Arch oder Debian?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

moonwalker99

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.959

Ich habe mir dieses Video angeschaut, es ist recht kurz und ist wegen gewisser Statements ideal für eine Diskussion. Was sagt ihr zu seinen Aussagen?
 
Die erste Frage ist immer: "Was will man machen und was ist das Ziel."

Und dann kann man erst deine Frage beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker, DFFVB, D.S.i.u.S. und 2 andere
moonwalker99 schrieb:
und ist wegen gewisser Statements ideal für eine Diskussion. Was sagt ihr zu seinen Aussagen?
Wenn ich das diskutieren will, mache ich das in den Kommentaren vom Video.

Was willst du wissen? Über welche konkreten Statements soll deiner Ansicht nach diskutiert werden?

Ein Thread ohne Wert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler, sikarr, LuxSkywalker und 5 andere
moonwalker99 schrieb:
es ist recht kurz und ist wegen gewisser Statements ideal für eine Diskussion. Was sagt ihr zu seinen Aussagen?
Na wenn es so kurz ist, dann kann man es ja auch in Textform wiedergeben. Dann kann man mal drüber gucken, ohne sich ein Video reinziehen zu müssen.
Und Du hast auch gleich Gelegenheit Deinen eigenen Standpunkt klar zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, |Moppel| und schiz0
Viel Aussagekraft zur Diskussion sehe ich nicht.
Auch als Hobby-Anwender bleibe ich bei Debian (oder Derivaten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, Sensei21 und madmax2010
Wenn man mit Arch klarkommt, braucht man nichts anderes mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, moonwalker99 und Eisenoxid
Wenns schon sein muß, dann auf Deutsch

Ergänzung ()

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und H3llF15H
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es komisch hier nur ein Video reinzuwerfen und dann von uns eine Entscheidungshilfe zu bekommen.
Ich schaue mir das nicht an, selbst wenn es kurz ist.
Die Vorteile und oder Nachteile muss Du selbst abwiegen und genauso anhand Deiner Ziele erkennen was besser wäre. Auch sein Deine Vorkenntnisse nicht bekannt. Als Anfängerkann man sich mit Arch gleich die Kugel geben, ich würde mir das nicht antun.
Ich würde natürlich - meine Ansicht - beide nicht nehmen, ich setze da auf OpenSUSE Tumbleweed und Leap, aber das ist meine Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder, Scirca und rezzler
Ich nutz schon immer Debian-basierte Distros (bzw vor allem Ubuntu-basiert), warum sollte ich das ändern?
Läuft doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f
Beides sind universelle Betriebssysteme die man für alles mögliche einsetzen kann. Beide sind primär Communityprojekte ohne kommerzielle Wurzeln.
Am Ende muss man sich fragen, ob man lieber mehr Ausgereiftheit bei höherer technischer Komplexität hat (Debian) oder schnellere Updates (von literally allem) bei geringerer technischer Komplexität (Arch).

Das hat alles jeweils Vor- und Nachteile, deshalb gibt es nicht die einfache Entscheidung.

Aus meiner Sicht sprechen die Eigenschaften von Arch eher für einen Einsatz für Clientgeräte und Debian eher für einen Einsatz für Server oder Clients die man nicht so oft updaten möchte/kann/will/sollte.
Aber auch hier gibt es eine Menge denkbarer Ausnahmen, die das wiederum relativieren. Wenn man z.B. seinen Server oft updaten kann/will und sich öfters druim kümmert und sich um Resilienz im Falle eines Ausfalls oder problematischen Updates kümmert (automatische Snapshots, häufige Backups, o.ä.), kann man auch Arch auf dem Server nutzen. Automatisierte Deployments/Konfigurationen gehen auch prinzipiell mit jeder Distri, zumindest mal mit Third-Party-Tools.
Ich bin mir auch fast sicher, dass die Arch Linux Infrastruktur auch kompeltt auf Arch läuft. Oder auch andere gut besuchte Sites wie Fefes Blog laufen meines Wissens nach auf Arch. Man kann auch mit einem Sportwagen immer nur Einkaufen fahren. Es sind am Ende beides immer noch universelle Betriebssysteme die keinen bestimmten Einsatz vorschreiben (wollen). Jeder hat nur andere Vorstellungen davon, welche Eigenschaften für welche Einsatzzwecke am Sinnvollsten sind.

Sicherheitsupdates kommen ja bei beiden relativ schnell - bei Arch kommen halt alle Arten von Updates schnell, bei Debian kommen nur Sicherheitsupdates schnell, alles andere kann schon mal lange auf sich warten lassen. Dem kann man Abhilfe schaffen durch Nutzung der Branches testing oder unstable, aber dadurch relativiert man ja auch ein Stück weit die Haupteigenschaft von Debian wieder (stabile, ausgereifte, gut abgehgangene Pakete).

Wenn man bereits eins von beiden einsetzt und keine Probleme hat und zufrieden ist, gibt es keinen Grund, zu wechseln. Beide Projekte produzieren insgesamt sehr qualitative Software was man auch daran sieht dass es so viele Derivate von beiden gibt. Und die Quasi-Unabhängigkeit von kommerziellen Interessen (die ja manchmal zum Nachteil der Kunden sind) ist auch noch positiv hervorzuheben bei beiden.
Ich halte beide Projekte für sehr wichtig, einflussreich und qualitativ.

Mini-Disclaimer: Ich supporte Arch Linux durch Spenden und nutze auf meinen Clients meistens Arch und Fedora, auf meinen Servern meistens Debian.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Für mich ein wichtige Anwendung ist das Zocken, deswegen, wegen der aktualität ein arch derivat, in meinem Fall Manjaro.

Auch gibt es dann problemloß allerlei Software, an die ich mich auch gewöhnt habe. Es ist fast immer so, das 'irgendwo taucht ein Projekt auf, ein interessantes Programm' kurz ins repo geschaut ggf. ins aur und schon wird installiert. ich fand bisher bei allen debian derivaten es immer einen Krampf irgendeine neue Wunschsoftware zu installieren.

Aber das sind nur eigene Erfahrungen und nicht mehr die aktuellsten. Es ist 100%ig auch eine Gewöhnungssache an etwas andere vorgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
So erstellt man keinen Thread, auch nicht außerhalb des PuGs. Du musst schon auch eigenen Input liefern, nur ein Video und "was sagt ihr dazu" reicht nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimba, Lotsenbruder, Tanzmusikus und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben