fireblade9977
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 69
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Zur Programmierung von SPS-Steuerungen mittels Siemens TIA-Portal.
Office etc. natürlich auch.
16 GB sind Pflicht
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie wird er Stationär betrieben. Es gibt aber Reisetätigkeit zum Kunden. Daher sollte das Gerät nicht größer als 15" sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nope
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nope
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15", no touch, FHD oder höher, matt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Da das Gerät hauptsächlich stationär, also mit Ladegerät betrieben wird, ist das eher sekundär. 3-4 Stunden wäre trotzdem nett.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, gerne vorinstalliert
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Das Gerät sollte eher stabil als "schön" sein. Wir arbeiten in Industieumgebungen, da ist es manchmal etwas ungemütlich.
Dennoch wird kein "Military Class" benötigt. Ich springe nur sehr sehr selten mit Fallschirm ab... :-)
Die Tastatur und das Touch-Feld sollte gut sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Da das Gerät professionell benutzt wird ist Geld eher nicht so ein Problem. Wenn das Feature was nutzt ist es sein Aufpreis wert.
Ziel: ca. 1000€.
____
Hier nochmal im Freitext um was es mir geht:
Bisher haben wir für oben genannte Aufgabe Geräte von Dell (Latitude 5xxx) genutzt. Diese sind auch gut und wir haben nur positive Erfahrungen dazu. Allerdings ist das Thema Intel-CPU und Sicherheit so ein Thema, während gleichzeitig Dell sich mit Leibskräften bemüht AMD draußen zu halten.
Daher will ich nun über den Tellerrand schauen, wer da offener für AMD ist.
Bei Levono habe ich was gefunden, das Think Pad E 595. Leider kann man keine 1 GB SSD anwählen, aber das geht bei Dell auch nicht...
...so und nun kommt ihr! :-)
Zur Programmierung von SPS-Steuerungen mittels Siemens TIA-Portal.
Office etc. natürlich auch.
16 GB sind Pflicht
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie wird er Stationär betrieben. Es gibt aber Reisetätigkeit zum Kunden. Daher sollte das Gerät nicht größer als 15" sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nope
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nope
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15", no touch, FHD oder höher, matt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Da das Gerät hauptsächlich stationär, also mit Ladegerät betrieben wird, ist das eher sekundär. 3-4 Stunden wäre trotzdem nett.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, gerne vorinstalliert
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Das Gerät sollte eher stabil als "schön" sein. Wir arbeiten in Industieumgebungen, da ist es manchmal etwas ungemütlich.
Dennoch wird kein "Military Class" benötigt. Ich springe nur sehr sehr selten mit Fallschirm ab... :-)
Die Tastatur und das Touch-Feld sollte gut sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- SSD mit 1GB
- UBS-C
- SD-Kartenleser
- guter Service
- Gute Zugänglichkeit zu den Innereien wäre nett
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Da das Gerät professionell benutzt wird ist Geld eher nicht so ein Problem. Wenn das Feature was nutzt ist es sein Aufpreis wert.
Ziel: ca. 1000€.
____
Hier nochmal im Freitext um was es mir geht:
Bisher haben wir für oben genannte Aufgabe Geräte von Dell (Latitude 5xxx) genutzt. Diese sind auch gut und wir haben nur positive Erfahrungen dazu. Allerdings ist das Thema Intel-CPU und Sicherheit so ein Thema, während gleichzeitig Dell sich mit Leibskräften bemüht AMD draußen zu halten.
Daher will ich nun über den Tellerrand schauen, wer da offener für AMD ist.
Bei Levono habe ich was gefunden, das Think Pad E 595. Leider kann man keine 1 GB SSD anwählen, aber das geht bei Dell auch nicht...
...so und nun kommt ihr! :-)