Freespace
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 716
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst ein Notebook zu zulegen und hab derzeit ein Apple Mac Book Pro im Auge, jedoch hätte ich gern ein paar Anregungen welches es sein sollte.
Ich schwanke zwischen folgenden zwei Ausführungen:
1. Variante: 15" Mac Book Pro, 2.4 GHz, 2GB DDR3, 250GB HDD @5400, Geforce 9400
Änderungen die ich in Erwägung ziehe:
Aufrüstung auf 4 GB DDR3, 250 GB oder 320 GB @7200
Preis Variante 1: (ohne Aufrüstung) -> 1799 €
Preis Variante 1: (mit Aufrüstung 4GB RAM, 320 GB @7200) -> 2004 €
2. Variante: 15" Mac Book Pro, 2,66 GHz, 4GB DDR3, 320GB HDD @5400, Geforce 9400
Änderungen die ich in Erwägung ziehe:
Aufrüstung auf 320 GB @7200
Preis Variante 1: (ohne Aufrüstung) -> 2249 €
Preis Variante 1: (mit Aufrüstung 320 GB @7200) -> 2294 €
Für was will ich es verwenden?
Ein wesentliches Merkmal wieso gerade ein Apple liegt darin, dass ich es mal verwenden möchte bzw. neben meinen beiden Desktop Systemen (Vista und Win XP) mal das OS X im Vergleich dazu erleben möchte.
- Boot Camp Windows XP laufen lassen
- Java programmieren, .net etc.
- Eventuell die eine oder andere Eve Online Session
- alles was man sonst noch so mit einem Notebook macht, Filme ansehen, Musik hören, ab und an was brennen etc.
Paar Fragen die noch offen sind:
- Braucht man in der Regel beide Display Adapter um DVI und VGA um über die Runden zu kommen oder ist mein mit einem davon eigentlich gut bedient?
- Lohnen sich überhaupt die 4GB RAM? Keine Ahnung wie OS X performt oder mit dem Speicher umgeht, daher die Frage.
- Gleiches für die HDD, merkt man leistungstechnisch etwas, wenn man die schnellere Platte einbauen lässt?
- Was sollte man noch berücksichtigen, was mir bisher entfallen ist?
- Welche der beiden Varianten wäre die bessere Investition? Das Notebook werde ich dann sicher länger haben.
mfg und danke
Ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst ein Notebook zu zulegen und hab derzeit ein Apple Mac Book Pro im Auge, jedoch hätte ich gern ein paar Anregungen welches es sein sollte.
Ich schwanke zwischen folgenden zwei Ausführungen:
1. Variante: 15" Mac Book Pro, 2.4 GHz, 2GB DDR3, 250GB HDD @5400, Geforce 9400
Änderungen die ich in Erwägung ziehe:
Aufrüstung auf 4 GB DDR3, 250 GB oder 320 GB @7200
Preis Variante 1: (ohne Aufrüstung) -> 1799 €
Preis Variante 1: (mit Aufrüstung 4GB RAM, 320 GB @7200) -> 2004 €
2. Variante: 15" Mac Book Pro, 2,66 GHz, 4GB DDR3, 320GB HDD @5400, Geforce 9400
Änderungen die ich in Erwägung ziehe:
Aufrüstung auf 320 GB @7200
Preis Variante 1: (ohne Aufrüstung) -> 2249 €
Preis Variante 1: (mit Aufrüstung 320 GB @7200) -> 2294 €
Für was will ich es verwenden?
Ein wesentliches Merkmal wieso gerade ein Apple liegt darin, dass ich es mal verwenden möchte bzw. neben meinen beiden Desktop Systemen (Vista und Win XP) mal das OS X im Vergleich dazu erleben möchte.
- Boot Camp Windows XP laufen lassen
- Java programmieren, .net etc.
- Eventuell die eine oder andere Eve Online Session
- alles was man sonst noch so mit einem Notebook macht, Filme ansehen, Musik hören, ab und an was brennen etc.
Paar Fragen die noch offen sind:
- Braucht man in der Regel beide Display Adapter um DVI und VGA um über die Runden zu kommen oder ist mein mit einem davon eigentlich gut bedient?
- Lohnen sich überhaupt die 4GB RAM? Keine Ahnung wie OS X performt oder mit dem Speicher umgeht, daher die Frage.
- Gleiches für die HDD, merkt man leistungstechnisch etwas, wenn man die schnellere Platte einbauen lässt?
- Was sollte man noch berücksichtigen, was mir bisher entfallen ist?
- Welche der beiden Varianten wäre die bessere Investition? Das Notebook werde ich dann sicher länger haben.
mfg und danke