schoenfelder
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 375
Mein mittlerweile etwas in die Jahre gekommener TFT (iiyama ProLite E481S) macht in letzter Zeit Mätzchen.
Wenn ich meinen Computer und den Monitor einschalte blendet der Monitor kurz (für ca. 1 - 1,5 Sekunden) das Bild ein und geht danach scheinbar wieder aus bzw. zumindest das Bild ist weg und der Bildschirm wird schwarz. Die Betriebs-LED zeigt allerdings in blauer Farbe die Betriebsbereitschaft an (im Standby-Betrieb wird diese LED orange). Auch längeres Warten hilft nichts, der Bildschirm bleibt schwarz.
Die einzige Möglichkeit ihn zum Leben zu erwecken ist ein erneutes aus- und wieder anschalten (idR. ist dies sogar mehrmals nötig, meist 3-4 mal). Während dieses An- und Ausschaltens, zeigt der Monitor den gleichen Effekt wie oben beschrieben. Für kurze Zeit blendet er das Bild ein um dann wieder schwarz zu werden. Wie gesagt, dieses An- und Ausgeschalte ist meist 3-4 nötig bis der TFT das korrekte Bild stabil und ohne wieder auszugehen anzeigt.
Sobald der Monitor dann das Bild stabil anzeigt, ist der Fehler auf die schnelle nicht reproduzierbar (auch nicht durch mehrfaches An- und Ausgeschalte). Erst wenn der Monitor längere Zeit ausgeschaltet oder im Standby-Betrieb war, kann es vorkommen dass der Fehler wieder auftritt.
Was die Häufigkeit des Fehlers betrifft würde ich sagen, dass der Monitor in ca. 90% aller Fälle (nach einer längeren Ruhephase) nach dem Einschalten diesen Fehler hat. Nur ganz vereinzelt tritt dies nicht auf.
Hat jemand mal einen ähnliches Problem gehabt? Ich vermute dass der Fehler tatsächlich beim Monitor zu suchen ist, bin mir allerdings nicht restlos sicher. Es könnte ja prinzipiell auch ein Fehler bei der Grafikkarte (GF 8800 GTS) sein.
Meinungen / Ratschläge?
Wenn ich meinen Computer und den Monitor einschalte blendet der Monitor kurz (für ca. 1 - 1,5 Sekunden) das Bild ein und geht danach scheinbar wieder aus bzw. zumindest das Bild ist weg und der Bildschirm wird schwarz. Die Betriebs-LED zeigt allerdings in blauer Farbe die Betriebsbereitschaft an (im Standby-Betrieb wird diese LED orange). Auch längeres Warten hilft nichts, der Bildschirm bleibt schwarz.
Die einzige Möglichkeit ihn zum Leben zu erwecken ist ein erneutes aus- und wieder anschalten (idR. ist dies sogar mehrmals nötig, meist 3-4 mal). Während dieses An- und Ausschaltens, zeigt der Monitor den gleichen Effekt wie oben beschrieben. Für kurze Zeit blendet er das Bild ein um dann wieder schwarz zu werden. Wie gesagt, dieses An- und Ausgeschalte ist meist 3-4 nötig bis der TFT das korrekte Bild stabil und ohne wieder auszugehen anzeigt.
Sobald der Monitor dann das Bild stabil anzeigt, ist der Fehler auf die schnelle nicht reproduzierbar (auch nicht durch mehrfaches An- und Ausgeschalte). Erst wenn der Monitor längere Zeit ausgeschaltet oder im Standby-Betrieb war, kann es vorkommen dass der Fehler wieder auftritt.
Was die Häufigkeit des Fehlers betrifft würde ich sagen, dass der Monitor in ca. 90% aller Fälle (nach einer längeren Ruhephase) nach dem Einschalten diesen Fehler hat. Nur ganz vereinzelt tritt dies nicht auf.
Hat jemand mal einen ähnliches Problem gehabt? Ich vermute dass der Fehler tatsächlich beim Monitor zu suchen ist, bin mir allerdings nicht restlos sicher. Es könnte ja prinzipiell auch ein Fehler bei der Grafikkarte (GF 8800 GTS) sein.
Meinungen / Ratschläge?