Ati 9000 mobility defekt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

The_one_G36

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
211
Naja ich weis hätte vielleicht bei notebooks auch gepasst, empfand es aber hier als passender.
Zum Problem ich habe ein Toshiba Tecra S1 mit einer Ati Mobility 9000 und seit ein freund das ding länger auf dem schoss hatte (Kühler unten) habe ich Grüne und Rote Bildfehler auch schon beim Bootscreen und im Bios im Windows zeigt es sich vorallem dadurch das entweder alles Grün ist. Inetwa wie wenn auf einmal alle Farbpigmente Grün leuchten würden ähnlich wie bei einem Fernseher also alle 1mm ein Grüner Punkt. etwa 0,5mm Groß oder diese "punkte" auch Wandern also flimmern und so weiter. Wenn ich ein Video anschau geht es ja meistens noch aber in Games hängt er sich auf und gibt kurz vorher Bildfehler wie als wäre der vram kaputt, also Texturen verzerrt über den ganzen Display. Jetzt das Kuriose wenn ich an einer stelle Knapp unter dem Display fest drauf drück sind die Fehler in Windows größtenteils weg und auch spiele (3dMark03) gehen. Solange ich draufdrücke. Habe das ding schon teilweise zerlegt ( display weg schale weg), dabei nichts gefunden. was es gewesen sein könnte nach dem wiederzusammen bau wurden diese Fehler stärker (auch in video´s) aber durch drücken wird es immer noch weniger oder geht ganz weg.

Jetzt meine Frage habe ich die möglichkeit irgendwie zu erreichen das diese Fehler verschwinden spielen will ich damit eigentlich eh nicht. sondern nur Mucke und Videos.

VGA anschluss auch überprüft gleicher Fehler (also Imo nichts am TFT). Hardware beschleunigung auf aus hilft auch nicht (nur 2-3 minuten) dann kommt der Fehler wieder. Mir würde es wie gesagt schon reichen wenn die fehler weg sind er muss dabei nicht spielefähig sein.

Edit: z. B. so in Games Bild nicht von mir.
Grüße The_one_G36
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst auf deinem Screenshot die 2 Punkte oben??

Wenn ja dann ist es wirklich noch harmlos.

Trotzdem würde ich sagen das die Pixelpipelines des Grafikchips kaputt gehen. Meistens liegt es daran das der Chip zu hohe Temperaturen aushalten musste.

Würde an deiner Stelle wenn du noch Garantie haben solltest sofort einschicken und reparieren lassen!
 
hmm, ähnliche Fehler hatte ich bei meinem alten Notebook mit Ati9700mobile auch gehabt - auch ein komplettes Zerlegen hat natürlich nichts gebracht. Nehme mal stark an, dass wahrscheinlich der Grafikspeicher defekt ist. Aufgrund des Alters wird wahrscheinlich keine Garantie mehr vorhanden sein - in den meisten Fällen wäre hier ein Mainboardaustausch (200-400 Euro neu) notwendig. Eventuell findet man bei Ebay ein anderes defektes oder gebrauchtes Notebook, bei dem das Mainboard aber noch okay ist.
 
Nein, ich meine diese Striche bei den Schwertern der Figuren bei 3dmark03 waren z.b die Flugzeuge den ganzen Display lang, also zerstörte Texturen natürlich Fehler. Verflucht hatte gehofft das es irgendwie anders geht. Mainboard tausch kommt nicht in Frage da ich das teil Gebraucht schon für 300€ (funktionsfähig) bekomme. mh hatte was gehofft evtl. die Lötpunkte noch mal nachsetzten oder sowas. denn wie gesagt wenn ich (wirklich) Fest draufdrücke verschwinden die Fehler.:freak:. Jemand noch ne Idee?
 
wenn ich (wirklich) Fest draufdrücke verschwinden die Fehler.

Interessant und seltsam zugleich. Höht sich an wie ein Wackelkontakt, den hast du aber teilweise schon mit einem externen TFT ausgeschlossen. Prüfe einfach nochmal alle Steckverbindungen, Kabel wenn du drann wackelst ob sich dann am Bildschirm was tut.

Auf den Bild kann man klar erkennen das es ich um die GPU handelt, normalerweise Typisches Zeichen für zu hoher Vram Takt.(in deinem Fall beschädigt oder zu heiß, Lüfter prüfen)

Wahrscheinlich ist der Vram einfach zu heiß weil er nicht mehr richtig gekühlt wird, entferne mal den ganzen Staub der sich über die Zeit angesammelt hat und probier es dann nochmal.(erklärt leider nicht warum es mit drücken besser wird)
 
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das bei Notebooks häufiger vorkam/vorkommt. Durch die große Hitze und mangelnde Kühlung entlöten sich die Bauteile mit der Zeit. Zur Lösung deines Problems kann ich dir nur empfehlen mal nach "Reflow-Löten" oder "-Ofen" zu gucken. Bei einigen soll es geholfen haben, das Board bei ca. 200°C einige Minuten zu "grillen"...

MfG
 
Gobbel-G da hast du recht mit dem grillen ^^

200Grad vor-heizen das board auf 4 aluständer stellen (gebastelt aus alufolie) und 4 min Backen
nicht länger...!!!!

ich kann sagen bei mir hat es geholfen...!!!
bei Toshiba tecra S1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben