Anhaltende Bluescreens - bin langsam verzweifelt.

McFleeesh

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
5
Hallo,

seit einigen Monaten bekomme ich, mehr oder weniger sporadisch, immer wieder bluescreens.
Ich habe bereits 16 Stunden Memtest laufen lassen - 0 Errors.
GPU Stresstest mit Furmark - keinerlei Fehler und maximal 70°
CPU Temperatur ist immer einwandfrei.
Vor ein paar Tagen habe ich auch ein neues Netzteil eingebaut, da ich dachte, dass es evtl am zu schwachen Netzteil läge.

Nunja, gestern hatte ich aber wieder einen Bluescreen. Die BSOD's treten willkürlich auf - beim zocken, beim surfen und quasi im Idle.
Ich habe somit keinerlei Anhaltspunkte die auf irgendeinen besonderen Fehler hindeuten.
Treiber habe ich ebenfalls alle gecheckt und geupdatet.

Erinnern kann ich mich daran, dass die ersten BSOD's beim Fortnite spielen auftraten. Damals habe ich dem ganzen aber Fortnite die Schuld gegeben, da es angeblich, laut Foren, Probleme mit den Nvidia GTX Treibern gegeben haben soll.
Wie gesagt treten die Bluescreens aber auch außerhalb Fortnite auf.

sfc /Scannow hat ebenfalls keinerlei Windows Fehler entdecken können und ich benutze nur Windows Defender als Antiviren Tool.


Bin langsam echt verzweifelt und mega genervt :D

Ich habe 2 Minidumps gezippt und lasse euch mal den Link hier : https://1drv.ms/u/s!AuMX8j7CUHyShTKu5r0X5H4CHqSA

Hoffentlich kann mir jemand helfen, wäre echt super!


Vielen Dank im Voraus!

PS : Mein System - Amd Ryzen 7 1700, Nvidia Asus GTX 1060 6GB, 16GB Ram, Asrock AB350, Win10 Pro
 
Nachdem du RAM, Temperaturprobleme und Netzteil bereits ausgeschlossen hast, wäre mein Tipp die Festplatte zu prüfen.

Ich hatte eine SSD bei der laut Diagnosetool 2 Speicherzellen kaputt waren, auch willkürliche Bluescreens. Auch Windows neu aufsetzen half nicht. SSD ersetzt -> keine Probleme mehr.
 
wieso fügst die Minidumps hier nicht als Spoiler ein ... warum sollen wir auf einer Externen Webseite irgendwelche Zip Datein öffnen ?
 
Hallo,

In beiden MiniDump steht, dass die CSGO.EXE fuer den Fehler verantwortlich ist.

BFF

P.S.
Das naechste mal die Dump als Zipfile hier posten.
 
@Icewurm : Danke. Habe meine SSD getestet und sie scheint völlig in ordnung zu sein!

@xxMuahdibxx : Sorry, dachte das wäre so üblich. Ist nur ein Link zu meinem OneDrive Ordner, aber Danke.

@BFF : Danke! Ja, die letzten BSOD's traten bei CSGO auf. Aber es muss doch irgendeinen Grund dafür geben.
Ist ja nicht nur so, dass es bei CSGO auftritt sondern teilweise beim surfen etc pp.
Bluescreen Viewer nennt die "ntoskrnl.exe" als Grund.

Nervt echt mega hart ab.
Also selbst wenn CSGO schuld ist, wie soll ich den Fehler beheben?!

Alles äußerst mysteriös!
 
Üblich ist das man jede Zip Datein irgendwo im Netz anklickt und danach einen Virus auf dem PC hat ?

Bei mir eher nicht gerade wenn ein Forum diese tollen Möglichkeiten bietet wie hier.
Per Spoiler kann man ja auch 20 Seiten text einfügen und er ist nur sichtbar wenn nötig.
 
Ist zwar halb richtig, dass in den dmp die CSGO.EXE anzeigt, aber der TE schrieb ja auch in Idle etc..
Erstmal solltest du das BIOS auf eine etwas aktuellere Version flashen. Danach dasselbe mit allen Treibern und das bitte nicht mit irgendeinem "automatischen" Driverupdater = Driververunstalter, sondern mit Wissen manuell.
Es schadet auch nicht, das W10 mal auf Fehler zu checken.

Ursache in beiden dmp`s ist "memory_corruption_large".
Stellt sich jetzt u.a. die Frage, welche Version von Memtest gemeint ist inkl. der Vorgehensweise damit und welche RAM-Riegel mit genauer Part-Nr. verbaut sind (Screens von CPU-Z Mainboard, Memory + SPD) sowie ob da per BIOS bzw. Software diverse Tuningtools arbeiteten.
 
Also Win10 habe ich halt nur mit sfc /scannow getestet, da wurde nichts festgestellt. Weiß aber nicht, ob das ausreichend ist!?

Der MemTest ist der von HCI Design. Mehr steht da nicht dabei, son ganz kleines Programm. :D
Habe den quasi auf 8 Tests gesplittet und alle gleichzeitig laufen lassen um den gesamten Ram abzudecken. Hoffe, das ist verständlich :D

Hab vorhin das BIOS auf eine etwas aktueller Version geflasht, allerdings nur per .exe, da kein USB Stick zur Hand :D Heute auf jeden Fall kein Bluescreen.
Die Treiber habe ich alle gecheckt und sie sind alle möglichst aktuell.

Hier die Screens:
MainboardSCreen.jpgRamScreen.jpgSDPSCreen.jpg
 
Asrock hat in seiner Speicher QVL-Liste für 2400 nur einen ECC-RAM von Crucial mit Part-Nr. CT8G4WFD824A.18FB1 und der hat noch ECC. Deine Part-Nr. taucht dort nirgendwo auf. Zur Fehlersuche sollte einer aus dieser QVL-Liste genommen werden.
BIOS ist veraltet - normalerweise werden in neueren Versionen u.a. zuvor "inkompatible" RAM eingepflegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFleeesh
Ich kenne solch unmotiviertes und Zeitversetztes Bluescreenverhalten bei Hässlichen interaktionen von Grafikkartentreiber vs Chrome-youtube und Dualmonitor und verschieben eines Videooverlay Fensters von einem zum anderem Monitor.

Kommt dir dieses Setup/Kombination bekannt vor?
 
@octo124 Danke dir auf jeden Fall erstmal! Ich werde das BIOS definitiv in den nächsten Tagen auf die aktuellste Version flashen! Die jetzige Version ist zwar veraltet, aber schonmal neuer als die davor :D mal schauen, ob es was gebracht hat.

@pvcf Naja, es ist halt wirklich willkürlich. Ich habe in der regel mehrere Fenster gleichzeitig offen : Spotify App, Twitch App, Firefox, und dann halt irgendein Game. Die BSOD treten halt komplett plötzlich und nicht nachvollziehbar auf. Mal läuft einfach ein Video - BSOD. Mitten im Game - BSOD. IDLE(nur TS) - BSOD. Alles sehr merkwürdig. Sonst läuft der auch einwandfrei.
 
wie gesagt, nur wenn du 2 monitore drann hast. bei mir isses so, dass wenn ich ein videofenster von einem zum anderen schiebe, kackt windows nach ca 1-2h aus dem nichts mit bluescreen ab.
 
Ryzen ist für Mich noch absolutes "Neuland" , bemerkt hab' ich beim FX dass die NB-Voltage zu tief angesetzt ist.

Schau mal bei Dir im BIOS/UEFI:

OC Tweaker
Voltage Configuration
1.05V Voltage

das ist die Chipsatzspannung, mal um den geringsten Wert anheben und testen.
Beim Ryzen soll das die South-Bridge Spannung sein oder liegt das auf dem Board, musses ja eigentlich
denn es beschreibt ja die Chipsatzspannung !?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (vertippt nochmal :))
@pvcf Ich habe dauerhaft 2 Monitore dran und schiebe ständig hin und her, starte spiele etc pp. Hatte nie Probleme bis halt vor kurzem diese BSOD's angefangen haben :/

@emeraldmine von diesen Sachen habe ich bisher immer die Finger gelassen, kenne mich halt nur semi gut aus. VOn daher ist das rumfummeln im BIOS für mich eher nichts. Aber ich werde das mal machen! Danke! :)
 
Zurück
Oben