DefconDev
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.608
PHP:
#include<stdout.h>
#include<math.h>
double polval(double x, double a[], int n)
{
double ergebnis = 0.0;
for (n; n >= 1; n--)
{
ergebnis = (ergebnis + a[n]) * x;
}
ergebnis = ergebnis + a[0];
return ergebnis;
}
Ich arbeite mich zurzeit in Java und c ein. Aber was ich gerade nicht verstehe warum "double a[]" keine feste größe besitzen muss, ich dachte man muss arrays sagen wie groß sie sein sollen. Ebenfalls verstehe ich nicht, wo die variable n, ihren wert her nimmt. Wieso muss man dieser keinen startwert zu weisen?
Zuletzt bearbeitet: