Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS Monitor wird nicht erkannt
- Ersteller seats
- Erstellt am
TheGhost31.08
Captain
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3.468
Der Pc muss einen Monitor nicht "erkennen" Warum ist der Monitor nicht über HDMI angeschlossen?
Da du das Mainboard erwähnst nehme ich an das keine Grafikkarte verbaut ist und der Monitor am Mainboard angeschlossen ist?
Da du das Mainboard erwähnst nehme ich an das keine Grafikkarte verbaut ist und der Monitor am Mainboard angeschlossen ist?
Welche CPU ist denn drin, hat sie auch eine Grakaeinheit drin
hier die Liste, die mit APU solltest Du haben um auch onboard Grafik nutzen zu können
https://www.asus.com/de/Motherboards/A68HMPLUS/HelpDesk_CPU/
Beispiel:
AMD A10-6700 (FM2, AD6700OKA44HL, rev.A1, 3.7GHz, 4C, L2:4M, HD 8670D, 65W)
hier die Liste, die mit APU solltest Du haben um auch onboard Grafik nutzen zu können
https://www.asus.com/de/Motherboards/A68HMPLUS/HelpDesk_CPU/
Beispiel:
AMD A10-6700 (FM2, AD6700OKA44HL, rev.A1, 3.7GHz, 4C, L2:4M, HD 8670D, 65W)
mugam schrieb:Wie soll man bei so viel Information helfen?
Läuft der Rechner überhaupt an, piept oder dreht sich was, was passiert genau?
Welche CPU ist verbaut?
Entschuldige meine laienhaften Angaben, kenne mich nicht so gut aus. Zunächst, der PC läuft an, alle Lämpchen leuchten, das Laufwerk summt. der Monitor bleibt schwarz, meldet, dass VGA anliegt und verlangt den PCneu zu starten und W"indows zu installieren. Danach Neustart.
In der von WERKAM angeführten Liste kann ich die CPU nicht finden, im Handbuch steht: AMD Socket FM2+/FM2 for A-Series/Athlon Series Prozessor. CPU up to 4 cores
In der Beschreibung steht, dass Windows 10 vorinstalliert ist, es gibt dazu eine DVD
: A68H-Series, Windows 10 ready
Danke auch an The Ghost31.08 und mugam
seats
Hallo werkam, ein PC und ein Monitor von verschiedenen Händlern, kein Komplettsystem. Angaben zur CPU kann ich leider nicht finden. Wenn es mir gelingt einen Scan der Beschreibung hier unterzubringen, kannst Du Dich selbst überzeugen, ich kenne mich in der Beschreibung leider nicht aus.
Scan einfügen hat nicht geklappt. also schreiben.
AMD Socket FM2+/FM2 for A-series/Athlon TM Series Prozessor, AMD Turbo Core Technology 3.0 support.
Ansonsten nur noch Angaben zum Chipset, Arbeitsspeicher Graphik und andere Daten. Wo soll ich da noch suchen? Im PC-Gehäuse?
Mit freundlichen Grüßen seats
Scan einfügen hat nicht geklappt. also schreiben.
AMD Socket FM2+/FM2 for A-series/Athlon TM Series Prozessor, AMD Turbo Core Technology 3.0 support.
Ansonsten nur noch Angaben zum Chipset, Arbeitsspeicher Graphik und andere Daten. Wo soll ich da noch suchen? Im PC-Gehäuse?
Mit freundlichen Grüßen seats
Meist steht sowas auf der Rechnung. Das Komplettsysteme bezieht sich auf den Rechner. Denke die CPU hat gar keine Grafik Einheit drin und daher fehlt Dir einfach die Grafikkarte um ein Bild zu bekommen.
Das ist die Beschreibung von dem was vom Board unterstützt werden würde.AMD Socket FM2+/FM2 for A-series/Athlon TM Series Prozessor
Zuletzt bearbeitet:
Habe inzwischen mal nachgelesen bei Google. was das APU (Steht vor der o.a. Bezeichnung) bedeutet. APU ist eine CPU mit integriertem Graphik-Chip, also keine separate Graphikkarte, wie nur AMD es herstellt. Müsste doch aber genau so funktionieren, wie eine separate Karte.
Bei weiteren Versuchen, den PC u starten, kam jetzt mal die Aufforderung, das BIOS aufzurufen mit der F2 Taste. Habe ich gemacht. War sinnlos, weil ich keine Ahnung habe, was ich da in der Einstellung ändern sollte.
Ich brauche also wirklich Hilfe.
Bei weiteren Versuchen, den PC u starten, kam jetzt mal die Aufforderung, das BIOS aufzurufen mit der F2 Taste. Habe ich gemacht. War sinnlos, weil ich keine Ahnung habe, was ich da in der Einstellung ändern sollte.
Ich brauche also wirklich Hilfe.
Und Du schreibst immer noch nicht welche CPU verbaut wurde und ob diese eine APU drinnen hat.
Wie konntest Du denn die Aufforderung lesen, wenn der Monitor kein Bild ausgibt? Wenn es auf dem Monitor steht, muss doch eine APU verbaut sein, wenn Du keine Grafikkarte drin stecken hast. Wer soll sonst auf den Monitor schreiben das Du mit F2 das Bios aufrufen sollst?

Wie konntest Du denn die Aufforderung lesen, wenn der Monitor kein Bild ausgibt? Wenn es auf dem Monitor steht, muss doch eine APU verbaut sein, wenn Du keine Grafikkarte drin stecken hast. Wer soll sonst auf den Monitor schreiben das Du mit F2 das Bios aufrufen sollst?
PS: Heute nachmittag habe ich Zeit, schnappe Dir den Rechner und komme zu mir, dann schauen wir uns das gemeinsam an.War sinnlos, weil ich keine Ahnung habe, was ich da in der Einstellung ändern sollte.
Ich brauche also wirklich Hilfe.

Sorry, das schaff ich nicht, 650 km von Dresden, ja, wenn es nur 600 wären, aber so wird das nichts.
Habe jetzt in den 14 Seiten Papier vom Lieferanten folgendes gefunden;
Serien-PC Sprint D 10029 (Quad)
CPU: AMD A8-6600K Black Edition APU 4x3900 Mhz, mit TurboCORE, Technologie bis zu 4200 MHz, integrierte Grafikeinheit. Speicher; 16384 MB 1600 MHz. Graphik; AMD Radeon HD8570D 2048 MBHyperMemory,DirectX 12,VGA,DVI,HDMI
Monitor hat keinen DVI-Eingang. An VGA angeschlossen, weil VGA-Kabel mitgeliefert wurde.
Beim Start kommt auf schw. Bildschirm eingeblendet: VGA-Signal. dann Text: "The Computer restartet unexpectedly or encountered an unexpected error. Windowsinstallation cannot proceed. To install Windows, click OK to restart and then restart the installation.
Nach mehreren Neustarts dann : tape "F2" or "DEL" to Bios
Das alles bei schw. Monitor. Es funktioniert aber. Was ich im BIOS machen oder verstellen soll weiß ich nicht.
Habe jetzt in den 14 Seiten Papier vom Lieferanten folgendes gefunden;
Serien-PC Sprint D 10029 (Quad)
CPU: AMD A8-6600K Black Edition APU 4x3900 Mhz, mit TurboCORE, Technologie bis zu 4200 MHz, integrierte Grafikeinheit. Speicher; 16384 MB 1600 MHz. Graphik; AMD Radeon HD8570D 2048 MBHyperMemory,DirectX 12,VGA,DVI,HDMI
Monitor hat keinen DVI-Eingang. An VGA angeschlossen, weil VGA-Kabel mitgeliefert wurde.
Beim Start kommt auf schw. Bildschirm eingeblendet: VGA-Signal. dann Text: "The Computer restartet unexpectedly or encountered an unexpected error. Windowsinstallation cannot proceed. To install Windows, click OK to restart and then restart the installation.
Nach mehreren Neustarts dann : tape "F2" or "DEL" to Bios
Das alles bei schw. Monitor. Es funktioniert aber. Was ich im BIOS machen oder verstellen soll weiß ich nicht.
Also wird es doch auf dem Monitor angezeigt und dann wird der doch auch erkannt. Bist Du denn auch sicher das Gerät ist komplett fertig gebaut oder wurde für den Versand der CPU Kühler abgebaut?
AMD Radeon HD8570D 2048 MBHyperMemory <<< ist die Grafikeinheit der CPU.
AMD AD660KWOHLBOX A8 6600K Quad-Core Prozessor (3,9GHz, Sockel FM2, 4MB, 100 Watt) mit Radeon HD 8570D hier nachzulesen.
Im Handbuch https://www.asus.com/de/Motherboards/A68HMPLUS/HelpDesk_Manual/
steht bestimmt drin was man im Bios einstellen sollte um von der fertig installierten Platte zu booten. Prüfe aber erst mal ob beim Transport evtl Kabel gelöst wurden und die Platte evtl nich mit dem Board verbunden ist und der Lüfter auf CPU sitzt, Speicher auch mal auf richtigen Sitz im Ramsockel prüfen.
Wenn der Rechner keine vorinstallierte Windowsversion drauf hat, muss zuerst eine installiert werden.
AMD Radeon HD8570D 2048 MBHyperMemory <<< ist die Grafikeinheit der CPU.
AMD AD660KWOHLBOX A8 6600K Quad-Core Prozessor (3,9GHz, Sockel FM2, 4MB, 100 Watt) mit Radeon HD 8570D hier nachzulesen.
Im Handbuch https://www.asus.com/de/Motherboards/A68HMPLUS/HelpDesk_Manual/
steht bestimmt drin was man im Bios einstellen sollte um von der fertig installierten Platte zu booten. Prüfe aber erst mal ob beim Transport evtl Kabel gelöst wurden und die Platte evtl nich mit dem Board verbunden ist und der Lüfter auf CPU sitzt, Speicher auch mal auf richtigen Sitz im Ramsockel prüfen.
Wenn der Rechner keine vorinstallierte Windowsversion drauf hat, muss zuerst eine installiert werden.
Also geht doch der Monitor und wird auch erkannt, wenn der dir ein Bild anzeigt.
Bei dir ist entweder noch kein Betriebssystem installiert, was die dann erstmal machen musst oder wenn ein Betriebssystem vorinstalliert ist, ist es fehlerhaft und eine neu Installation wäre nötig
Ich wohne in Dresden, bin allerdings erst morgen abend wieder da, fals du Hilfe benötigst
Bei dir ist entweder noch kein Betriebssystem installiert, was die dann erstmal machen musst oder wenn ein Betriebssystem vorinstalliert ist, ist es fehlerhaft und eine neu Installation wäre nötig
Ich wohne in Dresden, bin allerdings erst morgen abend wieder da, fals du Hilfe benötigst
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen habe ich inim BIOS alle 3 Sartmöglichkeiten ausprobiert
1. Windows Bootmanager auf P1(Festplatte
2. Festplatte
3. Laufwerk
Nichts geht, allerdings kam eine Fehlermeldung, dass Windows defekt sei und repariert werden müsse
Bei 3. hatte ich die Recovery-CD in das Laufwerk eingelegt.
Meine Frage: Wenn ich die Festplatte herausnehme und an mein LT anschließe und über das LT die Festplatte, bzw das vorinstallierte W 10 repariere, könnte das eine Lösung sein. Wohlgemerkt, besonders erfahren bin ich da nicht und mit meinen 86 bringe ich vielleicht auch was durcheinander. Also, verliert die Geduld nicht und schreibt maal, ob das so gehen könnte mit der <festplatte.
1. Windows Bootmanager auf P1(Festplatte
2. Festplatte
3. Laufwerk
Nichts geht, allerdings kam eine Fehlermeldung, dass Windows defekt sei und repariert werden müsse
Bei 3. hatte ich die Recovery-CD in das Laufwerk eingelegt.
Meine Frage: Wenn ich die Festplatte herausnehme und an mein LT anschließe und über das LT die Festplatte, bzw das vorinstallierte W 10 repariere, könnte das eine Lösung sein. Wohlgemerkt, besonders erfahren bin ich da nicht und mit meinen 86 bringe ich vielleicht auch was durcheinander. Also, verliert die Geduld nicht und schreibt maal, ob das so gehen könnte mit der <festplatte.
nein das geht so nicht. wenn dann Windows 10 laden, auf DVD brennen und beim PC die einlegen und davon starten und Windows reparieren oder mit dem Win10 Key neu installieren
oder den PC zurück zum Händeler und reparieren lassen.
wo genau hast du denn den PC gekauft? hast du ein link zu der internet Seite, bzw zu dem PC?
oder den PC zurück zum Händeler und reparieren lassen.
wo genau hast du denn den PC gekauft? hast du ein link zu der internet Seite, bzw zu dem PC?
Zuletzt bearbeitet:
Die Installation reparieren würde doch mit der Recovery DVD klappen wenn davon gebootet wird, sollte es Dir angeboten werden das installierte Windows zu reparieren.
Ausbauen und ans LT (denke das soll Laptop heissen) anschliessen zwecks Reparatur klappt wohl nicht.
Du könntest allerdings versuchen am Laptop einen USB Stick anzufertigen und mit diesem dann eine Cleaninstallation am Rechner machen lassen, dazu müsstest Du aber die Lizenzdaten von Windows haben, also nachsehen
Was passiert wenn die Recovery CD/DVD drin ist und davon gebootet wird, startet die Installation und wird die Reparatur angeboten, evtl drückst Du eine der F-Tasten um in die Bootauswahl zu kommen (F8, F9, F10, F11 oder F12 -- habe gerade nicht im Kopf welche es bei Deinem Board ist, sollte aber im Handbuch stehen)?
Ausbauen und ans LT (denke das soll Laptop heissen) anschliessen zwecks Reparatur klappt wohl nicht.
Du könntest allerdings versuchen am Laptop einen USB Stick anzufertigen und mit diesem dann eine Cleaninstallation am Rechner machen lassen, dazu müsstest Du aber die Lizenzdaten von Windows haben, also nachsehen
, ob Du einen Aufkleber oder eine Keykarte dazu bekommen hast. Bei vorinstallaierten Rechner auf denen W10 drauf installiert ist weiss ich nicht ob man sowas noch dazu bekommt. Aber eine Reparatur könntest Du auch vom USB Stick starten lassen.Auf dem PC ist W 10 vorinstalliert
Was passiert wenn die Recovery CD/DVD drin ist und davon gebootet wird, startet die Installation und wird die Reparatur angeboten, evtl drückst Du eine der F-Tasten um in die Bootauswahl zu kommen (F8, F9, F10, F11 oder F12 -- habe gerade nicht im Kopf welche es bei Deinem Board ist, sollte aber im Handbuch stehen)?
Über Amazon bei CSL-Computer Gmbh am 16.08.2016 gekauft
Ich überlege, ob ich den Händler informiere, dass W 10 defekt ist lt Meldung und verlange Reparaturhinweis oder Rücksendung zwecks Reparatur oder Umtausch oder vom Kauf zurücktreten. Noch geht das wegen der Fristen.
Kann Eure Mitteilungen und meinen Text kaum lesen, die ganze Forumseite ist zwergenhaft klein und ich kann sie nicht zoomen.
Ergänzung ()
Ich überlege, ob ich den Händler informiere, dass W 10 defekt ist lt Meldung und verlange Reparaturhinweis oder Rücksendung zwecks Reparatur oder Umtausch oder vom Kauf zurücktreten. Noch geht das wegen der Fristen.
Kann Eure Mitteilungen und meinen Text kaum lesen, die ganze Forumseite ist zwergenhaft klein und ich kann sie nicht zoomen.
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/
Sieh doch mal nach ob nicht jemand in der Nähe wohnt der Dir helfen könnte.
In Post #13, @bisy hat es Dir doch bereits angeboten, aber er ist erst morgen wieder vor Ort.
Evtl liest er ja auf einem sehr kleinen Handy/Tablet/Laptop?
Sieh doch mal nach ob nicht jemand in der Nähe wohnt der Dir helfen könnte.
In Post #13, @bisy hat es Dir doch bereits angeboten, aber er ist erst morgen wieder vor Ort.
Ich wohne in Dresden, bin allerdings erst morgen abend wieder da, fals du Hilfe benötigst
Evtl liest er ja auf einem sehr kleinen Handy/Tablet/Laptop?
Mit der Recovery starten bringt die gleiche Fehlermeldung, ich belomme auf dem Monitor immer nur die Fehlermeldungen und dann das BIOS zu sehen. An die CDkomme ich nicht heran, auch dann nicht, wenn ich im BIOS einstelle, vom Laufwerk zu starten.. Einen Aukleber gibt es nicht, ausser dem normalen Schild mit Herstellerangaben usw. Nur in der Rechnung ist vermerkt: Aufrüstung auf Windos 10Home 64 bit (MAR) + Installation
Habe schon geschrieben, dass ich in der Bootauswahl bin und alle Möglichkeiten ausprobiert habe 1. Windows Bootmanager auf Festplatte 2. Festplatte 3. Laufwerk. Habe mehrmals alle 3 Bootmöglichkeiten ausprobirt. Bei Start vom Laufwerk mit der beigefügten CD kommt die Meldung mit dem Windowsfehler. Bin aber nicht mehr ganz sicher, ob das überhaupt eine Recovery-CD ist. Aufgedruckt ist : Support Windows 10, aber auch Motherboard-Chipset Support-DVD
Habe schon geschrieben, dass ich in der Bootauswahl bin und alle Möglichkeiten ausprobiert habe 1. Windows Bootmanager auf Festplatte 2. Festplatte 3. Laufwerk. Habe mehrmals alle 3 Bootmöglichkeiten ausprobirt. Bei Start vom Laufwerk mit der beigefügten CD kommt die Meldung mit dem Windowsfehler. Bin aber nicht mehr ganz sicher, ob das überhaupt eine Recovery-CD ist. Aufgedruckt ist : Support Windows 10, aber auch Motherboard-Chipset Support-DVD
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 630
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 3.393
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 619
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 642