*~*k@os*~*
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 248
Hey liebe Community,
auf meiner langen Suche nach neuem Spielzeug bin ich heute auf den neuen Archos 9 gestoßen.
Archos vertreibt schon seit geraumer Zeit seine Media-Tablets - zwar schön und gut aber eben nicht mehr als ein iPod touch ohne MUktitouch mit 80-320 Gb HDD und verdammt teuer.
Nun das ändert sich im Herbst diesen Jahres mit der geplanten Merkteinführung des Archos 9, dem ersten richtigen Tablet PC dieser Serie.
Verbaut wird der "kürzlich" vorgstellte Intel Atom Z515 mit 800MHz - im Bedarfsfall (also immer) - taktet dieser bis 1,2 GHz selbstständig hoch. Es gibt allerdings schon Ansätze diese Grenze zu verschieben. Hinzu kommen DVB-T, Bluetooth, UMTS, eine 80Gb HDD und eine nicht näher geannte Menge an RAM - wahrscheinlich 512-1024 Mb.
Als OS setzt Archos auf das im Herbst erscheinende Windows 7, das dann auch das komplette Potenzial des Touchscreens nutzen soll. Ob eine CPU mit einer Taktfrequenz von 800MHz wirklich ausreicht um mehr als nur Office und Videos in max. DVD Qualität darzustellen muss sich noch zeigen.
Eine Tastatur liegt bei ist aber nicht integriert sodass das Gerät gerade einmal 16 Millimeter dick sein soll und lediglich ein Gewicht von 630 Gramm aufweist. Als Eingabemethoden stehen die Finger, ein Stift und ein Mausersatz am Rand zur Verfügung. Tastatureingaben erfolgen über eine, auf Knopfdruck erscheinende, On-Screen-Tastatur.
Über die Akkulaufzeit und die verbaute Menge an RAM schweigt sich Archos bisweilen aus, ebenso unklar ist der Preis - während sich 450€ akzeptabel anhören sind 700€ aus anderen Quellen weniger attraktiv.
Fazit: Falls der Archos 9 für 450€ auf den Markt kommt habe ich ein neues Spielzeug - andernfalls muss ich tief in mich gehen - Reviews lesen und dann schaun ob mir ein spannendes Konzept wie dieses wirklich 700€ wert ist.
MfG
P.S.: pls Comment
auf meiner langen Suche nach neuem Spielzeug bin ich heute auf den neuen Archos 9 gestoßen.
Archos vertreibt schon seit geraumer Zeit seine Media-Tablets - zwar schön und gut aber eben nicht mehr als ein iPod touch ohne MUktitouch mit 80-320 Gb HDD und verdammt teuer.
Nun das ändert sich im Herbst diesen Jahres mit der geplanten Merkteinführung des Archos 9, dem ersten richtigen Tablet PC dieser Serie.
Verbaut wird der "kürzlich" vorgstellte Intel Atom Z515 mit 800MHz - im Bedarfsfall (also immer) - taktet dieser bis 1,2 GHz selbstständig hoch. Es gibt allerdings schon Ansätze diese Grenze zu verschieben. Hinzu kommen DVB-T, Bluetooth, UMTS, eine 80Gb HDD und eine nicht näher geannte Menge an RAM - wahrscheinlich 512-1024 Mb.
Als OS setzt Archos auf das im Herbst erscheinende Windows 7, das dann auch das komplette Potenzial des Touchscreens nutzen soll. Ob eine CPU mit einer Taktfrequenz von 800MHz wirklich ausreicht um mehr als nur Office und Videos in max. DVD Qualität darzustellen muss sich noch zeigen.
Eine Tastatur liegt bei ist aber nicht integriert sodass das Gerät gerade einmal 16 Millimeter dick sein soll und lediglich ein Gewicht von 630 Gramm aufweist. Als Eingabemethoden stehen die Finger, ein Stift und ein Mausersatz am Rand zur Verfügung. Tastatureingaben erfolgen über eine, auf Knopfdruck erscheinende, On-Screen-Tastatur.
Über die Akkulaufzeit und die verbaute Menge an RAM schweigt sich Archos bisweilen aus, ebenso unklar ist der Preis - während sich 450€ akzeptabel anhören sind 700€ aus anderen Quellen weniger attraktiv.
Fazit: Falls der Archos 9 für 450€ auf den Markt kommt habe ich ein neues Spielzeug - andernfalls muss ich tief in mich gehen - Reviews lesen und dann schaun ob mir ein spannendes Konzept wie dieses wirklich 700€ wert ist.
MfG
P.S.: pls Comment
