Guten Morgen zusammen,
ich besitze ein ASUS P5k-Mainboard, also das ganz einfache ohne weitere Bezeichnung und habe eine kleine Frage zum boardeigenen Raid/SATA-Controller.
Ist dieser zwingend notwendig oder könnte ich ihn auch einfach deaktivieren?
Beim Hochfahren des Computers kommt nach dem normalen Bios-Bild mit Asus-Logo und Co. eben auch der Bildschirm des Controllers woraufhin nocheinmal das Bios-Bild erscheint, somit dauert das hochfahren des PCs natürlich ein wenig länger. Es ist zwar nicht weltbewegend, aber vielleicht könnte man da ja etwas zeit sparen.
Ich habe 2 250er Festplatten eingebaut, diese sind aber nicht im Raid-Verbund angelegt oder Sonstiges und bis auf Weiteres habe ich das auch nicht vor.
Kann ich den Controller also einfach abschalten, oder dient er auch so zur Steuerung der SATA-Geräte und ist daher zwingend notwendig?
Danke im Vorraus!
MfG Impidood
ich besitze ein ASUS P5k-Mainboard, also das ganz einfache ohne weitere Bezeichnung und habe eine kleine Frage zum boardeigenen Raid/SATA-Controller.
Ist dieser zwingend notwendig oder könnte ich ihn auch einfach deaktivieren?
Beim Hochfahren des Computers kommt nach dem normalen Bios-Bild mit Asus-Logo und Co. eben auch der Bildschirm des Controllers woraufhin nocheinmal das Bios-Bild erscheint, somit dauert das hochfahren des PCs natürlich ein wenig länger. Es ist zwar nicht weltbewegend, aber vielleicht könnte man da ja etwas zeit sparen.
Ich habe 2 250er Festplatten eingebaut, diese sind aber nicht im Raid-Verbund angelegt oder Sonstiges und bis auf Weiteres habe ich das auch nicht vor.
Kann ich den Controller also einfach abschalten, oder dient er auch so zur Steuerung der SATA-Geräte und ist daher zwingend notwendig?
Danke im Vorraus!
MfG Impidood