kluth-family
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 841
Hi,
am PC meines Sohnes wurde Netzteil und Mobo gewechselt, einzige Alternative war das asrock 939n68pv-glan Board, da der PC ansonsten ok ist und gut ausgestattet ist.
Der PC hat 4 Platten drinne, wobei immer zwei im RAID0 laufen.
Leider läßt sich Windows 7 nicht installieren, da keine Festplatten gefunden werden. Auch das Durchsuchen der Support CD bzw. Diskette mit allerdings Vista Treibern führt nicht zum Erfolg.
Hab das ganze auch mit einer VISTA Installation probiert, VISTA wird vom Board unterstützt.
Dann werden schon mal die INF Dateien auf Diskette bzw. Support CD gefunden, aber leider werden diese auch nicht aktzeptiert, Endergenis ist immer sinngemäß, das keine Treiber für Massenlaufwerke gefunden werden konnten.
Im BIOS sind die RAID Verbünde ordnungsgemäß angelegt, auch die Boot Reihenfolge scheint ok.
Das Motherboard und Netzteil wurde in einem Computerladen gewechselt, eigentlich wollten die Kollegen dort auch direkt das BS aufspielen. Dann hieß es aber, das die das doch nicht machen können, da es sich um eine Windows 7 Studentenversion handelt, und das dürften sie aus rechtlichen Gründen nicht machen.
Also hab ich den PC so mitgenommen in der Hoffnung, das die Win7 Installation eigentlich kein Probleme darstellt, hab ich selber am eigen PC vor 14 Tagen ohne Probleme durchgeführt.
Aber nu weiß ich nicht mehr weiter.
BIOS Update vielleicht?
am PC meines Sohnes wurde Netzteil und Mobo gewechselt, einzige Alternative war das asrock 939n68pv-glan Board, da der PC ansonsten ok ist und gut ausgestattet ist.
Der PC hat 4 Platten drinne, wobei immer zwei im RAID0 laufen.
Leider läßt sich Windows 7 nicht installieren, da keine Festplatten gefunden werden. Auch das Durchsuchen der Support CD bzw. Diskette mit allerdings Vista Treibern führt nicht zum Erfolg.
Hab das ganze auch mit einer VISTA Installation probiert, VISTA wird vom Board unterstützt.
Dann werden schon mal die INF Dateien auf Diskette bzw. Support CD gefunden, aber leider werden diese auch nicht aktzeptiert, Endergenis ist immer sinngemäß, das keine Treiber für Massenlaufwerke gefunden werden konnten.
Im BIOS sind die RAID Verbünde ordnungsgemäß angelegt, auch die Boot Reihenfolge scheint ok.
Das Motherboard und Netzteil wurde in einem Computerladen gewechselt, eigentlich wollten die Kollegen dort auch direkt das BS aufspielen. Dann hieß es aber, das die das doch nicht machen können, da es sich um eine Windows 7 Studentenversion handelt, und das dürften sie aus rechtlichen Gründen nicht machen.
Also hab ich den PC so mitgenommen in der Hoffnung, das die Win7 Installation eigentlich kein Probleme darstellt, hab ich selber am eigen PC vor 14 Tagen ohne Probleme durchgeführt.
Aber nu weiß ich nicht mehr weiter.
BIOS Update vielleicht?