• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assetto Corsa Evo: Early-Access-Release 2 am 7. Mai bringt den Open Mode

Delgado schrieb:
geht ja nicht, der ist ja ein Elektro :)

iirc gibt es noch nicht einen einzigen Opel in EVO, aber ich hätte einen Alfa Romeo Junior Elettrica 280 Veloce anzubieten, auch Elektro, aber wohl etwas sportlicher und fast 15,000 Euro teurer. Aber immerhin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Freezedevil schrieb:
Es gibt derzeit einfach nichts zu tun in dem Spiel
Ja doch, Fahren :D
Man kann eigentlich schon ganz gut Rennen fahren im SP und was anderes mache ich in den anderen Sims eigentlich auch nicht.

Freezedevil schrieb:
Von den Zahlen her passt das schon in den Spielen aber man hat da einfach eine andere Geschwindigkeitswahrnehmung als im echten Auto.
Ja, schon, wobei wenn ich in VR spiele dann kommt die Geschwindigkeits- und Tiefenwahrnehmung der Realität ja schon deutlich näher als auf dem Bildschirm.

Das funktioniert für mich z.B. in GT7 ja auch richtig gut und da lassen sich auch Straßenfahrzeuge anständig steuern. Nach dem was ich bisher in AC Evo gespielt habe klappt das aber auch da relativ gut, sofern man die Stabilitätskontrolle aktiviert, ohne rutschen die Autos (alle, Renn- und Straßenwagen) noch viel zu schnell weg, da müssen die auch noch mal ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marcel55 Ich finde es immer sehr schwierig Fahrverhalten in Rennspielen mit der Realität zu vergleichen.
Im RL hast du immer auch Fliehkräfte und reagierst nicht nur auf das, was du z.B. im Lenkrad spürst.
Viele echte Rennfahrer sagen auch, dass sie es als schwieriger empfinden einen Wagen in der Sim am Limit zu bewegen.

In AMS 2 hab' ich z.B. bei den Karts ständig das Problem, dass mir das Heck ausbricht (auf trockenem Asphalt). In der Realität ist mir das in hunderten Stunden Fahrzeit vielleicht 2-3x passiert, weil man das im Hintern spürt, bevor es zu spät ist.

In AC Evo finde ich das durchaus nachvollziehbar, wenn ein Wagen ausbricht, z.B. @ Bathurst, wenn man ganz oben am Berg über die Kuppe das Bergabgeschlängel anbremst. Da wird das Heck durch die Gewichtsverlagerung einfach leicht und je weicher das Fahrwerk, desto unruhiger wird das Heck auch.
Der AMG GT2 geht da z.B. recht einfach zu fahren, während ein i30N ziemlich bockig wird.
 
Ich habe wenig Hoffnung das Kunos die Kurve bei AC EVO noch hin bekommt.
Bisher fand ich das sehr enttäuschend was Grafik, Performance und Präsentation angeht.
Das lief ja bisher am Monitor noch nicht mal performant. VR war für mich bisher unspielbar.
Ich werde testen. Bin gespannt.
Mein PC am Rig ist nicht der neueste. Wird auch bald ausgetauscht.
Raceroom u. Automobilista 2 laufen in VR aber sehr gut.
Das sollten sie mit AC Evo auch hin bekommen. Jedenfalls hatten sie letztes Jahr großspurig angekündigt, das AC EVO deutlich besser als ACC in VR laufen soll. Bisher war es sogar noch schlimmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anullu
Als AC / ACC Spieler frag ich mich wann der Grund für mich kommt das zu spielen.
Also wo bleibt der Multiplayer?!
 
MaW85 schrieb:
Der Hypertrain...ist leider schon abgefahren.
Die meisten werden ein schweren blick auf das Update werfen.
Der Hypetrain ist nur bei denjenigen abgefahren, die unfähig sind zu lesen, und die bei dem initialen Early Access bereits ein vollwertiges und fehlerfreies Spiel erwartet haben.

Und die wenigen Kommentare hier in diesem Thread bestätigen es auch wieder, dass die Leute einfach nicht lesen können und offenbar nicht wissen was Early Access bedeutet. Anstatt sich zu freuen das komplette Spiel für den halben Preis zu bekommen (die meisten haben sich das ja gar für nur 15-20 Euro im Keyshop geholt und meckern trotzdem) und an der Entwicklung eines Spiels mitwirken zu können bzw. den Verlauf mitzubekommen.

Lachhaft ist sowas. Auf solche Leute kann ich in AC:EVO ohnehin gut verzichten, und Kunos auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanDuits und Werner76
Finde ich schon etwas seltsam Aussagen zu lesen wie,wenig Hoffnung das dieses Game noch was wird.
Morgen kommt erst der Early-Access-Release 2,den noch keiner kennt und noch 4 sollen folgen.
Erst danach dann mal ne 1.0 Version....und optimierte Graka Treiber,Patches usw.
Ich kann aber auch nicht in die Zukunft schauen wie scheinbar einige.
Vielleicht habe ich auch einfach ne falsche Vorstellung was ein Early-Access Game in dieser frühen Phase zu bieten haben soll.
Top Performance,keine Bugs,Multiplayer sowiso,und überhaupt noch mehr und am besten alles sofort.
(Natürlich nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
^ fast Niemand hat viel erwartet, geschweige ein fertiges Spiel und dennoch ist das, was jetzt aktuell spielbar ist, in keinem brauchbaren Zustand.
Kunos muss dem momentanen Stand entsprechend jetzt schon alles nachbessern, was bereits im Spiel ist.
Sound ist unterirdisch, FFB ist unrealistisch, Button Layouts für gängige 0815 Geräte fehlen, es gibt nichtmal Drehmoment Angaben in der FFB Stärke, nur einen absolut nutzlosen 1-100% Slider ohne Bezugswert dahinter, die Grafik ist out of Date, veraltetes DLSS anstatt mal die neue Version einzufügen und Out of the Box zugänglich zu machen, Performancetechnisch heißt es jetzt auch schon Nachsitzen.
Accessability wird wohl Simulationstypisch nicht existent sein, statt dass die Entwickler mal den faulen Hintern hinsetzen und mal die ganzen Keybinds und FFB Profile in 10 Minuten pro Gerät einfügen, dürfen es die Spieler nachholen und auf die Masse gerechnet mehrere hunderte Stunden vergeuden.

Ich hab ehrlich gesagt auch keinen Bock mehr zukünftige Updates anzuschauen, mir ist die gesamte Qualität einfach zu unterirdisch und die ist enorm weit davon entfernt, von dem, was Kunos in Trailern und Videos alles behauptet hatte.
Zusammengeschusterte Blueprints aus gekauften Assetts von Hobbyentwicklern, das triffts am ehesten.

Mache mir auch keine Hoffnungen mehr, das Spiel wird im fertigen Zustand in meinen Augen allenfalls als unfertig durchgehen, wie die beiden vorherigen Spiele und dann kommt Kunos für das nächste unfertige Spiel angekrochen, schmeißt wieder alles über den Haufen anstatt es zum langlebigeren Service Game zu entwickeln, um wieder Early Access Kohle zu verlangen.

Fairerweise habe ich bis Heute aber auch kein einziges wirklich gutes Spiel im gesamten Markt gesehen, die schlechtesten jedoch, sind die reinen PC Simulationen. Klingen alle falsch, mangeln alle an Accessability, sehen alle gleich schlecht aus, keinerlei Expertise in der genutzten Engine, zugekaufte Assetts in Massen..
Das Beste FFB hab ich tatsächlich in Forza Motorsport gespürt, dank der spürbaren Gewichtsverlagerung im Lenkrad, lässt es sich gescheit unter, an oder über dem Limit fahren.
Gran Turismo 7 bietet die beste Atmosphäre, hat aber schwerwiegende Probleme mit dem Wettkampf.

Ich muss im Nachgang auch sagen, auf die gesamte Spielzeit berechnet, war die Besorgung für Simracing Equipment die größte Verschwendung von Geldern, die ich je hatte.
Ein Spiel schlechter als das Andere, nie darf man ein rundes Paket erwarten, egal wo. Gran Turismo 7 wäre noch am naheliegensten für mich, aber selbst das schafft es nicht, auf lange Sicht laune zu machen.
Wenn man da im Multiplayer seinen Langzeitspaßfaktor sucht, dann ist es eher "The Real Wreckless Driving Simulator", anstatt dass da gescheite und brauchbare Strafen für schlechtes Fahrverhalten auf die Spieler zukommt, ist es halt eher Regellos, wenn es nicht gerade die von Talent befreiten Fahrzeuge wie Lamborghini Noobkarren sind, die ohne Fahrhhilfen praktisch niemals von der Strecke fliegen, dann das mangelhafte Regelwerk oder die fehlende Abgrenzung zwischen Controller und tatsächlichem Lenkrad.
 
eax1990 schrieb:
Ich muss im Nachgang auch sagen, auf die gesamte Spielzeit berechnet, war die Besorgung für Simracing Equipment die größte Verschwendung von Geldern, die ich je hatte.
wenn deine beste erfahrung forza motorsport war wird das wohl so stimmen...

Ich hab gut 1000 stunden in ac und acc, etwa 100 in ace. In beiden vorherigen kunostiteln kann man fantastisches racing haben, aber für vernünftige rennen braucht es schlicht und ergreifend ein gewisses erfahrungsniveau von allen beteiligten.

AC felhende langlebigkeit vorzuwerfen ist schon recht amüsant, das spiel ist 13 jahre alt und aktiver denn je... ACC ist 7 jahre alt und ich wüsste nicht was ich daran als unfertig bezeichnen könnte? Es gibt Serien und Ligen für absolut jeden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freezedevil und Werner76
Ich mache mir bei Kunos überhaupt keine Sorgen. Die werden abliefern.
Bin früher intensiv und jahrelang AC und ACC im Ligabetrieb gefahren. ( >1500 Stunden)
Warum sollte Kunos das plötzlich verlernt haben.... Gleich mal morgen wieder ein paar Runden drehen :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werner76
Marcel55 schrieb:
Ja doch, Fahren :D
Man kann eigentlich schon ganz gut Rennen fahren im SP und was anderes mache ich in den anderen Sims eigentlich auch nicht.
Die KI lässt aber noch sehr zu wünschen übrig und selbst gegen gute KI ist das Fahren auf Dauer nicht besonders motivierend. Es spielt ja auch niemand hunderte Stunden CS gegen Bots. Gut, ne Hand voll Leute wird es wohl geben aber das ist kaum der Rede wert.
Marcel55 schrieb:
Nach dem was ich bisher in AC Evo gespielt habe klappt das aber auch da relativ gut, sofern man die Stabilitätskontrolle aktiviert, ohne rutschen die Autos (alle, Renn- und Straßenwagen) noch viel zu schnell weg, da müssen die auch noch mal ran.
Die Probleme habe ich gar nicht ehrlich gesagt. Finde das Fahrverhalten im Zusammenspiel mit dem FFB sehr gelungen und nachvollziehbar. Nur das Fahren ohne ABS kam mir bodenlos vor. In LMU hab ich damit kein Problem aber die Lizenz im Porsche auf Suzuka ohne ABS (inzwischen ist das die Variante mit soweit ich weiß) hat mich echt Nerven gekostet.
 
Marcel55 schrieb:
Ich freu mich drauf. Bin gespannt ob sie den Herbst einhalten können. Die Pläne sind jedenfalls ambitioniert. Aber das Spiel hat einige Ansätze die es von der klassischen Rennsimulation unterscheidet, und das finde ich gut. Beispielsweise der doch recht starke Fokus auf Straßenfahrzeuge. GT7 macht das ja auch und damit fährt man da nicht schlecht, aber die meisten Straßenfahrzeuge in den anderen Sims fahren nicht echt nicht gut (das alte AC geht da sogar noch halbwegs), klar stinken die ab im Vergleich zum Rennwagen, aber die kommen mir da schon so unrealistisch schlecht vor dass ich sagen würde mein echtes Auto fährt sich 10 mal besser als ein Supersportwagen in einer Rennsimulation. Das muss AC Evo ändern. Aber warum ist das überhaupt so?
Schließe mich den Vorrednern an. Die Physik ist in einigen Spielen mittlerweile eigentlich sehr gut, für mehr Realismus gibt es zudem auch schon mittlerweile eigentlich sehr viele Möglichkeiten. Preislich muss man sich das dann aber auch leisten wollen.


Möglichkeiten für mehr Realismus:
  • gute VR-Brille mit High-End PC
  • Active Pedals um die Pedalwege und Pedalkraft des jeweiligen Autos realistisch einstellen zu können
  • Lenkrad nahe am Original mit guter Base und Software Einstellungen die möglichst nahe dem realen Vorbild entsprechen
  • Belt Tensioner mit 6-Punkt Gurt
  • Motion System, eventuell zusätzlich Surge und Sway um auch Beschleunigungskräfte und ein ausbrechendes Heck zu simulieren
  • Taktiles System um weitere Effekte wie Fahrwerk, Motorvibrationen, Bodenwellen etc. darzustellen
  • Gutes Surround Sound System, um auch akustisch realistisch abgeholt zu werden

Und die Liste kann man noch viel weiter führen.

Wenn man da das komplette Programm hat, sollte es sich auch schon deutlich realistischer anfühlen, aber dann bist du auch mal schnell im mittleren 5-stelligen Bereich unterwegs.
 
Enrico02 schrieb:
Wenn man da das komplette Programm hat, sollte es sich auch schon deutlich realistischer anfühlen, aber dann bist du auch mal schnell im mittleren 5-stelligen Bereich unterwegs.

klar kann man so viel ausgeben. Aber selbst wenn man noch gar nichts hat bekommt man ein extrem gutes Setup inkl Motion auch für einen 4-stelligen Betrag
 
@der__uwe Das stimmt natürlich, aber wenn einem eben der Realismus nicht genügt, hilft eben nur sehr viel Geld. Ohne Motion bekommt man im 4-stelligen Bereich schon in ein paar Bereichen High End.
 
16Uhr Download beginn...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werner76
Also das Update hat ordentlich bei mir geholfen.

-Keine fehlerhafter Schatten mehr, kein Schattenflimmern unterm Auto in der Nacht, Kein Flimmer vom Schatten an Wänden
-FSR3 Natives AA erzeugt weniger Verzerrungen am Lenkrad
-deutlich verbessertes Licht
-deutlich weniger Vram und RAM verbrauch
-Performance hat sich verbessert

Nachteile?

-Strecken baut es jetzt Sichtbar auf, gerade in der Nacht deutlich zu sehen.
-Es brauch mehr Kantenglättung, mehr Sichtbarkeit von Stufen Effekten.

Habe nur eine RX6900XT kann also kein DLSS nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GRB221009A
Kurz reingeschaut.
Lizenzen sind wech.
Hat mich einiges an Zeit gekostet alle auf drei Sterne zu fahren.
Etwas ärgerlich das alles wieder neu zu machen.
Mit Triple Screen läuft jetzt auch endlich DLSS...bringt gut FPS bei mir.
Morgen mal ausführlich testen.
 
Bin jetzt mal gut 2½ Stunden mit dem neuen Update gefahren.

Positiv: Die Performance hat sich deutlich verbessert. Ich komme jetzt mit meinem Setup (9800X3D/4090/Crystal Light) in VR halbwegs auf die 90 FPS mit kleineren Einbrüchen an gewissen Stellen der Strecken mit mehr Details am Streckenrand.
Alles mit Medium-Settings und 2x MSAA (kein DLSS), Ambient Occlusion off, Fixed Foveated Rendering im OpenXR Toolkit auf Performance Narrow
Zwar noch nicht so smooth wie AMS2 oder LMU, aber schon mal ein deutlicher Fortschritt zu den 30-40 FPS mit Settings auf Low vorher.

Die groben Grafikfehler (z.B. der flackernde Himmel @ Bathurst bei niedrigeren Detailstufen) scheinen auch weg zu sein.

Die Spielstände scheinen resetted worden zu sein was man so liest, was mich zum Glück nicht großartig stört, weil ich da noch nix gemacht hatte. Dafür gibt's ja jetzt den Open mode mit dem man Zugriff auf alles hat.
Ist aber bei anderen Spielen im EA auch nicht unüblich, dass sowas passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, GRB221009A, -Ps-Y-cO- und eine weitere Person
6900XTu mit dem 25.5.1 Treiber. Richtig gute Auslastung und sehr gute spürbare FrameTime.
GPU auf Werkseinstellung, normaler Boost bei 2564Mhz.
20250509203659_1.jpg

Auslesefehler oder echt?

Edit:
Noch mal mit GPU-Z ausgelesen und ein extra Rennen mit den gleichen Einstellungen gefahren. (keine Ahnung warum das Bild so groß ist^^)
ACevo.gif


Und es gibt eindeutig noch ein EngineFehler, wo die FPS ohne Anzeichen Droppen.
20250509213004_1.jpg
 

Anhänge

  • ACevo.gif
    ACevo.gif
    26,9 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werner76
Zurück
Oben