News ASRock DeskMini: X600 bekommt USB4, B860 für Arrow Lake neu dabei

1.45V bei DDR5... klingt nach knusprig gegrillten Speichercontroller im Intel 285. Das ist doch nichts für den Dauerbetrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
@Redirion Das ist die Spannung auf dem RAM selbst und nicht auf dem Speicherkontroller der CPU.
Beim RAM selbst wird es ab 1,5-1,6V kritisch, vor allem wegen der Temperaturen.

Bei AM5 ist der IFC, der die SOC-Spannung beeinflusst. Bleibst du bei 2000 und drunter, dann kannst du mit weniger SOC-Voltage fahren.
 
Das wäre dann jetzt für mich eine neue Erkenntnis. Ich dachte die Spannung bei RAM und Controller sind synchronisiert
 
@Redirion schau dir mal das Video an. Da wird einiges dazu erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
bin nicht so der Fan von Videoerklärungen, aber ich habe mir selbst beholfen. Seit DDR5 gibt es wohl über PMICs gelöst. Das war mir nicht bekannt. Sehr praktisch!
 
Ist denn bei dieser Variante ein problemloser 3-Monitor-Betrieb möglich? U.a. mit Adapter TB4 auf DP/HDMI?
 
Ned Flanders schrieb:
Ab wann werden die usb4 Modelle im Handel sein?

Ich habe die gleiche Frage und JZ dazu eine Mail geschrieben. Ich poste die Antwort, sobald ich sie habe.

Grüße!

Edit: laut JZ gibt es für Europa noch keinen Termin. Scheint also noch zu dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NarzissOne, Flexatainment, Sugoi und eine weitere Person
Gibts schon was neues zum X600/USB4? Ein bisschen kann ich noch warten :freak:
 
Der Deskmini x600 ist nur noch bei 4 Händlern im deutschsprachigen Raum lieferbar. Laut Geizhals. Ich denk mal, dass die ohne USB 4 noch abverkauft werden bevor die Version mit USB 4 erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teebone
Das die Deskminis X600 gerade knapp und teuer sind, ist mir auch aufgefallen. Hoffen wir das der Refresh bald erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldenbrown69
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sugoi
Der DeskMini X600/USB4 soll nun zur Computex 2025 erscheinen.
https://www.asrock.com/news/index.asp?iD=5632

Mini Size. Massive Impact—AI Meets Real-World Scenarios
ASRock is proud to present the latest Mini PC lineup, featuring the Intel-based DeskMini B860 and the AMD-based DeskMini X600/USB4. Designed for high efficiency and easy upgradability, both models are ideal for office environment, education, and home entertainment.

The DeskMini B860 supports Thunderbolt 4, offers quad-display output, and supports CSODIMM memory. It also complies with Energy Star 9.0 standards and features Modern Standby, delivering energy-efficient performance with instant wake capability.
On the AMD side, the DeskMini X600/USB4 supports the latest AM5 processors, replaces the legacy D-sub interface with USB4 for faster transfer speeds and broader expansion, it also supports triple-display output. Additionally, it supports AICam, an AI-enhanced video software co-developed by ASRock and AMD. AICam utilizes NPU technology to offload CPU and integrated GPU usage, enabling smoother video conferencing, online education, and livestreaming, making it a standout AI application highlight.
https://www.techpowerup.com/336864/...ai-beyond-imagination-asrock-at-computex-2025

ldeOGxF2xHpF3nKM.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterchaz, Sugoi und rzweinig
Zuletzt bearbeitet:
hallo @J Z

Gibts auch Informationen zur Verfügbarkeit des Deskmini B860? Obwohl von Asrock angekündigt, gibts noch nicht mal einen Eintrag auf der Website von Asrock. Dabei wäre das Gerät auch interessant, weil Intel-Arrow-Lake zum ersten Mal eine brauchbare iGPU hat ähnlich dem AMD 8500G...

Außerdem würde mich interessieren, ob für den Asrock "Jupiter" eine Intel-Arrow-Lake Version kommt? Komischerweise hat Asrock auf der CES 2025 und Computex 2025 nur den Jupiter H610 gezeigt - was die letztjährige Version mit Raptor Lake ist. Haben die gar nicht vor einen Refresh mit Arrow Lake zu machen? Ich habe Asrock bezüglich des Jupiters vor 2 Wochen eine Anfrage geschrieben, aber keine Antwort erhalten :(

Bin jetzt total verunsichert, wann - oder ob überhaupt - irgendeines dieser Intel-Geräte erscheinen wird. Vielleicht hat Asrock die Intel-Geräte komplett abgehakt, weil sie es nicht wert empfinden nur für 1 Sockel-Generation?
 
Zurück
Oben