habe xp sp2. insgesammt 4. möchte diese 4 mit einem win98 se rechner unter linux als netzwerk verbinden, wobei der linux die internetverbindung hat. ich fummel nun schon seit drei wochen daran herum, aber es will nicht funktionieren. bei der einrichtung eines netzwerkes unter xp (drei rechner) meldet einer immer "ARP-CHACHE voll" bei dem versuch die ip-adresse zu ändern. wo ist das problem????? kann mir jemand bei dem letzten problem helfen? und etwas später auch mit dem linux?
So etwas habe ich allerdings noch nie gehört und ich glaube kaum, dass das dein Problem löst.
Kleiner Tipp: Das nächste mal bitte ohne doppelte Satzzeichen und mit ein paar Absätzen. Ansonten hat wirklich niemand Lust sich das ganze Post durchzulesen.
BTW: wie bist du in dieses total falsche Unterforum gekommen?
Wie ich in das Unterforum gekommen bin, weis ich nicht mehr so genau. ich habe mich erst heute angemeldet und versucht meine Frage los zu werden. Irgendwie hat das dann auch geklappt ...
Um auf das Problem zurück zu kommen, ich habe nicht sehr viel Wissen, was die Einrichtung von Netzwerk betrifft. Aber die Notwendigkeit ist jetzt da, also muss ich etwas tun.
Angefangen hat alles mit den langsam etwas zu hohen Kosten für Telefon und Internet. Also habe ich mich umgehört und dann für einen Tarif bei T-Com entschieden. Dabei war ein Ruter Speedport W 700 V. Da habe ich erst meinen PC angeschlossen. Dann den von meiner Frau. Danach wollten unsere Kinder auch Zugang zum Internet. Hier begann mein Problem. Ich kaufte also ein W-Lan Adapter und schloss damit die PC meiner Kinder (12 u. 13) an. Das Ende vom Lied: Schule war aut, Internet und Chat und ICQ und weiss der Teufel was noch war in.
Also musste eine Zugangskontrolle her. Und das funktioniert mit dem Ruter nicht.
Lösung: Ein Lan Netzwerk mit einem PC vor dem Router, über den die anderen ins Netz gehen. Und da sind wir jetzt. Ich schaffe es maximal mit meinem PC ins Netz zu gehen, und einen zweiten im Heimnetz die Berechtigungen für das Internet zu geben. das funktioniert gut. Aber weitere PC lassen sich nicht hinzufügen. Entweder alle PC sind im Intranet und Internet funktioniert ncht, oder Internet funktioniert und maximal zwei PC können das Inranet verwenden.
Soviel zur Geschichte. Also wenn mir jemand bei dem gesamten Problem helfen kann, wäre super.