Asus Brenner BW-16D1X-

Ratchet30

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
16
Ich hoffe das ich hier richtig bin
https://www.asus.com/de/motherboards-components/optical-drives/external-blu-ray-drive/bw-16d1x-u/

Brennt der Asus BW-16D1X alles.?​

Ich wollte mir den zulegen weil ich im PC kein Brenner mehr habe, ich möchte aber nicht hören man brennt nicht mehr.

Ich wollte damit alles brennen und hab auch DVDFab All in one und noch ein Bluray Brenner Program als Brennprogram, damit kann ich sogar 4K brennen.

Ich wollte auf den Asus keine 4K UHD Dics ansehen den dafür hab ich ein Player. Ich möchte auch nichts kopieren sondern nur brennen mit HDR.

Ich möchte nur wissen brennt der das Format 4K UHD oder nicht.?

Ich habe gehört das er das macht aber nicht abspielt, ich wollte wissen ob es stimmt
Er hat BDXL-Unterstützung,
Und er nimmt alle BD Rohlinge bis 128GB an.
 
BD XL ist entscheidend. Der Rest ist Software und interessiert den Brenner nicht. Er schreibt nur die 1en und 0en auf den Rohling, ob das 4K UHD, FullHD, mit oder ohen HDR ist spielt keine Rolle, es sind nur 1en und 0en.

Also JA er kann was du möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratchet30
Vorweg: Ich hab noch nie eine Blu-Ray gebrannt, aber mich interessiert die Frage ebenso.

Ich würde ja mal annehmen dass das Format welches du auf die Disk brennst, eine Frage der Brennsoftware, und im Fall von 4K UHD des Codecs ist, und nicht des Brenners.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und Ratchet30
Nero FX schrieb:
BD XL ist entscheidend. Der Rest ist Software und interessiert den Brenner nicht. Er schreibt nur die 1en und 0en auf den Rohling, ob das 4K UHD, FullHD, mit oder ohen HDR ist spielt keine Rolle, es sind nur 1en und 0en.

Also JA er kann was du möchtest.
Danke für die Antwort. Ich wollte schon immer mal 4K brennen und dachte das ich mir jetzt den Brenner nehme. Zum abspielen hat man ja was
 
Nero FX schrieb:
BD XL ist entscheidend.

Ultra HD Blu-ray ist ein optischer Datenspeicher für Filme in Ultra-HD-Auflösung. Er ist ein Nachfolger der Blu-ray Disc und wurde ebenfalls von der Blu-ray Disc Association spezifiziert. Für die drei- und vierlagige Ultra HD Blu-ray kann die Abkürzung BDXL verwendet werden.

Problem ist der Brenner schreibt bis 4 Lagen kann aber nur bis 2 Lagen lesen ... warscheinlich Lizenzgebühren ...

Unterschied BDXL und UHD ist am Ende das Codierte Format
 
Zuletzt bearbeitet:
grabeskuehle schrieb:
Vorweg: Ich hab noch nie eine Blu-Ray gebrannt, aber mich interessiert die Frage ebenso.

Ich würde ja mal annehmen dass das Format welches du auf die Disk brennst, eine Frage der Brennsoftware, und im Fall von 4K UHD des Codecs ist, und nicht des Brenners.
Mit DVDFab All in One soll man alles brennen können. DVD hab ich schon probiert und der hat auch 4K UHD DRIN.
 
4K geht nur mit spezieller Firmware für den Brenner und das ist in Deutschland verboten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
Ich hatte den gleichen Brenner (ist lange her), ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Nach etwa 10 Lesevorgängen über ca. 1-1.5 Jahre verteilt hat das Gerät von heute auf morgen den Dienst quittiert. Gebrannt hatte er nie. Stand heute nutze ich den https://geizhals.de/verbatim-external-slimline-blu-ray-writer-43890-a1476177.html?hloc=de . Aber auch hier bislang nur lesend (aber immerhin seit sicher 5-6-7 Jahren), nie schreibend, daher kann ich deine fragen nicht final beantworten, läuft aber sauber.
 
Zurück
Oben