Apple Mac Book Pro

Freespace

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
716
Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst ein Notebook zu zulegen und hab derzeit ein Apple Mac Book Pro im Auge, jedoch hätte ich gern ein paar Anregungen welches es sein sollte.

Ich schwanke zwischen folgenden zwei Ausführungen:

1. Variante: 15" Mac Book Pro, 2.4 GHz, 2GB DDR3, 250GB HDD @5400, Geforce 9400

Änderungen die ich in Erwägung ziehe:

Aufrüstung auf 4 GB DDR3, 250 GB oder 320 GB @7200

Preis Variante 1: (ohne Aufrüstung) -> 1799 €
Preis Variante 1: (mit Aufrüstung 4GB RAM, 320 GB @7200) -> 2004 €


2. Variante: 15" Mac Book Pro, 2,66 GHz, 4GB DDR3, 320GB HDD @5400, Geforce 9400

Änderungen die ich in Erwägung ziehe:

Aufrüstung auf 320 GB @7200

Preis Variante 1: (ohne Aufrüstung) -> 2249 €
Preis Variante 1: (mit Aufrüstung 320 GB @7200) -> 2294 €

Für was will ich es verwenden?

Ein wesentliches Merkmal wieso gerade ein Apple liegt darin, dass ich es mal verwenden möchte bzw. neben meinen beiden Desktop Systemen (Vista und Win XP) mal das OS X im Vergleich dazu erleben möchte.

- Boot Camp Windows XP laufen lassen
- Java programmieren, .net etc.
- Eventuell die eine oder andere Eve Online Session
- alles was man sonst noch so mit einem Notebook macht, Filme ansehen, Musik hören, ab und an was brennen etc.

Paar Fragen die noch offen sind:
- Braucht man in der Regel beide Display Adapter um DVI und VGA um über die Runden zu kommen oder ist mein mit einem davon eigentlich gut bedient?
- Lohnen sich überhaupt die 4GB RAM? Keine Ahnung wie OS X performt oder mit dem Speicher umgeht, daher die Frage.
- Gleiches für die HDD, merkt man leistungstechnisch etwas, wenn man die schnellere Platte einbauen lässt?
- Was sollte man noch berücksichtigen, was mir bisher entfallen ist?
- Welche der beiden Varianten wäre die bessere Investition? Das Notebook werde ich dann sicher länger haben.

mfg und danke
 
Freespace schrieb:
Paar Fragen die noch offen sind:
- Braucht man in der Regel beide Display Adapter um DVI und VGA um über die Runden zu kommen oder ist mein mit einem davon eigentlich gut bedient?
Wenn du nur einen Anschluss brauchst, dann reicht auch ein Adapter. Ich fahre seit 2,5 Jahren sehr gut mit einem mini-DVI auf DVI Adapter. VGA brauche ich nicht.

Freespace schrieb:
- Lohnen sich überhaupt die 4GB RAM? Keine Ahnung wie OS X performt oder mit dem Speicher umgeht, daher die Frage.
Ja, viel Speicher kann vor allem bei OS X nie schaden. 4GB sind da auf jeden Fall empfehlenswert.

Freespace schrieb:
- Gleiches für die HDD, merkt man leistungstechnisch etwas, wenn man die schnellere Platte einbauen lässt?
Bei macuser.de diskutiert man gerade über die neue Seagate 7200.4. Die Leistungssteigerungen sind wohl sehr beachtlich.

Freespace schrieb:
- Was sollte man noch berücksichtigen, was mir bisher entfallen ist?
Festplatte und Speichererweiterung kannst du ruhig woanders und nicht bei Apple kaufen. Dort sind sie zu teuer.

Freespace schrieb:
- Welche der beiden Varianten wäre die bessere Investition? Das Notebook werde ich dann sicher länger haben.
Brauchst du unbedingt die 15" und die etwas stärkere 9600GT? Das große MacBook wäre ansonsten eine Alternative und ist mit 13,3" nicht wirklich kleiner.
Ansonsten würde ich zum kleinen Modell mit 2.4GHz greifen, die schnellere CPU des anderen Modells merkt man wohl eher selten und dann ist es keine 500€ Aufpreis würdig.

Preis Variante 1: (ohne Aufrüstung) -> 2249 €
Preis Variante 1: (mit Aufrüstung 320 GB @7200) -> 2294 €
Bist du dir bei den Preisen sicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Sind die Preise aus dem Apple Store / AT (Österreich)
So zeigt er sie mir halt derzeit an.

Ich hab da aber noch ne Frage, was für ne Version ist dieser hier?
Max Book Pro Amazon
 
Freespace schrieb:
Ich hab da aber noch ne Frage, was für ne Version ist dieser hier?
Max Book Pro Amazon
Das scheint das mittlere Late 2008 Modell zu sein. Zumindest ist es bei Mactracker aufgeführt.

bild1dpp1.png
 
Hallo tigerboy. Hast du dir den Thread schon mal durchgelesen? Freespace befindet sichhier im richtigen Unterforum, es geht schließlich um eine Kaufberatung. :rolleyes:

Freespace kann aber auch einen Mod anschreiben und um Verschiebung des Threads bitten, wenn ihm danach ist.
 
Kennyalive hat hier ja schon vieles gut erklärt. :)

Aber das Macbook Pro 15" kommt nicht alleine mit einem NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor, sondern hat auch noch einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor! Diese können zwar nicht zur gleichen Zeit benutzt werden, aber sind dafür gedacht, um beim Betrieb mit Netzstrom den leistungsfähigeren Grafikprozessor und bei Akkubetrieb den schwächeren zu nutzen, um bei Netzbetrieb mehr Grafikleistung & bei Akkubetrieb eine längere Akkulaufzeit zu erzielen.

Bei Variante 1 (Macbook Pro 15" 2,4GHz) hat die 9600GT allerdings nur 256 MB GDDR3.
Bei Variante 2 (ab Macbook Pro 15" 2,4GHz) hat die 9600 512 MB GDDR3 !

Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob sich für Eve Online & dich 512MB GDDR3 lohnen würden.

BTW: Das Macbook Pro 15" ist auch schon mit 2,93 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor verfügbar!

Freespace schrieb:
[...]
- Braucht man in der Regel beide Display Adapter um DVI und VGA um über die Runden zu kommen oder ist mein mit einem davon eigentlich gut bedient?
[...]
Das kommt drauf an, an was für Geräte du an dein MacBook Pro dann anschließen würdest.
Neuere Monitore haben eigentlich alle einen DVI-Eingang. Zusätzlich dann evtl. noch einen VGA.
Ältere Monitore allerdings nur einen VGA.

Welche Variante du nehmen solltest?

Nun ja, wie kennyalive schon sagte, könntest du dir auch das neue Unibody MacBook 13,3" holen, wenn das Display für dich akzepabel wäre, du mit einem NVIDIA 9400M-Grafikprozzesor auskommen würdest & Geld sparen willst.
(Falls mehr RAM benötigt werden, werden allerdings auch mehr vom RAM des Systems benutzt.)

Wenn du allerdings "zukunftssicherer" sein willst, dann hol dir ruhig das MacBook 15,4" mit voller Ausstattung. Dann am besten noch mit 2,93GHz!

Und HDD & RAM selber nachrüsten, wie kennyalive es schon sagte, wäre günstiger, als es von Apple gleich zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Hilfreichen Hinweise, aber ich weiß immer noch nicht welche Auswahl jetzt die bessere wäre.

Nachdem ich eigentlich vor habe den 2-3 Jahre oder länger zu verwenden, würde es eventuell Sinn machen das stärkere Model zu nehmen. Hmmm....

Aber wenn ich höre "Eh kauf Speicher und HDD wo anders, der ist bei Apple zu teuer, kann ich den 2,66 GHz Apple nicht so bestellen, dass er nur 2 GB RAM hat.

@ketchupfreak88: Danke für den Hinweis mit dem VRAM der 9600 GT, das hab ich tatsächlich nicht gesehen bzw. übersehen.
Naja Eve Online kann schon recht ansprechend sein, wenn man die eine oder andere Grafikeinstellung macht.

*Entnervt, nit entscheiden kann....*:D

Weils mir gerade einfällt, was braucht man sonst noch so an Software Paketen dazu und lohnt sich diese Apple Care Versicherung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Freespace schrieb:
Nachdem ich eigentlich vor habe den 2-3 Jahre oder länger zu verwenden, würde es eventuell Sinn machen das stärkere Model zu nehmen. Hmmm....
Die 266MHz wirst du nicht merken, glaube mir. Spar dir lieber das Geld und investiere es in den ACPP oder das Äquivalent von Gravis (letzteres habe ich gemacht). Das lohnt sich meiner Meinung nach wirklich, vor allem wenn man vor hat das Gerät länger zu nutzen. Den ACPP kann man bei eBay de/us auch günstiger erstehen.

Freespace schrieb:
Aber wenn ich höre "Eh kauf Speicher und HDD wo anders, der ist bei Apple zu teuer, kann ich den 2,66 GHz Apple nicht so bestellen, dass er nur 2 GB RAM hat.
Nein, das geht über die Konfiguration auf der Homepage nicht. Vielleicht sind die an der Hotline kulanter und lassen mit sich feilschen.

Freespace schrieb:
- Eventuell die eine oder andere Eve Online Session
[…]
Naja Eve Online kann schon recht ansprechend sein, wenn man die eine oder andere Grafikeinstellung macht.
Für ein "eventuell" lohnt sich der Aufpreis meiner Meinung nach nicht.
 
Schon mal auf das Alter des Threads geschaut? :rolleyes:
 
Zurück
Oben