Android 4.0 und Windows Mango

dayw1

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
40
Ich bitte euch nicht zu posten welches nun besser ist. Ich habe 3 Jahre Iphone hinter mir und bin es satt!! Will entweder zu Android oder Windows wechseln. Bei Windows gefällt mir sehr gut die Ordnung die es im System gibt. Das Wichtigste kommt direkt auf dem Bildschirm und ist zu wahrscheinlich 90% jenes was wirklich genutzt wird, ich mein wer wirklich 400.000 - 500.000 Apps braucht sei dahingestellt. Bei Android 4.0 wiederum haben Design und gute Anordnung ein gutes Stück aufgehollt.
Meine Frage nun, weiß jemand ob bei Windows Phone Mango Divx und etc. Filmdateien abgespielt werden bzw. dies bei Android geht? Ich werde noch Nokia nächste Woche abwarten, hoffentlich haben die ordentliches Schießpullver mitgebracht, mit ordentlicher Hardware dann wird es so ziemlich sicher ein Nokia mit Mango.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen, bitte Objektiv wenn möglich und vielleicht teilt noch jemand gerade meine Situation und steht vor Android oder Windows Kauf...dann können wir uns ja gegenseitig in diesem Thread Neuigkeiten und Tipps zukommen lassen.

Danke und einen Schönen Abend wünsche ich. :)
 
Wow, so schnell hatte ich keine Antwort erwartet :-). Das ist ja praktisch. Windows Phone ein gutes Stück näher gekommen :-D
 
Bericht von Android:

Mein Samsung Galaxy S spielt DivX und Xvid-Filme nativ ab ohne konvertieren, geht absolut ruckfrei und sogar bis 720p (was aber auf dem Display keinen Sinn macht).

Das Abspielen geht hierbei mit der nativen Android-Video App. (Glaube, sie ist nicht von Samsung).

Weiterhin kann man sogar FLV-Dateien abspielen, hierzu empfiehlt sich der RockPlayer als App, der spielt nahezu alles ab.

Vorteil ist halt, dass du für Android nichts konvertieren musst, einfach per Kabel oder sogar WLAN aufs handy schieben und gut ist. Bedenke auch, dass der Konvertierungsvorgang via Zune von der Geschwindigkeit deine Hardware abhängt-ein i5 oder i7 darf es dann schon sein!

EDIT: Wenn du ein bisschen in den Apps stöbern willst:

Android: https://market.android.com/
Windows Phone: http://www.windowsphone.com/de-DE/apps
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hattest du denn beim iphone konkret satt? Nicht dass ich nicht wp bevorzugen würde aber gibt es etwas was konkretes was dich stört/e oder einfach mal was neues?

Zu Codecproblematik -> i.d.R. konvertiert zune das beim syncen automatisch in ein kompatibles format...eher "exotische formate" (dazu zähl ich xvid, divx usw nicht) musst du aber selbst konvertieren weil zune mit denen u.U. nicht umgehen kann.


edith
ich weiss nicht wies aktuell ist aber letztes jahr konnten ienige androiden noch kein divx und es war herstelelrsache
 
Zuletzt bearbeitet:
dayw1 schrieb:
Wow, so schnell hatte ich keine Antwort erwartet :-)
Hatte zufällig gerade nochma vorm Bett reingeschaut^^

makiyt schrieb:
Vorteil ist halt, dass du für Android nichts konvertieren musst, einfach per Kabel oder sogar WLAN aufs handy schieben und gut ist. Bedenke auch, dass der Konvertierungsvorgang via Zune von der Geschwindigkeit deine Hardware abhängt-ein i5 oder i7 darf es dann schon sein!
Wenn man WLAN-Sync eingerichtet hat(WP7/zune), hängt man das Handy notfalls einfach über N8 an den Tropf und lässt den PC an(wenns viele Vids zu konvertieren sind) und zuny konvertiert und synct automatisch via WLAN :)

So bin im Bett, GN8
 
Ok, sagen wir mal beide könnens aber auf ne andere Art eben.
Tja zu iphone satt, so einiges. Z.B: Antennenproblem - viele Abbrüche. Abstürze von Apps, ITUNES - Pflicht, zu wenig Anpassungsspielraum, Browser oft langsam - PREISE - teilweise jenseits von GUT UND BÖSE, Apple verkauft in vieler Hinsicht nur mehr das Logo und dies interessiert mich Größtenteils nicht.
Möchte zusätzlich auch ein größeres Display 4 Zoll aufwärts. Bitte nicht missverstehen, all dies sind meine persönlichen Meinungen und sollen nicht missverstanden werden. Jedem seins. Will hier in diesem Thread wirklich nur produktives Feedback und mit der Zeit ev. Erfahrungen und Meldungen zu Android 4.0 +/- und Nokia Mango +/-. Gute Nacht allen und danke fürs schnelle Feedback...hoffe auf zahlreiche Diskussionen.
 
Itunes pflicht -> bei Windows Phone hast du praktisch Zune pflicht (sofern du mit einem Rechner direkt syncen willst/daten aufspielen willst), als alternative hättest du zwar die cloud aber naja ;)
Ich selber mag zune, wiel ich halt mein handy maximal noch ansteck (bzw wlan aktivier) und schon wird alles gesynct und auch so dass es auf meinem gerät funktioniert aber so n richtigen massenspeichermodus wirst du bei windows phone auch nicht finden. Sonst halte ich es für das für die meisten ansprüche bessere system, zu android 4 wirst du ja aber aktuell keine erfahrungsberichte bekommen ;)

eventuell hilft dir der thread auch weiter
https://www.computerbase.de/forum/threads/smartphone-mit-android-oder-windows-phone.969217/
 
Also ich kann dir das SG 2 empfehlen! Dieses läuft mit Android und spielt bisher alle Film Dateien ab.
Deine aussagen mit dem iphone verstehe ich nicht ganz? Habe selber das Iphone 4 besäßen und es war im SG2 ebenwürdig.
Abstürze hatte ich meiner 2 Jahre Iphone zeit keine, dafür musste ich schon 2-mal das SG2 herunterfahren. Weil es nicht mehr richtig ging.
Auch Itunes ist ne feine Sache, wenn man es richtig einstellen und bedienen kann.

Also wie gesagt, ich kann dir das Samsung Galaxy 2 empfehlen.
 
Zurück
Oben