Asrock p67 pro3 fehlercode a3 und keim bios

swarley10

Banned
Registriert
März 2011
Beiträge
625
Hallo, ich musste heute einen neuen lüfter installieren für die cpu da der alte nicht ging..heute alles eingebaut - lüfter etc. läuft. Alles angeschlossen, keine Ahnung warum aber als ich den rechner angemacht habe, habe ich die clear cmos taste gedrückt...Dr.Debug zeigt den Fehler A3 an...ich komme nicht ins bio und kann auch nicht die bootreinfolge einstellen.SSD-HDD und DVD sind über Sata angeschlossen..wir haben probiert die festplatten rauszunehmen um zu gucken ob der a3 fehler verschwindet, jedoch kommt der immer noch..könnt ihr mir helfen?
Ergänzung ()

Komm nicht ins bios trotz batterie rein und raus..
Ergänzung ()

Festplatten rein raus, bleibt so, andere grafika komm immer noch nicht ins bios...reagiert einfach nichts...
Ergänzung ()

Festplatten rein raus, bleibt so, andere grafika komm immer noch nicht ins bios...reagiert einfach nichts...
 
Für die Wenigen, die die Debug Codes nicht auswendig kennen:
A0 - A7: Problem related to IDE or SATA devices. Please re-install IDE and SATA devices. If the problem still exists, please clear CMOS and try removing all SATA devices.
 
Hat jemand ne Idee?
 
Das hat miac doch geschrieben. Keine Ahnung was Du mit Festplatten rein raus genau meinst, aber wenn Du die mal alle abklemmst, auch ggf. das optische LW und ggf. ein CMOS Reset machst, kommst Du ja vielleicht ins BIOS/UEFI. Sonst bleibt noch es mit nur einem RAM Riegel zu probieren.
 
Lüfter, hab die festplatten etc rausgenommen aber clear cmos vergessen, hab nicht gewusst was clear nvram bei dr.debug bedeutet..
 
Also, Platten raus, CLR CMOS gemacht und ohne Platten (DVD Laufwerk) gestartet ?

EDIT:

Ansonsten noch einmal NEU:

- Netzteil vom Strom trennen
- alle Laufwerke trennen
- BIOS Batterie rausnehmen
- Einschalter am Gehäuse mehrmals betätigen
- 5 Min warten
- BIOS Batterie wieder einlegen
- Netzteil wieder an Strom
- Laufwerke ab lassen
- PC versuchen zu starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne :/ pc beim pc laden abgegeben zur diagnose für 30€ :/ um dann zu hören, dass es nur daran lag, dass ich kein cmos reset gemacht hab..Gehen wir davon aus, dass ich das gemacht hab und ich komm ins bios. Dann alle durchgehen um zu gucken woran es genau liegt? Kann auch das Bios kaputt sein ? Und müsste ich dann nur den chip ersetzen?
 
Der BIOS-Chip kann mal einen weg haben, ist aber sehr selten.

Ansonsten beim nächsten mal an meine Anleitung (siehe EDIT) halten und die 30 Euro sparen.

Und wenn gar nichts mehr geht, dann die Null Methode Anleitung bei HisN durchgehen.

EDIT:

Läuft denn nun wieder alles ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen was die vom pc laden sagen ;)
Ergänzung ()

Das Mainnoard is schrott, toll wo krieg ich eins her :(
 
Zurück
Oben