Marcus Err
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 1.783
hach, ja der gute alte BX-chipsatz....... nuja egal, mein anliegen is folgendes:
N Kumpel von mir hat das P2B, ich hab das P2B-B. Bisher dachte ich immer, dass beide Boards von den techn. Eckdaten her identisch wären, nur das B halt als AT-Variante.
Jetz will sich der Typ jedoch nen Celeron zulegen und den auch ordentlich takten, aber er sagt, er können den FSB nur bis 113 MHz jumpern, wobei es bei mir bis zu 150 MHz geht.
Die Frage: Stimmt das, dass man das P2B nur bis 113 jumpern kann, oder kommt man mit SoftFSB noch weiter?
Stoke, die Frage geht eigentlich speziell an dich, weil du ja das antike Stück noch besitzt
N Kumpel von mir hat das P2B, ich hab das P2B-B. Bisher dachte ich immer, dass beide Boards von den techn. Eckdaten her identisch wären, nur das B halt als AT-Variante.
Jetz will sich der Typ jedoch nen Celeron zulegen und den auch ordentlich takten, aber er sagt, er können den FSB nur bis 113 MHz jumpern, wobei es bei mir bis zu 150 MHz geht.
Die Frage: Stimmt das, dass man das P2B nur bis 113 jumpern kann, oder kommt man mit SoftFSB noch weiter?
Stoke, die Frage geht eigentlich speziell an dich, weil du ja das antike Stück noch besitzt
