Asus P5B Wake-On-LAN

queue

Newbie
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
5
Hallo,

bei dem Versuch mein Asus P5B Mainboard über LAN zu aktivieren, scheitere ich bislang kläglich. Im Bios (ver. 1801) habe ich "Power on by PCI" und "Power on by PCIe" aktiviert. Unter Vista Business habe ich die Energieoptionen der Netzwerkkarte auf "Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" und "Nur Verwaltungsstationen können den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" gesetzt. Der neueste Realtek Treiber ist installiert. Unter Erweitert habe ich "Shutdown Wake-On-Lan" aktiviert.
Jetzt hab ich das Problem, das die LEDs an der Netzwerkkarte (onBoard) leider nicht leuchten und der PC sich per MagicPaket nicht aktivieren lässt! Weder bei Standby (S1 und S3) noch SoftOff. Das Netzteil ist übrigens ein HX520W von Corsair mit +5VSB und liefert 3A bei Standby.
Wäre schon wenn jemand wüsste, ob das Board überhaupt WOL unterstützt, oder ob das an Vista liegt, oder Netzteil?!

Beste Grüße
Martin
 
Ich habe auch ein Asus Board, deswegen würde ich mal folgendes Testen:
- im BIOS nur "Wake on by PCI" aktivieren
- Die Energieoptionen der Netzwerkkarte machst du mal rückgängig
- Das "Shutdown Wake-on-Lan" deaktivierst du auch testweise mal
- in den WOL Eigenschaften der Netzwerkkarte stellst du nur "Magic Paket" ein

Mehr habe ich nicht eingestellt, und WOL funktioniert so aus dem Internet heraus.

MfG
 
Ich habe leider keine WOL Einstellungen unter Vista. Jedenfalls nicht unter dem Karteireiter Erweitert in den Eigenschaften der Netzwerkkarte. Läuft das bei dir auch unter Vista? Bei einem Asus M2N Board und XP konnte ich das problemlos aktivieren.
Aber bei dem P5B und Vista klappt das leider nicht. Habe schon alle kombinationen durchgetestet. :(
Vielleicht hast du ja sonst noch eine Idee?!?!
 
Hmm,
ich habe kein Vista, ich bin nur davon ausgegangen dass sich XP und Vista nicht sehr großartig unterscheiden.

Sry :(
 
Seit ein paar Tagen gibts wohl einen neuen Treiber. 6.199.1116.2007
Hab den mal installiert und jetzt noch eine WOL Option mehr! Leider funktioniert das immer noch nicht...
Werd mal bei Realtek anfragen!
 
Hab ich im Bios aktiviert! ;-)
Funktioniert leider trotzdem nicht!
 
Ich habe das Board übrigens verkauft und mir ein P5K-Premium zugelegt. Damit hat es direkt funktioniert.
 
Sorry dass ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber ich bekomme mein P5K Premium nicht dazu überredet, via WOL-Tool meinen Rechner zu starten.

queue, welche Einstellungen hast du alle vorgenommen? Macht es eigentlich einen Unterschied, wenn ich Vista und XP im Dualboot habe? Die LAN-LED ist am blinken wenn der Rechner aus ist, aber es passiert einfach nichts!

Grüße
meilon
 
Hi,

ich habe gerade deinen Thread gelesen.

Ich bin auch grad an dem Thema dran und mein Rechner will einfach nciht hochfahren.

Eine Frage an dich. Ist dein PC im Standby oder Ruhezustand, wenn du ihn aufweckst, oder komplett heruntergefahren?

Vielen Dank

Grüße

Smint
 
Zurück
Oben