Asus M3n HT Deluxe BIOS Update

Armenski

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
26
Hi,weiss einer wie ich die Bios updaten kann von meinem Mainboard?Habe Windows 7







mfg
 
- Von der Asus Seite eine aktuelle BIOS-Datei runterladen
- Diese auf einen USB-Stick schieben (vorher evtl. entpacken)
- Beim Booten "EZ Flash" starten (entweder mit einer Taste, oder zuerst ins BIOS gehen und von da aus dürfte es auch eine Option dafür geben)
- Mit EZ Flash die BIOS-Datei auswählen und flashen (alles selbsterklärend)

Unter Windows würde ich es in deinem Fall nicht machen, mit Win7 könnte das evtl. böse enden.
 
darf man fragen warum du ein bios update machen willst.

funktioniert das system nicht?
 
Kann auch nur vom flashen unter Windows abraten, wenn das Schiefgeht / was hängen bleibt, ist das BIOS im schlimmsten Fall nur durch Einsenden des Mobos zu retten...
 
Imho der beste Weg:
Biosfile auf USB Stick entpacken und USB Stick im USB Port belassen -> PC rebooten und Bios öffnen -> unter dem Reiter Exit "load Setup default" auswählen -> rebooten zum übernehmen und wieder ins Bios gehen -> Reiter Tools öffnen und "ASUS EZ Flash 2" anwählen -> mit den Pfeiltasten die Biosversion die du flashen willst aussuchen -> flashen

Nach dem Flashen rebooten und im Bios entweder die Settings wieder einstellen, oder wenn du ein Bios Profil angelegt hast dieses wieder laden.

Steht auch im Handbuch.
Chapter 4 Seite 42 Punkt 4.72
 
Rolf_1985 schrieb:
darf man fragen warum du ein bios update machen willst.

funktioniert das system nicht?

Weil Asus im neuesten Biosupdate (vor kurzem erschienen) den AMD Phenom II 955 unterstützt und noch weitere neue CPUs.

Ich habe das Biosupdate einfach über das Flashtool von Asus unter Windows Vista gemacht. Gab keine Probleme. Dennoch würde ich unter Windows 7 von dieser Methode abraten.
 
Will zwar nicht mein Bios updaten hätte aber dennoch eine Frage an die Herren die oben erähntes Mainboard unter W7 am laufen haben.
Wollte dieses MB unter W7 installieren aber es kommt die Meldung dass dieses System nicht unterstützt wird und ein Abbruch ist die Folge....
Wie habt ihr dass denn gemacht? Muss ich mir VistaTreiber64bit von Asus ziehen?
Wäre euch sehr Dankbar.
 
Zum BIOS Update, ich hab das selbe Mainboard und das Update unter Windows7 x64 gemacht, lief ohne Probleme. Grund war auch einfach der dass das Standard BIOS den Phenom 2 940 nicht untersützte.

Zu dem über mir:
Was genau meinst du mit W7 und dem Board? Den Chipsatz Treiber? Den gibts auf der Nvidia Seite für Windows7, die ASUS Seite kannst du was Treiber Support angeht sowieso vergessen.
 
Hallo, mit W7 meinte ich Windows 7 und mit Board das Mainboard.
Bezüglich der Treiber werd ich wohl mal gucken. Besten Dank für den Hinweis.
Das alles ist nicht so mein Fachgebiet, habe zum erstenmal ein PC zusammengebaut und gleich mal W7 drauf gezogen und somit viel Neuland betreten, wie was auszusehen hat ect.

Im Gerätemanager steht zB. ein CoProzessor der noch auf treiber wartet...kann dass der von der GF 9800GTX+ sein? Hat diese nicht einen Prozessor?
Es wird mir im Gerätemanager auch 2 mal der AMD X4 940 angezeigt warum keine Ahnung, müssten es evt. nicht 4 Einträge sein, weil 4 Kerne? Wie siehts bei euch aus?

Besten Dank schon mal im Vorraus ;-)
 
Was diesen CoProzessor angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ka was das sein soll.

Was die Anzahl der CPU's im Gerätemanager angeht: schau mal im BIOS nach einer Option wie Down Core oder so. Da kann man soweit ich weiss CPU Kerne abschalten, vll. ist da was falsch eingestellt.
 
Zurück
Oben