Quadler
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.089
Hallo Community!
Ich habe gerade entschieden, dass ich in den nächsten Monaten, also wenn die Sparbüchse voll ist
, ein neues Mainboard anzuschaffen. Vlt. könnt ich das mit dem Windows 7 Kauftermin gleichsetzen (Wenn 7 bald kommt), da ich dann mein beschädigtes Vista und dann Windows 7 gleich mit installiern kann. Also alles unter einer Decke. Aber soweit so gut.
Nun habe ich mal ein bissl gegoogelt und bin letztenendlich zu dem Entschluss gekommen, dass es ein ASUS Board werden soll!
Die Auswahl ist groß, leider zugroß
.
Bevor ich euch jetzt mit den Links und Fragen bombadiere, möchte ich ncoh schnell schreiben, was mir wichtig ist und was nicht unbedingt da sein muss, bzw. ausgeprägt sein. Preislich sind folgende Links auch in meinem Budget.
Was ich brauch, bzw. nicht unbedingt (ausgeprät) brauch und der Verwendungszweck.
Wenn ihr mir da aussagekräftige Pro/Contras und Beratungen geben könnt, hilft das gut weiter.
Letztlich zählt natürlich auch der Preis: Dieses Limit ist bei max. 115 EURO + Vsk. angesiedelt. Je günstiger, desto besser! Wenn ich bei unter 100 EURO bleib, bin ich auch super froh!
Hier noch mein aktuelles System:
PS.: Es kann sein, das die Pages auf Englisch kommen. Ich bitte um Vergebung
)
Ich bin hin und her gerissen und möchte aber den besten Deal machen. Das ist ja klar.
Tendenziell würd ich persönlich zum P5QL E greifen, da es preislich sehr günstig ist und anscheinend auch gut ausgestattet ist. Ob es auch empfehlenswert ist, das könnt ihr mir ja hoffentlich sagen.
Danke, wenn ihr es bis hierher geschaft habt und auch die Links geöffnet habt. Wenn ihr die Links zugelassen habt, aber trotzdem eine Tendenz habt (da ihr sie habt, kennt oder einfach wisst, was gut und was nicht ist), dann ist das auch gut.
Lediglich Raterein und sowas brauch ich nicht.
Für Fragen steh ich jederzeit offen!
mfg Quadler
Ich habe gerade entschieden, dass ich in den nächsten Monaten, also wenn die Sparbüchse voll ist

Nun habe ich mal ein bissl gegoogelt und bin letztenendlich zu dem Entschluss gekommen, dass es ein ASUS Board werden soll!
Die Auswahl ist groß, leider zugroß

Bevor ich euch jetzt mit den Links und Fragen bombadiere, möchte ich ncoh schnell schreiben, was mir wichtig ist und was nicht unbedingt da sein muss, bzw. ausgeprägt sein. Preislich sind folgende Links auch in meinem Budget.
Was ich brauch, bzw. nicht unbedingt (ausgeprät) brauch und der Verwendungszweck.
- Das ASUS ExpressGATE ist ein Feature was ich mir wünsche: Schnell E-Mails checken oder sonstige Aufgaben erledigen. Das sollte nicht fehlen!
- OverClocking Features: Ich möchte mich dann nach und nach ans OCen wagen und so eine brauchbare, also nicht profihafte, Basis. Ich möchte meine Teile nicht ans direckte Limit bringen, aber meinen Quad (Q6600) von 2,4GHz auf 2,6 oder 2,8GHz steigern (3GHz im Hinterkopf). Das reicht für den Anfang!
- Sinnvolles Boardlayout, was Anschlüsse - vorrangig PCI Anschlüsse - angeht. Ich brauch kein Board, wo ein PCI Platz (PCI x1 ist egal, da ich den nicht unbedingt brauche) durch meine 2-Slot-Graka verdeckt wird.
- Möglichst viele Anschlüsse/Steckplätze (PCI normal min. 3, USB, usw.), aber FireWire ist nicht unbedingt ein "MustHave".
- RAM Steckplätze in guten Geschwindigkeiten und Anzahl
- Qualität
- Langlebigkeit, also kein 08/15 Board, das es nicht groß verträgt, mal etwas auszuprobiern.
- Board Features, z.B. Stromspar Funktionen
- SLI ist nicht dringen erforderlich, da es meist nicht möglich ist, die oben genannten Punkte (hauptsächlich die Anschlusspunkte) einzuhalten. Außerdem bin ich kein Hardcore Gamer.
Wenn ihr mir da aussagekräftige Pro/Contras und Beratungen geben könnt, hilft das gut weiter.
Letztlich zählt natürlich auch der Preis: Dieses Limit ist bei max. 115 EURO + Vsk. angesiedelt. Je günstiger, desto besser! Wenn ich bei unter 100 EURO bleib, bin ich auch super froh!
Hier noch mein aktuelles System:
- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4GHz (Auslieferungszustand!)
- 3 GB DDR2 Kingston 800MHz PC2-6400 RAM (2+1GB Dualchannel)
- 360GB SATA + 160GB IDE Festplatte
- SATA DVD-Brenner
- NVidia AXLE 9600GT 1024MB PCIe 2.0 Grafikkarte (2 Slots)
- 535 Watt rasurbo Netzteil ATX (24polig glaub)
PS.: Es kann sein, das die Pages auf Englisch kommen. Ich bitte um Vergebung

- ASUS P5Q
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=709&l4=0&model=2164&modelmenu=1 - ASUS P5Q SE
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=709&l4=0&model=2428&modelmenu=1 - ASUS P5Q SE2
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=709&l4=0&model=2581&modelmenu=1 - ASUS P5Q SE/R (wo der Unterschied zu SE liegt, keine Ahnung)
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=709&l4=0&model=2429&modelmenu=1 - ASUS P5Q SE Plus
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=709&l4=0&model=2561&modelmenu=1 - ASUS P5QL E
http://www.asus.com/products.aspx?modelmenu=1&model=2272&l1=3&l2=11&l3=710&l4=0
Ich bin hin und her gerissen und möchte aber den besten Deal machen. Das ist ja klar.
Tendenziell würd ich persönlich zum P5QL E greifen, da es preislich sehr günstig ist und anscheinend auch gut ausgestattet ist. Ob es auch empfehlenswert ist, das könnt ihr mir ja hoffentlich sagen.
Danke, wenn ihr es bis hierher geschaft habt und auch die Links geöffnet habt. Wenn ihr die Links zugelassen habt, aber trotzdem eine Tendenz habt (da ihr sie habt, kennt oder einfach wisst, was gut und was nicht ist), dann ist das auch gut.
Lediglich Raterein und sowas brauch ich nicht.
Für Fragen steh ich jederzeit offen!
mfg Quadler
Zuletzt bearbeitet: