Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ASRock DeskMini: X600 bekommt USB4, B860 für Arrow Lake neu dabei
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: ASRock DeskMini: X600 bekommt USB4, B860 für Arrow Lake neu dabei
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 8.554
@Redirion Das ist die Spannung auf dem RAM selbst und nicht auf dem Speicherkontroller der CPU.
Beim RAM selbst wird es ab 1,5-1,6V kritisch, vor allem wegen der Temperaturen.
Bei AM5 ist der IFC, der die SOC-Spannung beeinflusst. Bleibst du bei 2000 und drunter, dann kannst du mit weniger SOC-Voltage fahren.
Beim RAM selbst wird es ab 1,5-1,6V kritisch, vor allem wegen der Temperaturen.
Bei AM5 ist der IFC, der die SOC-Spannung beeinflusst. Bleibst du bei 2000 und drunter, dann kannst du mit weniger SOC-Voltage fahren.
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 8.554
@Redirion schau dir mal das Video an. Da wird einiges dazu erklärt
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 12.204
Ab wann werden die usb4 Modelle im Handel sein?
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.503
Da musst mal JZ fragen. Kann ggfls bei ASRock einige Wochen oder sogar Monate dauern.
https://shop.jzelectronic.de/
https://shop.jzelectronic.de/
Berlinrider
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.512
Ned Flanders schrieb:Ab wann werden die usb4 Modelle im Handel sein?
Ich habe die gleiche Frage und JZ dazu eine Mail geschrieben. Ich poste die Antwort, sobald ich sie habe.
Grüße!
Edit: laut JZ gibt es für Europa noch keinen Termin. Scheint also noch zu dauern.
Zuletzt bearbeitet:
goldenbrown69
Newbie
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 7
Der Deskmini x600 ist nur noch bei 4 Händlern im deutschsprachigen Raum lieferbar. Laut Geizhals. Ich denk mal, dass die ohne USB 4 noch abverkauft werden bevor die Version mit USB 4 erscheint.
Zocker1996
Cadet 2nd Year Pro
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 28
Laut einem Post auf Reddit erst in Q3: https://www.reddit.com/r/ASRock/comments/1idj1yf/deskmini_x600usb4_release_date/?tl=de
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.503
Der DeskMini X600/USB4 soll nun zur Computex 2025 erscheinen.
https://www.asrock.com/news/index.asp?iD=5632
Mini Size. Massive Impact—AI Meets Real-World Scenarios
ASRock is proud to present the latest Mini PC lineup, featuring the Intel-based DeskMini B860 and the AMD-based DeskMini X600/USB4. Designed for high efficiency and easy upgradability, both models are ideal for office environment, education, and home entertainment.
The DeskMini B860 supports Thunderbolt 4, offers quad-display output, and supports CSODIMM memory. It also complies with Energy Star 9.0 standards and features Modern Standby, delivering energy-efficient performance with instant wake capability.
On the AMD side, the DeskMini X600/USB4 supports the latest AM5 processors, replaces the legacy D-sub interface with USB4 for faster transfer speeds and broader expansion, it also supports triple-display output. Additionally, it supports AICam, an AI-enhanced video software co-developed by ASRock and AMD. AICam utilizes NPU technology to offload CPU and integrated GPU usage, enabling smoother video conferencing, online education, and livestreaming, making it a standout AI application highlight.
https://www.techpowerup.com/336864/...ai-beyond-imagination-asrock-at-computex-2025
https://www.asrock.com/news/index.asp?iD=5632
Mini Size. Massive Impact—AI Meets Real-World Scenarios
ASRock is proud to present the latest Mini PC lineup, featuring the Intel-based DeskMini B860 and the AMD-based DeskMini X600/USB4. Designed for high efficiency and easy upgradability, both models are ideal for office environment, education, and home entertainment.
The DeskMini B860 supports Thunderbolt 4, offers quad-display output, and supports CSODIMM memory. It also complies with Energy Star 9.0 standards and features Modern Standby, delivering energy-efficient performance with instant wake capability.
On the AMD side, the DeskMini X600/USB4 supports the latest AM5 processors, replaces the legacy D-sub interface with USB4 for faster transfer speeds and broader expansion, it also supports triple-display output. Additionally, it supports AICam, an AI-enhanced video software co-developed by ASRock and AMD. AICam utilizes NPU technology to offload CPU and integrated GPU usage, enabling smoother video conferencing, online education, and livestreaming, making it a standout AI application highlight.
https://www.techpowerup.com/336864/...ai-beyond-imagination-asrock-at-computex-2025
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.503
Ryzen 9000G mit Gorgon Point
https://videocardz.com/newz/gigabyte-leak-mentions-ryzen-9000g-for-am5-socket
Im jüngsten Gigabyte Leak
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B650M-GAMING-WIFI6E-rev-13/support#support-memsup
https://videocardz.com/newz/gigabyte-leak-mentions-ryzen-9000g-for-am5-socket
Im jüngsten Gigabyte Leak
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B650M-GAMING-WIFI6E-rev-13/support#support-memsup
HerrFornit
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 807
Vincy schrieb:Ryzen 9000G mit Gorgon Point
https://videocardz.com/newz/gigabyte-leak-mentions-ryzen-9000g-for-am5-socket
Im jüngsten Gigabyte Leak
Anhang anzeigen 1622237
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B650M-GAMING-WIFI6E-rev-13/support#support-memsup
https://www.guru3d.com/story/msi-re...-am5-motherboards-supporting-future-amd-cpus/
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.503
Jetzt auch offiziell auf der ASRock Webseite
https://www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini X600USB4 Series/index.asp
2025 Desktop Solution
https://download.asrock.com/Download/DM/2025DesktopSolutionDM.pdf
https://www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini X600USB4 Series/index.asp
| Version | Date | Size | Update BIOS Under / How to Update | Description | Download | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1.17 | 2025/6/4 | 12.72MB | Instant Flash | Enhance system compatibility | Global | China |
| 1.16 | 2025/6/4 | 12.72MB | Instant Flash | First release | Global | China |
2025 Desktop Solution
https://download.asrock.com/Download/DM/2025DesktopSolutionDM.pdf
Zuletzt bearbeitet:
K
Koarl
Gast
hallo @J Z
Gibts auch Informationen zur Verfügbarkeit des Deskmini B860? Obwohl von Asrock angekündigt, gibts noch nicht mal einen Eintrag auf der Website von Asrock. Dabei wäre das Gerät auch interessant, weil Intel-Arrow-Lake zum ersten Mal eine brauchbare iGPU hat ähnlich dem AMD 8500G...
Außerdem würde mich interessieren, ob für den Asrock "Jupiter" eine Intel-Arrow-Lake Version kommt? Komischerweise hat Asrock auf der CES 2025 und Computex 2025 nur den Jupiter H610 gezeigt - was die letztjährige Version mit Raptor Lake ist. Haben die gar nicht vor einen Refresh mit Arrow Lake zu machen? Ich habe Asrock bezüglich des Jupiters vor 2 Wochen eine Anfrage geschrieben, aber keine Antwort erhalten
Bin jetzt total verunsichert, wann - oder ob überhaupt - irgendeines dieser Intel-Geräte erscheinen wird. Vielleicht hat Asrock die Intel-Geräte komplett abgehakt, weil sie es nicht wert empfinden nur für 1 Sockel-Generation?
Gibts auch Informationen zur Verfügbarkeit des Deskmini B860? Obwohl von Asrock angekündigt, gibts noch nicht mal einen Eintrag auf der Website von Asrock. Dabei wäre das Gerät auch interessant, weil Intel-Arrow-Lake zum ersten Mal eine brauchbare iGPU hat ähnlich dem AMD 8500G...
Außerdem würde mich interessieren, ob für den Asrock "Jupiter" eine Intel-Arrow-Lake Version kommt? Komischerweise hat Asrock auf der CES 2025 und Computex 2025 nur den Jupiter H610 gezeigt - was die letztjährige Version mit Raptor Lake ist. Haben die gar nicht vor einen Refresh mit Arrow Lake zu machen? Ich habe Asrock bezüglich des Jupiters vor 2 Wochen eine Anfrage geschrieben, aber keine Antwort erhalten
Bin jetzt total verunsichert, wann - oder ob überhaupt - irgendeines dieser Intel-Geräte erscheinen wird. Vielleicht hat Asrock die Intel-Geräte komplett abgehakt, weil sie es nicht wert empfinden nur für 1 Sockel-Generation?
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.410
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.023
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 10.077
L
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.402