Apps können mithilfe des integrierten Adminkonto nicht geöffnet werden....

zombie

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.804
Hallo
Ich stehe seit ein paar Tagen vor dem Problem, dass sich keine Apps mehr starten lassen. Es kommt immer die Fehlermeldung "Diese App kann mithilfe des integrierten Administratorkonto nicht geöffnet werden. Bitte versuchen sie es mit einem anderen Konto. Ich habe nun schon sogut wie alle Tips über Google gesucht und probiert aber keines funktioniert.
Irgendwie verstehe ich auch die ganze Sache nciht, weil es bisher mit diesem einen Konto das als Admin angelegt wurde, funktionierte. Kann mir jemand noch einen Tip geben ?

Danke
 
zombie schrieb:
Kann mir jemand noch einen Tip geben ?

Du hast die Antwort doch selbst zitiert. Leg ein neues Benutzerkonto an und gib diesem Admin-Rechte. Das standardmäßig enthaltene Admin-Konto ist NICHT zum produktiven arbeiten gedacht.
 
Und wieder grüßt das Murmeltier, warum einen neuen User mit Admin Rechten austatten, die dieser für das Lesen, Surfen und Spielen nicht braucht..... Aber OK, macht es der Malware nur einfacher, man findet dieser Tage glücklicherweise so gut wie keine mehr.
 
Es gibt nur einen User für dieses System, warum dann mehrere Konten anlegen ? Warum wurde das dann mir von Windows 10 bei der Neuinstallation so angeboten ? Warum ging es dann erst und nun nicht mehr ? Wenn so viele Mensch Aufgrund von fehlender Infos ein Problem damit haben dann sollte man man überlegen ob es nicht nur am Endverbraucher liegt....

Na ich schaue mal wie ich ein weiteres Konto anlegen kann und wie ich das existierende ändere.

Edit: Vielen dank an die Links, der Tip von User DPXone mit dem Reg Eintrag EnableLUA Value auf 1 hat ENDLICH geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist dann Microsofts Politik, wir zwingen dem User das jetzt auf. Eigentlich eine gute Sache, aber bei der Installation falsch gemacht. Ich gebe dir Recht, welcher User sollte nach der Installation noch einen zusaätzlichen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einrichten, wenn es darauf keine Hinweise gibt. Und das mit den Apps wurde von MS mit irgendeinem Patch neu geregelt (soweit ich weiß). Mal wieder ein Kommunikationsfehler.

Hm, ich wäre da jetzt vorsichtig, das hat hier schon einer probiert. Du bekommst mehr Fehler, als du meinst, zu beheben. Ich bleibe bei meiner Philosophie. Installieren, Einrichten und neuen Benutzer zum what ever einrichten. NIEMALS ALS ADMIN ARBEITEN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist/war das ich keinen neuen User anlegen Konto. Es gab nur Familie irgendwas. Entweder habe ich oder ein Tool wohl die Benutzerkontensteuerung verfuscht. Jetzt aber habe ich weitere Konten und das bestehende nun als Standardkonto laufen. Das sollte ok sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du dein neues Benutzerkonto dann doch noch angelegt?

Ich habe für einen internetlosen PC (Treiber manuell) Win10 frisch neu installiert und nun, wie früher auch, das echte Administratorkonto aktiviert und die anderen Konten gelöscht. Nun habe ich auch das Problem mit der Meldung "[quasi jede App] kann mithilfe des intigrierten Administratorkontos nicht geöffnet werden". Wenn ich die Meldung schließe, kommt "Diese App kann vom integrierten Adminstratorkonto nicht aktiviert werden".

Mein Problem ist nun, dass diese Meldung auch bei dem Versuch, ein neues Konto zu erstellen, auftritt. Kann man da irgendwas machen oder wäre eine Neuinstallation einfacher? Wozu dient bei Win10 das Administratorkonto eigentlich noch, wenn man damit den PC eh nicht nutzen kann?
 
Zurück
Oben