Android und Werbeblocker

L

#Leuchtturm#

Gast
Gibt es bei Android eigentlich keinen Werbeblocker im Playstore ?

Ich finde nur Werbeblocker die man von externen Quellen (Adblock) installieren muss, die dann als Proxy Server laufen. Diese funktionieren aber ohne Root nur im WLAN und auch das nicht gerade zuverlässig. Ich frage das eigentlich nur weil Apple mit iOS 9 nun eine Schnittstelle in Safari geöffnet hat, so das Werbeblocker sich hier direkt integrieren können. So hab ich das beim iPad gemacht und das läuft absolut zuverlässig egal ob im WLAN oder Mobilen Netz.

Jetzt kann es doch aber nicht sein das gerade bei Android, dass immer so offen und mit so vielen Möglichkeiten beworben wird, es nicht möglich ist einen Werbeblocker ohne Root zu installieren der auch im Mobilen Netz Werbung blockt ?
 
Und wieso kann das nicht möglich sein?
Es gibt doch wir du schon gesagt hast unzählige Möglichkeiten Ads in Android zu sperren/blocken.

Nur weils nicht so funktioniert wie bei Apple ists ja kein Beinbruch & ja, Google hat teilweise das dagegen, dass Apps In-App Ads mitblocken möchten bzw. was.

Sowohl die grossen wie auch viele andere Lösungen funktionieren aber - warum bei dir nun die Blocker nur im Wlan funktionieren muss an was anderem liegen denke ich.
 
das_mav schrieb:
Sowohl die grossen wie auch viele andere Lösungen funktionieren aber - warum bei dir nun die Blocker nur im Wlan funktionieren muss an was anderem liegen denke ich.

Das würde schon im Mobilfunk funktionieren, nur müsste man dazu (soweit ich das beurteilen kann) das Gerät rooten und das will ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne musst du nicht?
Wie du schon gesagt hasz funktionieren diese Apps durch das vorschalten eines Proxy oder VPN Servers, letzteres manchmal sogar nur simuliert (also Geräteintern) wozu du in 95% aller Fälle auch kein root benötigst.

Zum DIREKTEN Sperren in der hosts Datei von Bekannten Adressen (Eben dem anlegen eines Filters) brauchst du aber logischerweise schon mindestens mal kurz root Zugriff um die Datei editieren zu dürfen. Zum reinen verwenden des angelegten Filters dann aber nicht mehr.

Es gibt also für dich 2 Methoden: Entweder nimmst du einen Browser der die Adblockfunktion mitbringt oder du greifst auf die Systemweiten Proxy/-VPN Dienste zurück.

All das funktioniert sowohl im Wlan wie auch im Mobilfunknetz.
 
Zurück
Oben