Arch Linux Wechsel zu i3, NVIDIA GPU benutzen, systemdboot statt grub

Lockna

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
36
Hi Leute! Ich habe drei Probleme, wobei zwei nicht so groß sind.
1. Wechsel von Cinnamon zu i3
Ich möchte gerne mal den Window manager i3 austesten. Da man ihn sehr viel selber konfigurieren muss, habe die dotfiles eines Members aus einem Discord ausgesucht. (GitHub Repo: https://github.com/hugohabicht01/dotfiles ). Ich habe alles so gemacht wie es da stand. Aber wenn ich bei meinen Display Manager (sollte GDM sein) beim Login i3 auswähle, habe ich einen Blackscreen als ob der PC ausgeschalten wäre. Er läuft aber. Ich habe den "Besitzer" gefragt was das Problem sein könnte, aber er wusste es selbst nicht. Habt ihr vielleicht eine Idee?
2. NVIDIA Grafikkarte
Ich habe einen Laptop mit einer NVIDIA GPU und einer eingebauten Intel. Aber wenn ich jetzt z.b. Minecraft starte wird da nur die Intel GPU verwendet und nicht die NVIDIA. Ich hab es schon mit optimus-manager versucht, leider ohne erfolg.

3. Systemdboot statt grub
Ich habe auf meiner EFI-Systempartition meinen Grub Bootloader und meinen Windows Bootloader. Kann ich Grub durch systemdboot ersetzen? Finde dieses nützlicher.

So, dass wären mal meine Anliegen. MfG
 
1. Das Profil geht von einem sauberen .config / User-Home mit einem sauberen Arch / Zustand nach der Installation aus. (zB eher ohne GDM da .xinitrc bei Kommandozeile startx genutzt wird um X mit i3 zu starten) - du nutzt doch Arch Linux oder?
Neuen Nutzer anlegen und das Profil dort testen.
Funktionieren i3 hotkeys ? usw...
Es muss die ganze Software installiert werden - unter "Required programs" - manche Pakete wie mpc (zum Song abspielen / Musik in der polybar) sind nicht aufgelistet. Andere müssen eventuell umkonfiguriert werden
Das Hintergrundbild (siehe i3 config der dotfiles ganz untern) ist auch nicht mitgeliefert / muss manuell aus dem Paket verlinkten Ort /Repo in der README / github Webseite gewählt werden.
 
1.
Ich benutze i3 bei Arch und vorkonfigurierte und spaeter anegepasste dotfiles sind keine dumme Idee. Meines schwirrt auch auf Github rum.

Das verlinkte repo hat allerdings eine Menge an potentiellen Fehlerquellen. Ich wuerde mal dazu raten, eine simplere i3 config + xinitrc zu versuchen.

Schaetze der Fehler wird hier wo liegen: https://github.com/hugohabicht01/dotfiles/blob/master/.config/i3/config#L215
Bash:
#Startup snippets

exec xcompmgr -o -C
exec feh --bg-fill ~/Bilder/background.jpg
exec fish /home/linuxer/.config/polybar/launch.sh
exec xmodmap ~/.Xmodmap
exec mpd > /dev/null
exec echo ~/.config/polybar/config |entr fish ~/.config/polybar/launch.sh &

Wuerde auf xcompmgr wetten. Das ganze sollte auch ohne diese commands laufen.


3. Ja
 
Zurück
Oben