn nicht, dann können Sie ja Vista einfach drüber installieren.

mfG

Edit 2: Selber Fehler trat gerade eben auf mit Win XP Pro SP3 nach der Installation des Real Player11 Gold ... Bin mit meinem Latein am Ende habe aber keine Lust, das Laptop wieder einzuschicken ...

Lappi lässt sich im abgesichertem Modus starten, habe CHKDSK ausgeführt, 0 Bytes fehlerhaft. Habe dann CHKDSK /f ausgeführt, restarted und er führte Checkdisk nach dem Bootscreen aus, keine Fehler. Neustart und nach dem Bootscreen bleibt der Bildschirm wieder schwarz und die Festplatte stellt ihre Arbeit ein. Könnte es am MBR liegen und wenn ja, wie kann ich den Reparieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Notebook in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen ist doch fast schon normal.
Mit dem Ursprungs-BIOS können sie ganz einfach schon mal ein paar Fehlerquellen ausschließen.

Und das er dir kein frisches XP Pro installiert ist ja wohl klar, er kann ja gar nicht wissen, ob du ne legale Lizenz besitzt und wenn hätte er sie auch nur durch ne HP-Nummer aktivieren können.

Warum er aber XP Home installiert, dass weiß keiner, es gibt schließlich AFAIK keine Downgrade-Möglichkeit von Vista Home auf XP Home. Das könntest du auf Wunsch sogar an Microsoft melden, das klingt irgendwie nicht so legal...

Und so besonders schlimm finde ich die Rechtschreibung jett nicht. Ich mein die wollen ja das Teil möglichst schnell reparieren, da haben die keine Zeit den Text noch Korrektur lesen zu lassen...
Und vllt war ier ja Hauptschüler ;)

Und es könnte ja vllt ja daran liegen, dass die Software noch im Beta-Stadium ist!
Schon mal darüber nachgedacht?
 
Aber klar, ich hab bei der letzten Installation unter Win XP Pro keine TU08 installiert ... Ausserdem hätter mit dem Windows Advanced Genuine Test die Echtheit meiner Lizenz prüfen können, installiert mir stattdessen ein Home mit neuem Key -.- ... Mich störts an sich nicht, nun hab ich auch ne Lizenz für Home Ed. aber darum gehts auch nicht.

Das scheiss Ding fährt nur noch im Abgesichertem Modus hoch, oder ich muss Windows neu installieren, damit wieder alles läuft ...
 
Zurück
Oben