Audioplayer mit Bibliotheksfunktion über Netzwerk

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.649
Hallo zusammen,

ich bin die letzten Tage dank des Forums auf MusicBee als neuen Audio-Player für mein Windows-System gestoßen. Gerade die Möglichkeit der mehreren Bibliotheken (um z.B. meine Musik von meinen Hörbüchern zu trennen) finde ich super.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es so etwas auch für Android gibt? Also eine App, welche mir meine Musiksammlung auf meinem NAS scannt und auf meinem Smartphone oder Tablet zur Verfügung stellt (im Grunde ein Netzwerkplayer mit Bibliothek). Wenn es auch noch die Möglichkeit der verschiedenen Bibliotheken gibt, dann wäre das richtig dolle.

In Verbindung mit meinem Synology-NAS gibt es zwar die Audio-Station, aber das Teil ist so schnarchlangsam, dass die Bedienung schon mehr als eine Geduldsprobe ist...

Ach ja, die App kann gerne auch etwas kosten...

Beste dank
 
Was ich benutze, ist Plex. Plex fungiert wie eine Art Server, dessen Bibliothek du selber bestimmen und in Ordner ablegen und anzeigen lassen kannst. Danach greifst du per App über WLAN auf deine Bibliothek zu und streamst was du willst, auch via Bluetooth an eine Anlage oder per Chromecast an einen TV.
Das ganze funktioniert sowohl mit Musik wie auch mit Videos.

Einziger Nachteil: dein Rechner muss laufen damit Plex funktioniert, alles andere ist sehr simpel, selbsterklärend und imho auch komfortabel.
 
Besten dank für den Tipp, aber ich möchte das schon unabhängig vom Rechner machen. Das NAS ist ja gerade dafür da, um den Rechner nicht ständig laufen lassen zu müssen...
 
Ob man Plex auch auf dem NAS laufen lassen könnte, wüsste ich ehrlichgesagt nicht. Findest du aber bestimmt irgendwie raus.
 
Plex gibts auch für Synology. Kostet aber was.
Es gäbe noch Logitech Media Server als Synology-Paket, das ist umsonst, aber wird nicht mehr richtig weiterentwickelt (aber alles funktioniert). Braucht man aber eine kostenpflichtige App fürs Telefon.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum man zu Hause auf dem Handy Musik hören möchte...
Und Audio Station ist echt soo langsam? Ich nutze das nie.
Theoretisch könntest Du auch den Musikordner auf der NAS als CloudStation-Aufgabe indizieren und ihn auf deinem Handy vorhalten und mit dem normalen Android-Player abspielen.
 
@so_la_la
Es geht um die "Weiterleitung" auf Bluetooth-Lautsprecher.

Und ja, aber einer gewissen Größe ist die Audiostation langsam - war sie aber schon immer. Bei mir kann es beim Navigieren in den Ordnern bis zu 10 bis 20 Sekunden pro Ebene dauern, teilweise sogar wesentlich länger.
 
Zurück
Oben