ASUS A8V Deluxe Problem?

marcodj

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
476
Hi

Also hab gestern bei nem Kumpel dieses neue System eingebaut:

256MB PNY Verto GeForce 6800 GT GDDR3

DDR PC400 1024MB MDT CL2,5 KIT Double

HDD IDE 160GB Samsung SP1614N 8MB

MB ATX S939 ASUS A8V Deluxe ohne WiFi

CPU AMD Athlon 64 3000+ Venice SSE3 Box

Netzteil Tagan TG480-U22 480W Combo

So dann den Stecker rein und der CPU-Lüfter dreht sich und die grüne Mainboard LED leuchtet aber Bildschrim bleibt schwarz. Also alle Kabel nochmal kontrolliert die Festplatte abgehängt usw. Aber kein Bild. Monitor bleibt schwarz.
Was kann das sein?
Hab am Anfang auf Graka getippt aber hab dann mal die alte Graka probiert und auch nur schwarzer Bildschirm.:freak: :(
Kann ja so net mal ins bios wenn ich kein Bild krieg.

An was könnte das liegen? Könnt das Mainboard oder der AGP slot kaputt sein?
 
wüsst ich keinen anderen vorschlag als nen anderen bildschirm probieren
 
Liegt mit ziemlicher Sicherheit daran, dass das momentan installierte BIOS den Venice nicht unterstützt. Bleibt dir nichts anderes übrig als mit einem anderen A64, z.B. Winchester das Bios zu updaten.
 
Hmmm... sowas ist Mist. Normal, wenn alles rund ist, sollte zumindest das Bios kommen.
Schaltet der Monitor sofort auf "no Signal" oder wird es erstmal schwarz, Monitor aktiv und geht dann nach ein paar Sekunden in den Standby? Also Monitor erst Einschalten, warten, bis er kein Signal hat und dann den Rechner einschalten. Wenn dann nix passiert, dann ist ein AGP-Defekt nicht auszuschließen, kann aber dennoch sein, dass gleich die CPU nicht erkannt wird und alles tot bleibt.
Ansonsten mal einen Lautsprecher anschließen. Wenn die CPU weg ist, dann würdest Du eine Meldung über eine netten Damenstimme bekommen ("no CPU found" oder so ähnlich).
Zudem vielleicht auch mal ein anderes Netzteil antesten. Vielleicht hat das einen Treffer.

cu
Gargi

Edit: ------------------------------------


redbaron,

Wenn das eine neue Revision ist, dann sollte das gehen. Mein Board hat die rev 2.0 (Aufdruck auf'm Board) und damals ein 1010er Bios drauf (steht auf einen kleinen Aufkleber auf'm EEPROM). Das startete mit meinen Venice 3500+ ohne Probleme (mal abgesehen von den Problemen, die ich mit dem ersten Board danach hatte :) )

cu
Gargi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost entfernt und unnötiges Quoting entfernt. Bitte mal Regeln lesen.)
Also Rev. ist 2.00.

Hab grad mit ihm telefoniert und der Monitor geht nach ein paar Sekunden in den Standby.
Anderer Monitor wurde auch schon probiert also die Fehlerquelle ist auszuschließen.

Sowas, hab echt noch nie solche Probleme gehabt hatte immer ein Epox Board und jetzt bestell ich ihm einmal eins von Asus und schon gibts Probleme:(

Habens auch mal mit nur einem Speicherriegel versucht und keine veränderung.

Haben wir vielleicht vergessen irgendein Kabel vom Netzteil anzuschließen?

Aber es gibt ja nur zwei Stecker: Den 20 Pin aufs Mainboard und den ATX 12V also beim Tagan den P4 Stecker oder?
 

Anhänge

  • tagan%20064.jpg
    tagan%20064.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 187
  • tagan%20066.jpg
    tagan%20066.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
bitte nicht über asus schlecht rede. die haben wohl die qualitativ hochwertigsten boards.
aber ich hab ja das selbe board und bin mir ziemlich sicher dass das board erst ab bios version 1013 die neuen venice-cpus unterstützt.
 
Also wie schon gesagt, ich hatte zwei Boards davon, das eine meine ich hatte sogar noch das 1009er Bios. Und das funzte auch. Dass man das auch so nicht pauschal sagen kann zeigt die CPU Tabelle von ASUS:

Athlon 64 3000+ (CG version) (Socket939) ALL 1009
Athlon 64 3000+ (rev.D) (Socket939) ALL 1007
Athlon 64 3000+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3000+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3200+ (CG version) (Socket939) ALL 1009
Athlon 64 3200+ (rev.D) (Socket939) ALL 1007
Athlon 64 3200+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3200+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3400+ (CG version) (Socket939) ALL 1009
Athlon 64 3500+ (CG version) (Socket939) ALL ALL
Athlon 64 3500+ (rev.D) (Socket939) ALL 1007
Athlon 64 3500+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3500+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3700+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3700+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3800+ (CG version) (Socket939) ALL ALL
Athlon 64 3800+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 3800+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 4000+ (CG version) (Socket939) ALL 1007
Athlon 64 4000+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 4000+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Athlon 64 FX-53 (Socket939) ALL ALL
Athlon 64 FX-55 (CG version) (Socket939) ALL 1007
Athlon 64 FX-55 (rev.E) (Socket939) ALL 1012
Athlon 64 FX-57 (rev.E) (Socket939) ALL 1013
Athlon 64 X2 Dual-Core 4200+ (Socket939) ALL 1013
Athlon 64 X2 Dual-Core 4400+ (Socket939) ALL 1013
Athlon 64 X2 Dual-Core 4600+ (Socket939) ALL 1013
Athlon 64 X2 Dual-Core 4800+ (Socket939) ALL 1013
Sempron 3000+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Sempron 3000+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Sempron 3200+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011
Sempron 3200+ (rev.E) (Socket939) ALL 1011

Nur so Sachen wie Cool'n Quiet etc haben erst mit höheren Bios-Versionen funktioniert. Ich denke, dass die wohl alle erkannt werden, nur eben nicht sauber unterstützt.
Kann mich aber auch irren, will mich da auf nix festlegen :)

cu
Gargi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Quoting entfernt! Bitte Regeln lesen.)
Wie stehts denn mit der CPU? Ist die definitiv in Ordnung? Den Speicher gecheckt ob kein Schaden vorliegt? Evtl. Kurzschluss unter dem Board durch einen Befestigungspfosten?

Ganz wichtig: Steckt das Floppy Kabel korrekt? Wenn man das Kabel daneben steckt kommt es vor, dass der ganze Rechner steht!

Ich an deiner Stelle würde ganz von Vorne anfangen und erstmal nur Board, mit Graka und Speicher laufen lassen und sehen ob der Rechner dann anspringt. Dazu ist es evtl. sogar besser das Board auszubauen und auf den Karton zu legen.

Gruss Nox
 
Muss ich heut mittag mal ausprobieren. Aber wie soll ich ein Bios-Update machen wenn ich kein Bild hab?

Na ja werds mal nach deiner Anleitung versuchen.

Danke an alle für die schnelle hilfe. Meld mich später ob es geklappt hat.

Thanx;)

Noxman:
Ich an deiner Stelle würde ganz von Vorne anfangen und erstmal nur Board, mit Graka und Speicher laufen lassen.

Edit: Hab nur CPU +Graka + einen Speicheriegel angeschlossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
tag, ich hatte auch so ein problem vor kurzem.
ich teste den pc vorm einbau in den case immer ausserhalb, da lief er, als ich ihn einbaute, kam kein bild mehr.

warum ? nun bei mir war so, dass eine komponente mit dem case geerdet hatte.
also wieder raus.
abstandshalter isoliert.
wieder rein und es kam bild.

natürlich muss das nicht der fehler sein, aber möglich wäre es.
ich würde zumindest die bauteile ausbauen und dann auf deinem tisch testen.
mehr als testen kann man ja nicht, bevor man wieder in den laden zurückfährt und die grosse umtauschaktion starten will.
 
Mal ne ganz doofe Frage. Hast du den 4 poligen 12V Stecker angeschlossen auf dem Board?
 
Ja hab ich!
Hab den P4 Stecker des Tagan an den 12V Anschluss auf dem Mainboard und natürlich den 20ig Poligen auch angeschlossen.
Also ganz normal:freak:
 
Hab neulich auch erst ein Rechner bei einem Freund zusammengebastelt, gleiches Board.
Rechner gestartet kein Bild auf dem Monitor, da ich ja gewusst hatte das das Board nicht
jeden RAM nimmt hab ich erstmal gedacht der RAM wird überhaupt nicht unterstützt. Als letzte
Hoffnung hab ich dann den RAM in den B1 Slot rein und siehe da der Rechner geht, aber mit
beiden Modulen in keiner Weise.
 
du brauchst normalerweise nicht das bios updaten der fährt auch so hoch ...! hatte auch das a8v mit venice cpu ... mal bios resetét ? anderen ram/grafikkarte probiert ?
 
Hallo fanaticNS.
Hast du meinen Post mal richtig gelesen anscheinend net:king:
Zum X-ten mal
!Wie soll ich ein Bios-Update machen wenn ich kein Bild hab?!

Grafikkarte und Ram hab ich schon getauscht! Hab ich aber oben schon geschrieben:king:

Meld mich später wenn ich es ausprobiert hab.
 
Bleib mal locker. Lies du dir mal lieber SEIN Posting in Ruhe durch. Er will nicht dass du es updatest, sondern einen Reset durchführst du Birne. Flame die Leute hier noch an, die dir helfen sollen/wollen.
 
Frow: Wohl zu heiß heut oder was?


Hab oben schon alles wichtige erwähnt also mach mich net dumm von der Seite an:evillol:


Die leute dir mir helfen wollen denen bin ich ja auch sehr dankbar:D

Gibt aber auch welche die schön ihre Posts sammeln:mad:
Außerdem wer flamed hier? Hab ne ganz normale antwort gegeben!

Wieder zum Thema werd jetzt gleich mal testen ob das funzt was boehser_onkel mir geraten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe auch das Mobo und den gleichen RAM einmal gehabt, und als ich den RAM Rigel in A1 gesteckt also der erste Slot links und hat nicht geklappt und hatte das Problem was du beschrieben hast erst als ich den RAM in B1 gestckt habe hat es dann auch geklappt.

MfG
 
Zurück
Oben