News Antec: Gehäuse-Refresh mit USB 3.0 für vier Modelle

Front USB 3.0 ist schon nett. Nach dem 1155-Fiasko gibt es nur z.Zt. keine Boards, die das unterstützen, oder?
 
Maulwurff schrieb:
Was sind das wieder für Preise? Also für mich disqualifiziert sich jedes Gehäuser wenn es mehr als 100€ kostet (und das ist schon viel zu hoch), schade, ansonsten ist die USB3 Ausstattung zu begrüßen

gut, dann kauf dir dein 50 euro gehaeuse und sei gluecklich?
 
Puh, zum Glück gefallen mir die nicht.

Letzten Samstag bestellt:
S7v3J.jpg

:p
 
name, modell?
 
wobei man dann halt nen 200er lüfter weniger hat und anstatt von 2x usb3 + 2x usb2 nur 4x usb2 hat
 
Ich habe mir heute das "Antec Case Performance One P-193 V3" geholt und versucht den "Noctua CPU-Kühler NH-D14" einzubauen - jedoch ohne Erfolg! Der Lüfter ist zu hoch bzw. es fehlen einige Millimeter damit ich das Gehäuse wieder zu machen kann.
Nun läuft halt der Boxed CPU Kühler, jedoch macht dieser höllisch lärm! Hat jemand das Antec P193 V3 mit einem guten und leisen CPU Kühler den er mir emfpehlen kann?
thanks.
 
Nein, selbst habe ich keinen p193 ...aber da sonst keiner antworten will...

Da du ja einen Seitlichen Lüfter hast, könntest du den Grand Kama Cross nehmen. Der schneidet im CB test nicht so gut ab aber andererseits ist z.B Planet3dnow anderer Meinung. (Liegt wohl an den Testsystemen und daran, dass CB kleine Heizkraftwerke statt CPUs verwendet ;) ) Das P193 ist ja mit dem Seitenlüfter genau darauf ausgerichtet einen Topblow Kühler zu bedienen. Ich schätze, dass der Kama ohne OC mehr als ausreichend ist.
*alternativ kannst du auch den Seitenlüfter rausnehmen. Die Kühlung ist auch beim P183 ganz gut
 
ich würde auch einfach den seitenlüfter rausnehmen...dann haste da genug platz...
 
Kein Plan schrieb:
Nein, selbst habe ich keinen p193 ...aber da sonst keiner antworten will...

Da du ja einen Seitlichen Lüfter hast, könntest du den Grand Kama Cross nehmen. Der schneidet im CB test nicht so gut ab aber andererseits ist z.B Planet3dnow anderer Meinung. (Liegt wohl an den Testsystemen und daran, dass CB kleine Heizkraftwerke statt CPUs verwendet ;) ) Das P193 ist ja mit dem Seitenlüfter genau darauf ausgerichtet einen Topblow Kühler zu bedienen. Ich schätze, dass der Kama ohne OC mehr als ausreichend ist.
*alternativ kannst du auch den Seitenlüfter rausnehmen. Die Kühlung ist auch beim P183 ganz gut

Danke, der Scythe Grand Kama Cross klingt interessant. Nur habe ich zwei Bedenken:


  1. Gemäss Spezifikationen ist dieser Lüfter nur 3mm (137mm) weniger hoch als der Noctua NH-D14 (140mm). Ich befürchte dies reicht immer noch nicht für mein Gehäuse!
  2. Ich habe teils von Einbauschwierigkeiten gehört - hat jemand Erfahrungen bei eingebautem Mainboard - z.B. AsRock P67 Extreme6? Der hat nämlich eine kleine Mauer um die CPU ;)
22.jpg
 
du solltest vlt mal schauen wie hoch der nh-d14 wirklich is, weil towerkühler für nen 140mm lüfter heißt ja nich das der kühlkörper nur so hoch is

der scythe hat nämlich 137mm, wohingegen der noctua 160mm als höhenangabe
und schon sinds nichmehr 3mm unterschied sondern 23mm


und wenn ich mir das bild hier
13751_2__CPSS_045_3g.jpg

anschaue dürfte der hochgenug sein um gerade so an den kühlelemten drüber zupassen
 
Da ich bereits ein Antec P 193 im Einsatz habe und mit diesem Gehäuse sehr zufrieden bin, wollte ich mir jetzt für meinen Zweitrechner ebenfalls dieses Gehäuse kaufen. Zum Glück habe ich über Amazon für 129,- Euro noch die "alte" Version bekommen. Der Unterschied des P193 zum P193V3 rechtfertigt keinen Preisanstieg, wie er bei diesem Gehäuse festzustellen ist. Immerhin sind es mindestens ca. 30,- Euro, die man mehr ausgeben muß.
 
WO bleibt die überarbeitete Version des Antec Mini P183 ?
mit USB 3 und einigen Extras ?
 
@horn
ein antec mini p183 gibt es einfach nich, da kann das natürlich auch nicht überarbeitet werden

@kammer
der preisanstieg beim p193 beträgt laut gh.de min 16€ und nicht 30€
aber das bessere (da auf den fetten seitenlüfter verzichtende) p183 gibts in der v3 version sogar billiger als in der standart version
 
LeXeL schrieb:
aber das bessere (da auf den fetten seitenlüfter verzichtende) p183 gibts in der v3 version sogar billiger als in der standard version

Was nützt mir der Verzicht auf den "fetten" Seitenlüfter, für mich allerdings optimal, da ich eine passiv gekühlte HD5770 einsetze, wenn das P183, das ich auch eingesetzt habe, zu klein ist. Zu meiner Freude habe ich für die 129,- € bei Amazon die Version 3 des P193 zugeschickt bekommen.
 
Zurück
Oben