Aplus Twin-Engine Tower ?

imho der größte scheiss den es gibt
2 riesige lüfter die einblasen und nur ein 120er der die luft hinaus befördert ist alles andere als optimal

mal davon abgesehen das die lüfter meist von minderwertiger qualität sind und es da wenig auswahl bei den lüftern gibt
 
Würd ich dir auch nicht unbedingt empfehlen! Nur weil es große Lüfter sind, heißt es noch lange nicht das deine Komponenten gut gekühlt werden. Es kommt vor allem auf den Luftstrom im Gehäuse an, und ich kann mir nicht vorstellen, das der hier besonders gut ist.

Außerdem wird es, wie schon gesagt, sehr schwierig werden, Ersatz für so riesige Lüfter zu finden.

Die ganzen Beleuchtungsextras sind Geschmackssache, doch ich würde bei einem Case zuerst mal auf die inneren Werte, also Luftstrom, Lüfter- und Verarbeitungsqualität gucken bevor man überlegt ob es von außen gut aussieht.

Wenn du ein neues Gehäuse suchst, würd ich dir empfehlen mal Richtung Lian Li zu gucken. Die haben eine Top qualität, sind alle aus Alu und wenn man ein bisschen sucht findet man auch günstige Angebote. Bei kmelektronik hab ich mir zum Beispiel vor kurzem den Lian Li PC G7 für 79 € bestellt.
Der hat 2 120mm-Lüfter und die Verarbeitung wird wesentlich besser sein als bei dem Aplus. Außerdem wiegt das APlus 11,7 kg, also falls du vorhast auf Lan-Partys mit der Beleuchtung anzugeben ;) wirst du ganz schön schleppen müssen! Das Lian Li wiegt gerade mal 5 kg :)

MfG Tim
 
Wenn mich jemand fragen sollte: Tu dir so 'nen Schrott nicht an, erst recht nicht für das Geld.

Meine Lieblings-Budget-Empfehlung: Yeong Yang Cetus. 2*120mm-Lüfterplätze, LW-Schienen, sauber verarbeitet und günstig!
 
also ich hatte auch vor mir das aplus zu holen aber wenn es so schlecht sein soll schlagt doch mal ein paar mehr alternativen vor bitte.mir kommt es vor allem auf ne gute kühlung (kein wakü) der komponenten an da ich OC will. achja ne 8800gts sollte problemlos reinpassen können, aber das ist ja meistends kein problem.
 
Dazu müssten wir erst mal deinen preislichen Rahmen kennen!
Ich würde dir wie gesagt das Lian Li empfehlen, aber wenn dir dieses aufdringliche Design des APlus gefällt, dann wirst du bei Lian Li nicht fündig!

MfG Tim
 
also design mäßig ist es kommplett sch*** egal, ich will nur das es gut kühlt und mein budget für das gehäuse ist maximal 80€. das aplus liegt ja in dem bereich.ich hab mir das lian li jetzt mal angeschaut und das sieht überhauptnicht danach aus als ob es gute kühlleistung bringen könnte im gegensatz zum aplus.
 
öcdc schrieb:
ich hab mir das lian li jetzt mal angeschaut und das sieht überhauptnicht danach aus als ob es gute kühlleistung bringen könnte im gegensatz zum aplus.

Nun ja, man sollte eigentlich weder Menschen noch PC-Gehäuse allein nach dem Aussehen beurteilen :p...aber im Ernst, ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass ein Voll-Alu-Gehäuse (wie das LianLi) mit jeweils einem 120er vorne und hinten durchaus über ein ausreichendes und effektives Belüftungskonzept verfügt! Habe zwar kein LianLi, sondern ein CoolerMaster, und hinten an Stelle eines 120er zwei 80er (was aber von der Förderleistung her vergleichbar ist), doch obwohl sowohl mein Netzteil als auch meine CPU semi-passiv gekühlt werden, werden die Gehäuselüfter von meiner T-Balancer-Lüftersteuerung selbst bei hohen Aussentemperaturen und Dauerzocken nie auf 100 % geregelt, weil die Temperatur im Gehäuse nicht über 35° C kommt, und zwar gemessen an einem "hot spot" direkt neben dem NT! Sprich, es sind noch genügend Reservern vorhanden, also ich könnte z.B. mein System locker übertakten, wenn ich wollte...

Ebenso, wie viele Köche den Brei verderben können, ist auch eine zwar imposante, aber nicht immer effektive Armada von Gehäuselüftern kein Garant für prima Klima im Gehäuse, und vor allem nicht für Ruhe im Karton ;)! Du musst Dir nur einmal vergewärtigen, dass bei einem Luftumsatz von 90 cbm/h (was einem einsaugenden und einem ausblasenden 120er mit ca. 1200-1400 U/min entspricht) und einem Midi-Case mit 50 x 20 x 45 cm Abmessungen das gesamte Luftvolumen im Gehäuse in weniger als 2 Sekunden komplett ausgetauscht wird :eek:- da kommt schon richtig Wind auf :D! Und das, wie gesagt, lediglich durch zwei durchschnittlich starke 120er-Lüfter @ 12 V!!

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch von das Aplus CS-Twin Engine SM in Schwarz zu holen, habe bisher nur gutes davon gehört, außer jetzt hier und einen Test sogar gelesen und der war auch gut.

Vielleicht finde ich den Test noch, mal schauen

hier auf die schnelle noch ein test gefunden, den kannte ich garnicht. Mein anderer war etwas ausführlicher

http://www.gamezoom.net/artikel/show/0,0,1,16517.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben