ASRock P55 Boot Problem + Freezes

Kyrus

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
21
Hallo,

hab mir heute das ASRock P55 Pro gekauft + i5 CPU + 4GB DDR1333 Corsair Speicher.
Manchmal hängt sich das System schon beim Booten am Windows Logo auf, wenn ich dann mal im Windows drin bin friert das System nach einiger Zeit ein.
Auf dem Mainboard ist die ganze Zeit folgender Debug Code zu sehen:
AA : Uninstall POST INT1Ch vecotr and INT09h vector. Deinitializes the ADM module. (laut Handbuch)

Leider werd ich aus dem Fehlercode nicht schlau, wenn er überhaupt der Grund für den Fehler ist :(


Bitte um Hilfe
mfg
 
ASRock halt... bios aktuell? haste Windows neuinstalliert?
 
Jap BIOS vorhin neu geflasht nachdem ich die Probleme hatte, hat aber auch nicht weitergeholfen. Windows is auch neu.
 
Hallo,

habe das gleiche Problem wie du..! Habe dieselben Teile und auch diesen Fehler AA..!

Auch bei mir friert das windows immer mal wieder ein..

hast du dein Problem in den griff bekommen? Wenn ja wie?

mfg michi
 
Die übliche Checkliste mal durchgegangen ???

BIOS auf Default setzen etc. ?


Guck mal im Bios nachdem du es auf Default gesetzt hast ob alle Komponenten mit ihren Herstellervorgaben laufen sprich läuft der Ram wirklich auf der ihm vom Hersteller vorgegbenen Frequenz mit der vorgebenen Spannung ?
Das gleiche gilt für die CPU etc...

Ist öfters mal bei Boards so das sie falsche Werte übernehmen. (besonders bei den etwas billigeren Varianten)
 
Ich hab folgendes gefunden:

I asked this a while back on the forums and no one really knew, there were some guesses but no one really knew, luckily it turns out this is not a error of any sort. I emailed AsRock and actually got a reply from them as such:

Hi,



The AA code means system detect all the hardware correct like cpu, memory, and video card. Plus All I/O port is function like it should. You can simply just ignore the AA code from LED card.



Asrock Support Team

This a case of poor documentation on their part. It is nice to have a led display of codes but if they do not properly explain what the codes mean there is no point to having the codes.
 
Habe auch bei mir AA stehen und beim spielen schnell mal ein bluescreen. Auf default Einstellungen kommt das board gar nicht drauf klar, da kommt dann ein Fehler code nach dem anderem. :(


ASRock 890GX Extreme3 AM3 ATX
AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB BOX
2x2048MB G.Skill NQ DDR3-1600 CL9 Kit
Ergänzung ()

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: 0000000000000008
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000001
BCP4: FFFFF880016D8AD3
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\052010-18158-01.dmp
C:\Users\Administrator\AppData\Local\Temp\WER-38360-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TO

Betreibst du die Arbeitsspeicher denn mit der richtigen Betriebsspannung ? Schau mal im BIOS danach !
 
hm bei mir steht auch ständig AA mal schauen, ich werde mir mal ein paar Videos anschauen mit dem Board, ob dort das gleiche wie AA steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache ein paar Screenshots mit CPU-Z (Reiter Memory und SPD). Evtl. kann das Problem mit manuell eingestellten RAM-Timings/Spannung gelöst werden.

Freezes können u.a. auch von der Festplatte kommen. Überprüfe die Festplatte mit HDTune auf Fehler und mache einen Screenshot vom Reiter "Health".
 
So wie Simpel gesagt hat, kannst auch Crystal Disk nutzen, ist alles blau, ist die HDD in Ordnung.
 
Also hab mal eine Mail Geschrieben an das Support Team von ASRock, hab heute die antwort bekommen:

"Dieses ist keine Fehlermeldung mehr, sobald Windows gestartet ist. Dieses ist hier soweit „normal“ und kein Fehler.

Windows scheint heir auf den Port 80 den Wert AA zu schreiben...



Der Debug Code ist nur dann wichtig, wenn er vor dem Booten eines Betriebsystems angezeigt wird."

Hoffe ich konnte helfen, zwecks des Fehlercodes AA =)
 
Die einfachste Option wäre ein Umtausch od. die Erwägung eines alternativen Mainboardherstellers...
 
wieso ist mein beitrag hier aus dem thread verschwunden, wollte den eigentlich ändern zu asrock hat mir die letzten tage auch geholfen
 
Zurück
Oben