cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.419
Hallo liebe Boardies,
ich habe neulich das Mainboard des Bruders meiner Freundin ausgebaut und das A7N8X-X Rev. 2.0 BIOS 1010 (neueste) eingebaut. Soweit funktioniert auch alles, also alles wird richtig erkannt.
Folgendes ist eingebaut:
Athlon XP 1800+
512 MB Infineon Ram 166MHz
40GB Platte
DVD Laufwerk
Netzteil mit 250W
GeForce 4MX 460
Nun ergibt sich aber folgende Fehlermeldung beim Booten des Rechners NACHDEM die Einzelheiten wie Cache usw. aufgezeigt werden...
Verifying DMI Pool Data.............................
Boot from CD:
NVIDIA boot Agent, PXE-2.0 (build 082 v 1.82)
Copyright (C) blabla
Copyright (C) anderes blabla
PXE-E61: Media test failure, check cable *
PXE-E0F: Exiting NVIDIA Boot Agent
DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
* Kabel sind aber alle richtig angeschlossen.
Nach dem Umbau habe ich erstmal die Festplatte formatiert (NTFS) und WinXP Pro neu installiert. Ich habe dann anschließend versucht mit "fixmbr" und auch mit "fixboot c:" die Bootsektoren zu reparieren, da ich dachte dies könnte Abhilfe leisten, tat es aber nicht.
Primary Boot ist die HDD-0 und danach kommt CD und dann Floppy. Festplatte müßte auch auf Master stehen, denn daran habe ich ja nichts geändert und mit dem anderen Board gab es ja gar keine Probleme.
Um nun in Windows zu kommen, muss die WinXP CD eingelegt sein und dann startet Windows, doch dies ist umständlich und auf Dauer nervig. In Windows selber gibt es keine Probleme und auch dort ist wie im BIOS alles richtig erkannt.
Ich hoffe jemand kann mir bei dieser Sache Hilfe leisten.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jeden Vorschalg.
ich habe neulich das Mainboard des Bruders meiner Freundin ausgebaut und das A7N8X-X Rev. 2.0 BIOS 1010 (neueste) eingebaut. Soweit funktioniert auch alles, also alles wird richtig erkannt.
Folgendes ist eingebaut:
Athlon XP 1800+
512 MB Infineon Ram 166MHz
40GB Platte
DVD Laufwerk
Netzteil mit 250W
GeForce 4MX 460
Nun ergibt sich aber folgende Fehlermeldung beim Booten des Rechners NACHDEM die Einzelheiten wie Cache usw. aufgezeigt werden...
Verifying DMI Pool Data.............................
Boot from CD:
NVIDIA boot Agent, PXE-2.0 (build 082 v 1.82)
Copyright (C) blabla
Copyright (C) anderes blabla
PXE-E61: Media test failure, check cable *
PXE-E0F: Exiting NVIDIA Boot Agent
DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
* Kabel sind aber alle richtig angeschlossen.
Nach dem Umbau habe ich erstmal die Festplatte formatiert (NTFS) und WinXP Pro neu installiert. Ich habe dann anschließend versucht mit "fixmbr" und auch mit "fixboot c:" die Bootsektoren zu reparieren, da ich dachte dies könnte Abhilfe leisten, tat es aber nicht.
Primary Boot ist die HDD-0 und danach kommt CD und dann Floppy. Festplatte müßte auch auf Master stehen, denn daran habe ich ja nichts geändert und mit dem anderen Board gab es ja gar keine Probleme.
Um nun in Windows zu kommen, muss die WinXP CD eingelegt sein und dann startet Windows, doch dies ist umständlich und auf Dauer nervig. In Windows selber gibt es keine Probleme und auch dort ist wie im BIOS alles richtig erkannt.
Ich hoffe jemand kann mir bei dieser Sache Hilfe leisten.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jeden Vorschalg.