CyborgBeta
Captain
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.843
Hi, mein ThinkPad hat eine Dual-Batterie, eine interne und eine externe (459er und 560er).
Nun ist es so, dass immer eine Batterie bis 5% entladen wird und danach erst die andere.
Kann ich ein sh-Script schreiben, dass die zu entladene Batterie wechselt?
Das ist mein Versuch bisher:
(
Das Problem ist,
Ich hab auch schon versucht, die udev-events zu sehen, wenn ein Batterie 5% erreicht, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Wird das Entladen alles nur vom Batterie controller gesteuert oder auch vom OS?
Nun ist es so, dass immer eine Batterie bis 5% entladen wird und danach erst die andere.
Kann ich ein sh-Script schreiben, dass die zu entladene Batterie wechselt?
Das ist mein Versuch bisher:
Bash:
#!/bin/sh
a=$(cat /sys/class/power_supply/BAT0/capacity)
b=$(cat /sys/class/power_supply/BAT1/capacity)
printf "%s %s\n" "$a" "$b"
printf "%s %s\n" "$(tpacpi-bat -g FD 1)" "$(tpacpi-bat -g FD 2)"
if [ "$a" -eq "$b" ]; then
exit
fi
if [ "$a" -gt "$b" ]; then
# ?
elif [ "$a" -lt "$b" ]; then
# ?
fi
(
tpacpi-bat
habe ich nachträglich installiert)Das Problem ist,
tpacpi-bat -s FD 1 1
oder tpacpi-bat -s FD 2 1
bewirkt einfach nichts, es findet kein Wechsel statt.Ich hab auch schon versucht, die udev-events zu sehen, wenn ein Batterie 5% erreicht, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Wird das Entladen alles nur vom Batterie controller gesteuert oder auch vom OS?