FrazeColder
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.721
Hey Community,
Ich bin seit Ende der Sommerferien in einer Schule, wo mein Schwerpunkt Datenverarbeitung ist.
Wir arbeiten dort mit Eclipse Indigo und Java 7.
Meine Frage jetzt ist, ob man den mit der Erfahrung aus der Schule Android Anwendungen programmieren kann?
Mir ist klar, dass man da bestimmt nicht alles eins zu eins übertragen kann. Aber es wären doch dann die selben Quellencodes für z.B. eine for-Schleife, oder ?
Wie hatten bisher schon:
- Variablen und Ausdrücke
- Bedingte Anweisungen und Schleifen
- Methoden
- Arrays
Ich hatte vor, eine App zu Programmieren, mit der man auf einen Game-Server zugreifen kann und ihn starten kann, Befehle per Konsole eingeben kann, etc...
Ist so etwas mit meinem Wissen umsetzbar und wenn nicht, was müsste ich lernen?
Würde es mir auch was für die Schule bringen?
Der Vorteil ist halt, dass ich Android Anwendungen auch in Eclipse programmieren kann und mit dieser Anwendung bin ich vertraut.
MFG und Danke
Ich bin seit Ende der Sommerferien in einer Schule, wo mein Schwerpunkt Datenverarbeitung ist.
Wir arbeiten dort mit Eclipse Indigo und Java 7.
Meine Frage jetzt ist, ob man den mit der Erfahrung aus der Schule Android Anwendungen programmieren kann?
Mir ist klar, dass man da bestimmt nicht alles eins zu eins übertragen kann. Aber es wären doch dann die selben Quellencodes für z.B. eine for-Schleife, oder ?
Wie hatten bisher schon:
- Variablen und Ausdrücke
- Bedingte Anweisungen und Schleifen
- Methoden
- Arrays
Ich hatte vor, eine App zu Programmieren, mit der man auf einen Game-Server zugreifen kann und ihn starten kann, Befehle per Konsole eingeben kann, etc...
Ist so etwas mit meinem Wissen umsetzbar und wenn nicht, was müsste ich lernen?
Würde es mir auch was für die Schule bringen?
Der Vorteil ist halt, dass ich Android Anwendungen auch in Eclipse programmieren kann und mit dieser Anwendung bin ich vertraut.
MFG und Danke