Delphi Arrays in Delphi

8core

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
277
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit in Delphi ein Array schnell mal eben mit einer Menge von Werten zu belegen? wie z.B. in JAVA: int[] feld = {1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9}.
wenn ich sage:
var feld: array of integer;
...
feld := {1, 2, 3...} dann geht das so nicht. Habe lange kein Delphi programmiert, hoffe also auf eure Hilfe
 
Array Max of ..., eckige [] Klammern benutzen.

z.B.: array[1..MaxArraySize] of char;
 
Zuletzt bearbeitet:
Er möchte es nicht deklarieren, sondern mit Werten "befüllen".
(Geht meines Wissens nicht, zumindest nicht in Pascal. Also würde ich mir bei Delphi keine allzu großen Hoffnungen machen.)
 
ja, ich möchte das Array mit Werten füllen geht also nicht?
 
Du möchtest jedes Element des Arrays einen Platzhalterwert zuweisen - also eine Initialisierung? Geh doch das Array mittels einer for Schleife durch (bei numerischem Index) und trag z.B. in jedes Element den Wert 0 ein.
 
nein, es soll ja nicht immer 0 sein. das ist ja das problem. ich möchte zum beispiel 1, 2, 7, 4, 3 usw eintragen, also ganz willkürliche zahlen. normal müsste ich dazu für jede zahl schreiben:
feld[0]:=1;
feld[1]:=2;
feld[2]:=7;
feld[3]:=4;
usw
Ich dachte nur, dass ich das einfahcer lösen kann, wie eben in JAVA oder C#, wo man einfach int[] feld = {1, 2, 7, 4} schreibt
 
Er will das Array aber nicht mit Zufallszahlen, sondern mit ganz bestimmten Werten füllen, die jedoch nicht in einer bestimmten Reihenfolge vorliegen. Er sucht einfach nur eine Kurzschreibweise zum Befüllen von Arrays. Und die gibt es halt in Pascal (auch somit wahrscheinlich auch in Delphi) nicht. Deine Lösung wäre ja sowieso eigentlich nicht die Lösung, selbst wenn er Arrays mit Integern in einer bestimmten Reihenfolge füllen wollen würde. Denn dazu eine Schleife zu verwenden, wäre mehr oder weniger ein Workaround. Nämlich ein Workaround für die fehlende Kurzschreibweise.

Tja, Pascal ist halt primär eine Schulsprache, der es auf Einfachheit und Klarheit ankommt. Verkürzte Schreibweisen verringern meist die Klarheit und sind somit in Pascal so gut wie gar nicht anzutreffen. Da Delphi auf Pascal basiert und man die Verwandtschaft sogar deutlich erkennen kann, kommt es halt mit allerlei Käse von Pascal daher.
 
Computer Freak schrieb:
Er will das Array aber nicht mit Zufallszahlen, sondern mit ganz bestimmten Werten füllen, die jedoch nicht in einer bestimmten Reihenfolge vorliegen. Er sucht einfach nur eine Kurzschreibweise zum Befüllen von Arrays..
Genau das suche ich. Danke für die verständliche Beschreibung meines Problems, meine Beschreibung war ja nicht so dolle. Also geht das in Delphi nicht nehme ich jetz mal an. Danke für eure Antworten
 
Zweipunktnull scheint ein kleiner Delphi-Hasser zu sein, der aber wohl keine Ahnung hat.:p

So geht das Initialisieren, analog zu jeder anderen Programmiersprache:

var feld:array[0..4] of integer = (1,2,3,4,9);

bei mehrdimensionalen Arrays z. B. so:

var dummy:array [0..2,5..6] of integer=((1,2),(2,3),(3,4));
 
Zurück
Oben