linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.982
Nachdem ich nun ca. 2 Monate ein Asrock Extreme4 verwende und im großen und ganzen zufrieden bin, wenn man von so Verrücktheiten wie SATA nicht nach oben agehend absieht, soll ich mitentscheiden, ob ein Asrock Extreme3 oder Extreme4 gekauft werden soll. Geld soll möglichst gespart werden. Der Rechner soll rein unter Linux betrieben werden.
Ein Unterschied beim Extreme3 ist, dass die SATA-Anschlüsse nach oben weggehen, das spart gleich wieder ein Spezialkabel. Die Verteilung der PCI-Slots gefällt mir weder beim Extreme4 noch beim Extreme3. Gegenüber der Konkurrenz weiß ich aber aus persönlicher Erfahrung, dass das Extreme4 mit aktuellem Kernel unter Linux läuft.
Was seht ihr als wesentliche Unterschiede zwischen Extreme3 und Extreme4? Der Unterschied sind 15€ + gewinkeltes SATA-Kabel. Angeblich soll man das Extreme3 nicht per Taster am Mobo hochfahren können. Das Extreme3 hat kein Firewire onboard, das aber nicht benötigt wird. Eine Firewire-PCI-Karte wäre vorhanden.
Das Extreme3 hat 1 PCI-E-Slot weniger, das ist auch verkraftbar, bei 1 zusätzlichen PCI-NIC. Ob die Zotac GeForce G 210 Synergy Edition Passiv, 1GB einen oder 2 Slots belegt, wird sich rausstellen, angeblich nur 1. Dann könnte man sogar die Firewire-Karte verbauen.
Ist bei den PCI-Steckplätzen was zu bedenken?
Habe ich einen wesentlichen Unterschied übersehen?
Ein Unterschied beim Extreme3 ist, dass die SATA-Anschlüsse nach oben weggehen, das spart gleich wieder ein Spezialkabel. Die Verteilung der PCI-Slots gefällt mir weder beim Extreme4 noch beim Extreme3. Gegenüber der Konkurrenz weiß ich aber aus persönlicher Erfahrung, dass das Extreme4 mit aktuellem Kernel unter Linux läuft.
Was seht ihr als wesentliche Unterschiede zwischen Extreme3 und Extreme4? Der Unterschied sind 15€ + gewinkeltes SATA-Kabel. Angeblich soll man das Extreme3 nicht per Taster am Mobo hochfahren können. Das Extreme3 hat kein Firewire onboard, das aber nicht benötigt wird. Eine Firewire-PCI-Karte wäre vorhanden.
Das Extreme3 hat 1 PCI-E-Slot weniger, das ist auch verkraftbar, bei 1 zusätzlichen PCI-NIC. Ob die Zotac GeForce G 210 Synergy Edition Passiv, 1GB einen oder 2 Slots belegt, wird sich rausstellen, angeblich nur 1. Dann könnte man sogar die Firewire-Karte verbauen.
http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=970 Extreme3&cat=Specifications
- 2 x PCI Express 2.0 x16 slots (PCIE2 @ x16 mode; PCIE4 @ x4 mode)
- 2 x PCI Express 2.0 x1 slots
- 2 x PCI slots
http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=970 Extreme4&cat=Specifications
- 3 x PCI Express 2.0 x16 slots (PCIE2/PCIE4: single at x16 (PCIE2) / x8 (PCIE4), or dual at x8 (PCIE2) / x8 (PCIE4) ; PCIE5: x4 mode)
- 2 x PCI Express 2.0 x1 slots
- 2 x PCI slots
- Supports AMD® Quad CrossFireX™ , 3-Way CrossFireX™ and CrossFireX™
- Supports NVIDIA® SLI™
Ist bei den PCI-Steckplätzen was zu bedenken?
Habe ich einen wesentlichen Unterschied übersehen?
Zuletzt bearbeitet: