Asus Aura Sync

andi120

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
778
Hi Leute


Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich wollte heute die Graka ( Asus ROG GTX 1060 6GB) und Mainboard (Asus ROG z-370-e RGB) mit Aura Sync synchronisieren. Beim starten des Tools kommt gleich ein kleines Fenster mit dem Fehler "Asus Aura Stopp Working". Bild vom Fehler anbei. Sonst kommt nichts beim starten. Eine andere Version als 1.07.60 hab ich nicht gefunden. Über CB gibt es noch das Programm "Asus Aura", dies ist jedoch nur für die Ansteuerung der GraKa. BIOS auf neuester Version, wie von Sync verlangt.
Hat wer eine Idee, bzw. einen Link zu einer anderen Version? Würde gerne die Beleuchtung mit der Temperatur von Proz und Graka verändern lassen.

Außerdem, wo kann ich die RGB Beleuchtung vom Mainboard, wenn der PC ausgeschalten ist, deaktivieren? Wenn ich ins BIOS einsteige, Advanced/APM/ERP bereit / aktivieren (S4 + S5) ist die Beleuchtung auch im eingeschalteten Zustand aus, genauso wie nur auf S5. Nur wenn ich APM/ERP dekativiere, ist die RGB ein, aber leider auch wenn der PC aus ist.....

Wäre super wenn wer einen Tipp hat

lg
andi120
 

Anhänge

  • Asus Aura.png
    Asus Aura.png
    109,2 KB · Aufrufe: 883
Würde vielleicht mal die Version von der ASUS-Support-Seite des Boards versuchen, auch wenn es ne ältere Version ist
https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-STRIX-Z370-E-GAMING/HelpDesk_Download/
nur um sicher zu gehen.
Ergänzung ()

Ausschalten der Beleuchtung wenn der PC aus ist finde ich bei meinem ASUS BIOS unter Erweitert-> OnBoard Gerätekonfiguration -> RGB LED-Beleuchtung -> In Sleep, hibernate and soft off states = AUS
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich mit der Version die mein Mainboard automatisch installiert hatte auch.

Die von der offiziellen Asus Seite funktioniert hingegen ohne Probleme.
 
Hi

@eLdroZe....die von der offiziellen Asus Seite geht nicht, die habe ich probiert.

Es ist sowieso alles zusammen kurios. Zuerst mal @Toomster....danke für den Link, da ist aber nur die Software meines Boards (Chipsatz, BIOS, Bluetooth,....etc) sehe aber da keine Aura Software. Und meine Board Software ist aktuell. Im übrigen danke für die Gerätkonfig. im BIOS. Das hat funktioniert, aber mehr sag ich gleich.

Zum aktuellen Stand: Habe ein anderes Forum gefunden in dem User von gleichen Problemen berichteten. In einem Post hat wer eine Aura Software mit älterer Versionsnummer gelinkt.
https://extreme.pcgameshardware.de/...us-aura-software-funktioniert-nicht-mehr.html
Diese funktioniert insofern, das ich das Programm starten kann. ABER. Ich kann nur z.B. Rainbow synchronisieren, aber keine CPU-Temp. Wenn ich auf Temperatur gehe, funktioniert nur die GraKa, nicht das Mainboard (Mainboard RGB ist aus). Das Mainboard wird in der Software auch in Grau hinterlegt gezeigt, die Graka aber in weiss. Ich hab davon Screenshots gemacht...vlt. hat wer eine Erklärung. Das nächste geniale ist, ich habe wie @Toomster netterweise erklärt hat, im BIOS die RGB deaktiviert. Installiere ich die Aura Software mit der älteren Versionsnummer, starte das Aura, stelle die Farbkopplung mit der CPU zusammen, geht die RGB vom Mainboard aus, nur die Graka leuchtet richtig. So. Jetzt fahre ich den PC runter. Dann, wann er aus ist, schaltet sich die RGB vom Mainboard ein und leuchtet wieder in Regenbogenfarben weiter, obwohl im BIOS die Einstellung "RGB Beleuchtung ein wenn PC aus" auf "aus" ist! Deinstalliere ich die Aura Sync Software, geht die RGB ohne eine Einstellung im BIOS zu verändern wieder aus wenn PC aus ist.....:confused_alt: wtf

Naja. Bilder nochmal anbei
 

Anhänge

  • 2019-05-16 08_18_47-ASUS AURA.png
    2019-05-16 08_18_47-ASUS AURA.png
    49 KB · Aufrufe: 1.013
  • 2019-05-16 08_20_56-ASUS AURA.png
    2019-05-16 08_20_56-ASUS AURA.png
    40,8 KB · Aufrufe: 1.000
  • Einstellung Aura.png
    Einstellung Aura.png
    79,5 KB · Aufrufe: 1.001
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Toomster...aber das gleiche. Es startet gar nicht, kleines Fenster mit dem gleichen Fehler den ich im ersten Post in der Anlage hab
 
Auf meinem Asus PRIME Z390M-PLUS hab ich bis heute kein Aura zum laufen gebracht (schon 10 verschiedene Versionen probiert). Mittlerweile hab ich aufgegeben, der Verein ist einfach unfähig funktionierende Software zu erstellen.
 
Das Problem konnte ich bei mir Lösen einfach:

In Lokalen Laufwerk-Programme x86- LightingService- Und das Dokument LASTPROFIL Löschen dann evtl Neustarten.
 
Zurück
Oben