App Leiche aus Starmenü entfernen?

reditalian

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.628
Ich hatte gerade auf wundersame Weise dieses Web Companion von Lavasoft auf dem Rechner, obwohl ich nichts installiert habe. Keine Ahnung, wie das auf meinem Rechner gelandet ist. Deinstallieren ging nicht, also habe ich kurzen Prozess gemacht. Im Autostart beendet und mit einem Live Linux alles mit Lavasoft und Web Companion gelöscht. Scheint Windows nicht zu stören, aber Lavasoft ist ohne Funktion immer noch im Startmenü und das bekommt man nicht weg. Schönheitsfehler, aber das muss man doch aus dem Startmenü bekommen. Im Autostart ist es weg.
 
Hab leider keinen Screenshot gemacht, kam aber dieses Fenster mit dem roten X, wenn ich im Starmenü auf Deinstallieren geklickt habe. Kein Zugriff auf auf Datei x und so weiter im Text der Fehlermeldung. In der Registry sind natürlich noch Leichen vorhanden, aber das scheint nach meiner Radikalmethode nicht mehr aktiv zu sein. Nur im Startmenü ist noch dieser Lavasoft Ordner ohne Funktion.
 
%AppData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
per Dateiexplorer
 
Danke, funktioniert aber nicht wirklich. Ich sehe nur das:

Screenshot 2025-03-06 114959.png


Interessanterweise sehe ich fast keine Verknüpfungen meiner installierten Programme. Lasse ich die Lavasoft Leiche halt im erweiterten Starmenü.
 
und hier: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs ?
 
Danke, da war es. Jetzt ist die tote Verknüpfung aus dem Starmenü weg. Hatte mir schon den Wolf nach Lavasoft im Explorer gesucht. Programmverzeichnisse hatte ich mit Linux ja schon gekillt, nur die Verknüpfung konnte ich nicht finden. Hab jetzt auch noch alles aus der Registry entfernt, was Lavasoft oder Web Companion heisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechte Maustaste im Startmenü auf die App-Verknüpfung/Dateispeicherort öffnen - Verknüpfung löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, WinFan und areiland
Nix da, ging nicht. Windows konnte die Verknüpfung bzw. den Pfad nicht finden.
 
Die entsprechenden Programmverzeichnisse wurden doch schon vorher gelöscht. Logisch, dass man über die Verknüpfung der Speicherort nicht mehr aufrufen kann.

Da die Verknüpfung im Startmenü jetzt auch noch gelöscht werden konnte, ist doch soweit alles in Ordnung.
Aber wahrscheinlich "soweit, so schlecht" denn die Gefahr, dass man sich irgendwelche Schadware eingefangen haben könnte, ist nicht von der Hand zu weisen und das Löschen der Verzeichnisse würde mich nicht beruhigen.

Wurde das System schon auf Schadware geprüft?
Ich würde über den Defender eine gründliche Prüfung in Gang setzen.
Falls ein Befall entdeckt werden sollte, würde ich ein Nauaufsetzen des Betriebssytems ins Auge fassen.
 
Wozu? Web Companion ist ja eher Schutzsoftware, wenn auch nicht unbedingt nötig.
Man hätte über das Installationsdatum herausfinden können, welche andere Software installiert wurde und den Web Companion gleich mitinstalliert hat.
 
Rechtsclick auf das Symbol in Startmenü und "Vom Start lösen" funktionierte nicht?
 
LotusXXL schrieb:
Aber wahrscheinlich "soweit, so schlecht" denn die Gefahr, dass man sich irgendwelche Schadware eingefangen haben könnte, ist nicht von der Hand zu weisen und das Löschen der Verzeichnisse würde mich nicht beruhigen.

Wurde das System schon auf Schadware geprüft?
Siehe mein Posting #7. Danach noch einen Komplettscan mit Norton 360 und Spybot. Es sollte also nix mehr übrig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hab da nix "rumgefummelt". Diese Lavasoft Deinstallation ging von Anfang an nicht und wurde von Windows mit Fehler quittiert, obwohl es die Option Deinstallieren im Startmenü gab. Nach meinem "Rumgefummel" sollte aber nahezu nichts mehr übrig sein, auch nicht in der Registry.
 
Zurück
Oben