NephTis
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.278
Code:
int main()
{
int i, j;
char zahlenreihe[]="drei fuenf zwei sieben drei zwei";
// Ausgabe des kompletten Arrays zahlenreihe
printf("%s", &zahlenreihe[0]);
[COLOR="Red"]// Ausgabe jedes Wortes mit Leerzeile
for (j=0; j<=100; j++)
{
printf("%c", zahlenreihe[i]);
if (zahlenreihe[i] = ' ');
printf("\n");
}
}[/COLOR]
Das komplette Array hintereinander ausgeben funktioniert schon mal.

Nun meine Frage:
Jedes Wort aus dem Array soll nun im nächsten Schritt in einer neuen Zeile stehen. Heißt wenn ein Leerzeichen kommt, soll er das nächste Wort in der nächsten Zeile ausgeben. Soll natürlich auch noch funktionieren, wenn ich irgendwelche anderen Wörter in Array schreibe. Wie frage ich das mit dem Leerzeichen ab. Mit einer If-Abfrage oder nicht?
Also z.B.
drei
fuenf
zwei
sieben
drei
zwei
und nicht: drei fuenf zwei sieben drei zwei