Asus P4C800-E mit 4 RAM's im Dual-Channel-Modus und aktiviertem PAT möglich?

MKL

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
49
Hallo zusammen,

meine derzeitige Konfiguration besteht u. a. aus:

Asus P4C800-E (Intel i875 Chipsatz)
2 x 512 MB RAM PC4300 OCZ Platinum (Winbond BH5) @PC4000 bei 2-2-2-5 im Dual-Channel-Betrieb mit aktiviertem PAT

Aufgrund der nach wie vor niedrigen Speicherpreise und einer neu entdeckten "Spielelust" (hab' mir ein Demo zu Gothic 3 installiert und will mir das Spiel auch kaufen) habe ich für meinen "in die Jahre gekommenen" PC folgende Speicheraufrüstung geplant (für Gothic 3 wären angeblich 1,5 bis 2 GB besser):

2 x 1024 MB RAM PC4000 OCZ Platinum XTC RAM (2-3-2-5)

Die beiden neuen Speicherriegel (2x1GB) möchte ich einfach zu den bereits vorhanden (2x512MB) dazu stecken.

Meine Fragen dazu:

1.) Ist es überhaupt möglich auf dem Asus-Mainboard (mit i875 Chipsatz) alle 4 Speicherbänke voll zu bestücken und trotzdem noch den Dual-Channel-Modus zu nutzen (vorausgesetzt natürlich die Speicher sind jeweils in den Speicherbänken 1+3 bzw- 2+4 montiert und jeweils gleich getaktet bei 2-3-2-5)?

2.) Ist bei Vollbestückung noch PAT aktiviert?

3.) Schafft der Speichercontroller bei Vollbestückung noch Timings von 2-2-2-5?

4.) Machen 3 GB Arbeitsspeicher für den "Otto-Normal-User" überhaupt Sinn, wenn man keine Bildbearbeitung oder ähnliche Programme nutzt?

Vorab vielen Dank für Eure Beiträge und Antworten!

Viele Grüße
MKL
 
zu 1) das müsste gehen, wenn die Speicherbestückung so ist, wie Du sie beschrieben hast

zu 2) was ich zu PAT weiß, dass es nicht von der Vollbestückung abhängig ist, allerdings weiß ich nicht, ob unterschiedliche Riegel (Speichergrößen) die Funktion beeinträchtigen.

zu 3) kann ich leider nix zu sagen

zu 4) macht je nach Anwendung Sinn. Ist ja nicht auf spezielle Gebiete beschränkt, auch (wie Du schon sagst) einige Spiele profitieren sehr wohl davon. Ab 4 GB gibt es aber das bekannte Problem (es werden keine 4 GB angezeigt bzw richtig verwaltet) unter Win XP 32 bit (falls Du noch mehr Speicher installieren willst).
 
@Wiegel
Danke für Deine Antworten! Ich habe auch im Handbuch des Boards nichts Gegenteiliges zum Betrieb von 4 RAM-Riegeln im Dual-Channel-Modus gefunden. Müsste eigentlich funktionieren. Nur die Sache mit den Timings würden mich sehr interessieren. Naja, Übermorgen müssten die neuen Speicherriegel da sein, dann wird's ausprobiert. :D

Gibt's evtl. noch andere User, die ggf. dieses Asus-Board oder ähnliche Boards mit i875 Chipsatz und entsprechender RAM-Vollbestückung haben? Erfahrungen dazu?

Viele Grüße
MKL
 
MKL schrieb:
Gibt's evtl. noch andere User, die ggf. dieses Asus-Board oder ähnliche Boards mit i875 Chipsatz und entsprechender RAM-Vollbestückung haben? Erfahrungen dazu?

In meinem 2ten System (siehe Signatur) steckt zwar kein i875 aber ein i865 PE mit aktiviertem PAT, aktivem Dual Channel Mode und alle 4 Speicherbänke sind bestückt (2x2 512 MB Infineon, unterschiedliche Timings). Sollte eigentlich auch bei Dir funktionieren.

MrGreen
 
@MrGreen
Danke für die Info!

Ich werde mal alle Möglichkeiten der RAM-Bestückung und entsprechenden Timings ausprobieren, sobald der Speicher da ist und dann hier berichten.

P.S.: Laut einem englischen Forum können mit diesem Board bei RAM-Vollbestückung keine Timings von 2-2-2-5 "gefahren" werden, da der Speichercontroller schon allein mit einer "RAS-to-CAS-Delay" von "3" (2-3-2-5) an der Grenze des Machbaren ist, geschweige denn eine "2" verträgt. Mit viel Glück läuft's dann bei 2-3-2-6. Naja, schau'n wer mal.

Viele Grüße
MKL
 
Hallo zusammen,

sodele, der Speicher ist angekommen und wurde auch gleich von mir verbaut.

Aber mit RAM-Vollbestückung "is ned"! :(

Selbst mit "angezogener Handbremse" bzw. den Timings 3-3-3-8 sowie deaktiviertem Dual-Channel gab' es ständig Abstürze unter Windows. Von aktiviertem PAT ganz zu schweigen.

Ich denke es liegt auch an der Bauart der Speicher, denn 4x double-sided Module zu verwalten ist einfach zu viel für den Speichercontroller.

Ich hab' wirklich Alles ausprobbiert, sogar die Speicherbänke durchgetauscht, aber leider war nichts zu machen. Also goodbye 3GB! :(

Aber die beiden "neuen" Riegel (2x1024MB) laufen jetzt stabil bei 2-3-2-5 in Dual-Channel-Modus und aktiviertem PAT. :)

Viele Grüße
MKL
 
Kurzer Nachtrag noch, wen's interessiert:

Den Unterschied zwischen 1GB und 2GB RAM merkt man gewaltig beim Spielen von Gothic 3 (schnellere Ladezeiten, Levelaufbau, Geschwindigkeit).

Also, Aufrüsten! ;)

Ansonsten "thread closed"!

Viele Grüße
MKL
 
Hallo

Das Thema ist zwar schon eher älter, ich habe mir aber jetzt ein fast gleiches System aufgebaut.

(Pentium 4 3400 Gallatin Extreme Edition // P4C800-E Deluxe V2 // NV GF 7950GT

Bei mir funktioniert das Board mit 4x 512 MB DDR400 Ram auf FSB210 und Cl2-3-3-6.

Nun habe ich mal Memtest laufen lassen und festgestellt das PAT deaktiviert ist obwohl im Bios an. Ich habe dann etwas experiementiert und herausgefunden das PAT nur bei Standard FSB200 an ist.

Gibt es eine Möglichkeit PAT auch über FSB200 hinaus zu nutzen?

Mfg

C170DAW
 
wo hast du denn das schätzchen her?
hab auch lange gesucht, aber nie ein angebot unter dem preis einer aktuellen core7 ee gefunden...
 
Zurück
Oben